Damit das „Christkindl“ auch bei Kindern aus benachteiligten Verhältnissen in Wörgl und Umgebung mit Geschenken aufwarten kann, lädt der Lions Club Wörgl seit Jahren vor Weihnachten zu Benefizkonzerten. Heuer stellte sich die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner in den Dienst der guten Sache und gestaltete am 11. Dezember 2015 in der Pfarrkirche ein sehr stimmungsvolles und abwechslungsreiches Adventkonzert.
„Heuer haben wir wieder für 40 Kinder Weihnachtsgeschenke gekauft“, teilte Lions Club-Präsident Michael Unger mit und nahm einleitend Stellung zum aktuellen Flüchtlingszustrom: „Wir können uns der humanitären Verantwortung nicht entziehen. Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe sollten selbstverständlich sein.“ Kooperator Christian Walch steuerte weihnachtliche Texte und eine Erklärung über die ursprüngliche Bedeutung von Advent bei: „Advent ist ein lateinisches Wort, das wir im Deutschen mit Ankunft, Anwesenheit wiedergeben. In der Antike wurde damit der Besuch eines Kaisers oder Königs auf dem Land bezeichnet. Die Christen übernahmen dieses Wort, um zu sagen, wer für sie Jesus ist.“
Das abwechslungsreiche Programm, das Kapellmeister Hannes Ploner für das Adventkonzert zusammengestellt hatte, eröffnete die BMK Bruckhäusl mit dem Bolero von Ravel. Werke in großer Besetzung als Blasmusikorchester wechselten mit Stücken für Ensembles bis hin zum hinreißend interpretierten Marimbaphon-Solo von Matthias Weiss. Ein großes Spektrum an Klangfarben und Rhythmen, exakt und dynamisch vorgetragen, wobei sich die Solisten-Qualitäten in allen Registern zeigten. Ob opulent mit „Adeste Fideles“ von John Francis Wade und „Goddess of fire“ von Steven Reineke oder einfacheren Weisen wie Johann Sebastian Bachs „Maria durch ein Dornwald ging“ bis hin zu Leonhard Cohens Hallelujah – das Publikum bedankte sich bei der BMK Bruckhäusl für den außergewöhnlichen Konzertabend mit einem Sonderapplaus. Bevor im Kirchhof der Abend mit Bewirtung des Lions Clubs gemütlich zu Weisen, vorgetragen von einem Bläserquintett der BMK Bruckhäusl, ausklang, zeigte die Kapelle mit dem Volkslied „Es wead scho glei dumpa“ ihre musikalischen Qualitäten nicht nur im instrumentalen Fach und bewährte sich als mehrstimmiger Chor.
- Beim Benefizkonzert der BMK Bruckhäusl für den Lions Club Wörgl moderierte Kooperator Christian Walch (2.v.l), hier neben Lions Club-Präsident Michael Unger (3.v.l.).
- Der Lions Club organisierte im Kirchhof Ausschank und Würstelstand.
- Kapellmeister Hannes Ploner dirigierte das Benefizkonzert der BKM Bruckhäusl für den Lions Club Wörgl am 11. Dezember 2015 in der Pfarrkirche Wörgl.
- Benefizkonzert BKM Bruckhäusl für den Lions Club Wörgl 2015
- Beim weihnachtlichen Musikprogramm kam Glockenklang vom Schlagwerk der BMK Bruckhäusl.
- Benefizkonzert BKM Bruckhäusl für den Lions Club Wörgl 2015
- Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner spielte heuer das Weihnachtskonzert für den Lions Club Wörgl.
- Kooperator Christian Walch moderierte mit Texten von Emma Buratti, einer bayerischen Geschichte vom Christkind und dem Finanzamt und erklärte u.a. die Bedeutung des Wortes Advent.
- Abwechslungsreich war das Programm des Weihnachtskonzertes nicht nur hinsichtlich der ausgewählten Stücke, sondern auch in der Besetzung, die vom vollen Blasorchester über Ensembles bis hin zum Marimbaphon-Solo reichte.
- Eine Blasmusikkapelle als Chor – die BMK Bruckhäusl sang mehrstimmig zum Abschluss des Benefizkonzertes das Volkslied „Es wead scho glei dumpa“.
- Glücklich nach dem gelungenen, außergewöhnlichen Konzertabend – v.l. Kapellmeister Hannes Ploner, Marimbaphon-Solist Matthias Weiss und Lionsclub-Präsident Michael Unger.
- Glücklich nach dem gelungenen, außergewöhnlichen Konzertabend – v.l. Kapellmeister Hannes Ploner, Marimbaphon-Solist Matthias Weiss, Lionsclub-Präsident Michael Unger und Kooperator Christian Walch.
- Heiße Würstel servierten Lions-Club-Mitglieder nach dem Konzert des Besuchern im Kirchhof.
- Keksverkauf für den guten Zweck nach dem Benefizkonzert im Kirchhof.
- Stimmungsvoller Ausklang – der Lions Club bewirtete die Konzertbesucher im Kirchhof.
- Das Ausschank-Team des Lions Club Wörgl beim Weihnachtskonzert.
- Ein Bläser-Quintett der BMK Bruckhäusl sorgte im Kirchhof mit Weisen für weihnachtliche Stimmung.
- Hannes Payr beim Weisenblasen nach dem Benefizkonzert.