Wörgler Kulturstammtisch am 4. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch tagte bei der Kulturzone

Der zweite Kulturstammtisch der neuen Gemeinderatsperiode ging am 4. Juli 2016 in der Kulturzone Wörgl über die Bühne. Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher informierte dabei über den aktuellen Stand der Planungen zum Tiroler Ball 2017, über die Entschärfung der Registrierkassenpflicht und die neuerlichen Verhandlungen mit der WIST hinsichtlich Unterbringung der Musikschule am Fischerfeld. Abgabetermin für Kultursubventions-Ansuchen …

Citta Slow für Wörgl?
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Cittá Slow – ein Weg zu mehr Lebensqualität in Wörgl?

Was macht eine Stadt lebens- und liebenswert? Worauf legen Bewohner wie Gäste Wert? Und ist die Zeit für Veränderung hin zu mehr Lebensqualität in der Stadt auch in Wörgl reif? Kann das aus Italien kommende Cittá Slow-Konzept dazu eine Basis sein? Um darüber zu diskutieren, luden die Grüne Bildungswerkstatt Tirol und die Wörgler Grünen am …

Nachrichten / Wörgl

Wörgl als familienfreundliche Gemeinde zertifiziert

Mit sichtlichem Stolz präsentierten am 23. Oktober Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner (links) und Nationalrätin Carmen Schimanek (rechts im Bild) das Zertifikat, mit dem der Stadt Wörgl zunächst für drei Jahre vom Familienministerium das Prädikat „familienfreundliche Gemeinde“ verliehen wird.

„Wir haben jetzt unser Vollzertifikat und sind sehr stolz darauf – Wörgl hat dafür eine Menge geleistet. Es ist …

divers / Kultur / Wörgl

Barockmusik beim Kulturstammtisch: Festlicher Schlusspunkt

Festliche Barockmusik, vorgetragen vom Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb eröffnete den letzten Kulturstammtisch dieser Gemeinderatsperiode am 15. Oktober 2015 im Vortragssaal der Landesmusikschule Wörgl. Zum 22. Mal lud Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner zum offenen Treffpunkt für alle Kulturinteressierten, der sich in den vergangenen sechs Jahren als gern genutzte Vernetzungs- und …

  • 1
  • 2