Die kühnsten Erwartungen übertraf der erste Nachmittags-Musikantenhoagascht im Wörgler Volkshaus, zu dem am 2. April 2017 die beiden Wörgler Seniorenvereine Pensionistenverband und Seniorenbund geladen hatten. In dicht gedrängten Reihen in der bis zum letzten Platz gefüllten Gaststube hörte das interessierte Publikum bei vorgetragenen Musikstücken und Gedichten aufmerksam zu.
Überwältigt vom Riesenansturm trotz warmen, sonnigen Frühlingswetters, das zum Spazierengehen einlud, zeigte sich auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner: „Als ich so viele Leute gesehen habe, blieb mir die Luft weg! Gott sei Dank ist Schönwetter!“ Wörgls erprobte Musikantenhoagascht-Moderatorin Annemarie Duregger begrüßte unter den Gästen neben Nationalrätin Carmen Schimanek Wörgls Ehrenbürgerin Maria Steiner, Volkshaus-Obmann Andreas Kovacevic sowie die beiden Obleute Helmut Knoll vom Seniorenbund und Georg Breitenlechner vom Pensionistenverband, auf dessen Initiative hin der nachmittägliche Musikantenhoagascht zustande kam. „Viele ältere Menschen gehen abends nicht mehr gern außer Haus und scheuen den weiten Weg bis zum Hauserwirt“, schilderte Duregger die Überlegung, den erfolgreichen Wörgler Musikantenhoagascht einmal nachmittags zu inszenieren.
Ohne elektrische Verstärkung erklang dann ein bunter Volksmusik-Melodienreigen, vorgetragen von der gleichermaßen bezaubernden wie professionellen Rohregger Familienmusik aus Brandenberg, den Putza Buam aus Alpbach auf der Zugin, dem Hopfgartner Salvenklang und einer Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle Wörgl. Mit ihren Texten zum Schmunzeln und Nachdenken untermalte Annemarie Duregger die Frühlingsstimmung. Und nach viel Applaus stand für alle fest: Hoffentlich gibt es eine Wiederholung des Nachmittags-Musikantenhoagaschts im Wörgler Volkshaus!
- Reisenansturm beim 1. Musikantenhoagascht im Wörgler Volkshaus.
- Von links Gemeinderat Georg Breitenlechner, Bürgermeisterin Hedi Wechner, Gemeinderat Andreas Schmidt.
- Annemarie Duregger führte durchs Programm und trug Gedichte vor – rechts im Bild Seniorenbund-Obmann Helmut Knoll.
- Mehr Besucher als Sessel – die Idee des Nachmittags-Musikantenhoagascht´s wurde von den Wörgler Senioren mit Begeisterung aufgenommen.
- Der Hopfgartner Salvenklang.
- Die Familienmusik Rohregger aus Brandenberg.
- Gemeinderat und Pensionistenverbands-Obmann Georg Breitenlechner war Initiator des Nachmittags-Musikantenhoagascht´s, hier im Bild mit Gattin Hedwig.
- NR GR Carmen Schimanek mit Mann Rudi und Wörgls Ehrenbürgerin Maria Steiner (von links).
- Die Putza Buam aus Alpbach.
- Ein sehr aufmerksames Publikum!
- Die Bläsergruppe der Stadtmusik Wörgl.
- Auch im hinteren Saalbereich war kein einziges freies Platzerl mehr zu finden.
- Annemarie Duregger moderierte.
- Frische Stimmen und harmonische Instrumentalistinnen – die Familienmusik Rohregger begeistert mit ihrer Kunst des Musizierens.
- Glücklich über den tollen Erfolg: Moderatorin Annemarie Duregger.