Auf der Tour durch ganz Tirol machte am 31. August 2018 die „Radio Tirol Sommerfrische“ beim ÖAMTC-Stützpunkt in Wörgl Station. Leider spielte das Wetter während der dreistündigen Live-Übertragung von 12 bis 15 Uhr nicht mit – trotzdem kamen über 300 Sommerfrische-Fans aufs Gelände der Prüfstelle in der Innsbruckerstraße. Zu den gebotenen Attraktionen zählten Gurte-Schlitten und Unfallsimulation ebenso wie Airbrush-Tattoos und Clown-Vorführungen.
Wie trübt Alkohol die Sinne? Auf den Simulationstest mittels Brillen, die die Beinträchtigung bei 0,8 und 1,3 Promille vermitteln sollen, absolvierte auch Sommerfrische-Moderatorin Barbara Kohla und ließ sich dabei von Heike Stollberg vom ÖAMTC Tirol interviewen. Interview-Themen waren weiters das Wörgler Freigeld und der Spielfilm darüber mit Karl Markovics sowie die Universum-History-Doku, die am 8. Dezember 2018 auf ORF2 im Abendprogramm ausgestrahlt werden. Radio-Tirol-HörerInnen erfuhren zudem allerlei über die Landwirtschaft in Wörgl, die Sommerfrische der Kühe und die bevorstehenden Almabtriebe.
- Die Radio Tirol Sommerfrische machte am 31. August 2018 beim ÖAMTC-Stützpunkt in Wörgl Station.
- Tourt mit durchs Land: Andy Winderl im Technik-Bus.
- Das Radio Tirol Sommerfrische-Team in Wörgl v.l. Patricia Graeff/ORF Tirol Marketing, Tontechniker Andy Winderl aus Wörgl und Moderatorin Barbara Kohler.
- Gurteschlitten und Unfallsimulator zählten zu den Attraktionen.
- Gut gelaunt trotz Regenwetters war die ÖAMTC-Crew.
- Auch für Kinder wurde ein Rahmenprogramm geboten.
- Moderatorin Barbara Kohla bei der „Alkohol-Simulation“, interviewt von Heike Stollberg.
- Wörgls Ortsbauern-Obmann Hubert Werlberger beim Interview.
- Moderatorin Barbara Kohla beim Interview zum Thema Wörgler Freigeld mit Veronika Spielbichler. Foto: Radio Tirol