2. Premiere für den Schrottengel der Gaststubenbühne Wörgl am 29.11.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Zweite Premiere für den „Schrottengel“

Vor ausverkauften Rängen ging am 29. November 2019 im Wörgler Astnersaal die zweite Premiere der schrägen Tragikomödie „Schrottengel“ über die Bühne. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall eines Hauptdarstellers und damit einer Unterbrechung der Spielzeit lädt die Gaststubenbühne Wörgl noch zu weiteren Aufführungen bis 21. Dezember 2019.

Das Stück des tschechischen Autors Petr Zelenka zeichnet liebevoll einen Mikrokosmos …

Schrottengel - Gaststubenbühne Wörgl Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Zweite Premiere für den „Schrottengel“

Nicht entmutigen ließ sich die Gaststubenbühne Wörgl vom krankheitsbedingten Ausfall eines Hauptdarstellers gleich nach der Premiere der laufenden Produktion „Schrottengel“ – und so gibt es am Freitag, 29. November 2019 nochmal eine Premiere und danach neue Spieltermine bis 21. Dezember 2019.

„Wir haben uns sofort um einen Ersatz bemüht und in Patrick Haller einen hilfsbereiten Freund …

Schrottengel - Gaststubenbühne Wörgl Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Sag mir, was Liebe ist

„Die Welt ist verrückt – aber du findest in ihr Inseln glücklicher Zufälle“ – die Wendepunkte im Leben und auf der Suche nach Liebe und Anerkennung einläuten. Davon ist Ales in der skurrilen, tiefschwarzen Komödie „Schrottengel“ aus der Feder des tschechischen Autors Petr Zelenka in der Inszenierung von Gerhard Salchner für die Gaststubenbühne Wörgl überzeugt, …

Gaststubenbühne Wörgl spielt "Schrottengel" im Herbst 2019. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl spielt „Schrottengel“

Im Herbst 2019 wird die Gaststubenbühne Wörgl im Astnersaal die schwarze Komödie Schrottengel aus der Feder des tschechischen Autors Petr Zelenka in der Regie von Gerhard  Salchner zum Besten geben.  Premiere ist am 25. Oktober. Die Geschichte erzählt vom alltäglichen Wahnsinn und vom Zusammenleben der verschiedensten Charaktere in einem sozialistischen Plattenbau, dessen Bewohner ihre Probleme …

Foto: Ludwig Seuss Band, ©Sascha Kletzsch, München
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Bluesnacht im Astnersaal

Zum vierten Mal geht am Samstag, 12. Oktober 2019 ab 20 Uhr im Astnersaal im Hotel Alte Post die „Wörgler Bluesnacht“ über die Bühne – diesmal mit den „Bluesbreakers“ und der „Ludwig Seuss Band“.

„Es ist irgendwie abgefahren, den gänzlich amerikanischen Boogie Woogie, Blues und Zydeco hier zu hören und zu wissen, dass da eine Kapelle …

Gaststubenbühne Wörgl - Premiere "Die Firma dankt!" am 6.4.2019 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

„Die Firma dankt!“ – noch zwei Mal…

Noch zwei Mal spielt die Gaststubenbühne Wörgl ihre aktuelle Frühjahrsproduktion – heute, am 30. April und am Samstag, 4. Mai 2019, jeweils um 20 Uhr im Wörgler Astnersaal. „Die Firma dankt“ ist eine bissige Satire über die moderne Arbeitswelt. Witzig, böse, nachdenklich, aktuell. Ein internationaler Investor schluckt eine Firma – die schmutzige Kündigungswelle rollt bereits. …

Das Ensemble der bissigen Satire „Die Firma dankt!“ mit Regisseur Thomas Kraft. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: „Die Firma dankt!“

Da prallen zwei Welten aufeinander – die leistungsorientierte Unternehmenskultur der Aufbau-Generation   mit der spekulationsgetriebenen Heuschrecken-Mentalität des profitmaximierenden Turbokapitalismus in der „New Economy“. Die Gaststubenbühne Wörgl spielt ab 6. April 2019 im Astnersaal die bissige Satire über die moderne Arbeitswelt  „Die Firma dankt!“ von Lutz Hübner und Co-Autorin Sarah Nemitz, Regie führt Thomas Kraft.

„Eine Internetfirma schluckt …

Faschingsdienstag 2019 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Faschingsausklang in Wörgl

Zum letzten Mal ging am Faschingsdienstag, 5. März 2019, der satirische Jahresrückblick „Lost in Wörgl IV“ über die Bühne – im „altehrwürdigen“ Astnersaal. Aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse musste dabei Stefan Peschta auch den Part seines Bühnenkollegen Jürgen Chmela-Heiss übernehmen und schaffte das kabarettistische Solo mithilfe seiner beiden Assistentinnen Judith Peschta und Nadine Hafner an der Technik. …

Probenfoto "Ein Floh im Ohr" - Gaststubenbühne Wörgl, Oktober 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Turbulente Komödie hat Premiere: „Ein Floh im Ohr“

Zum 30-Jahr-Jubiläum bringt die Gaststubenbühne Wörgl im Herbst die Komödie „Ein Floh im Ohr“ von Georges Feydeaus unter der Regie von Helmuth A. Häusler auf die Bühne im Astnersaal. Premiere ist am Mittwoch, 31. Oktober 2018, gespielt wird bis 30. November – der Kartenvorverkauf läuft.

Zum Stück: Madame Raymonde Chandebise stellt ihren Mann auf die Probe. …

Lost in Wörgl III am 26.5.2018 in der Kulturzone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lost in Wörgl III: Amüsantes und Skurriles

Eine „märchenhafte Reise“ kündigten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss von der Gaststubenbühne Wörgl für die dritte Auflage des kabarettistischen Jahresrückblickes „Lost in Wörgl“ an, bei der die beiden „zuagroasten Wörgler“ aus Niederösterreich an der Technik vom „grantelnden Hausmeister“ Dominic Kainzner unterstützt werden. Die BesucherInnen der beiden Vorstellungen in der Kulturzone erlebten vergnügliches Lachmuskel-Training, das noch …