Der Wörgler Gemeinderat tagte am 9. Juli 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 9. Juli 2019 neuerlich mit dem Ankauf von Traktor und Anhänger für den Bauhof, nachdem der Beschluss im letzten Gemeinderat vertagt wurde. Drei Firmen waren zur Angebotslegung eingeladen, und alle drei reichten ein „nachgebessertes“ Angebot nach. Aus diesem ging nun die Firma Huber in Kundl mit einem Fendt 450 …

In Wörgl-Lahntal ist eine Tierpension geplant. Foto: Orthophoto TIRIS Maps
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Tierpension im Lahntal bewilligt

Im Herbst 2018 brachte die Familie Felderer bei der Stadtgemeinde Wörgl ihr Anliegen vor, im Lahntal eine Tierpension mit Ganzjahresbetrieb zu errichten. Dazu erforderlich ist eine Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes sowie des Flächenwidmungsplanes – beides wurde am 9. Juli 2019 mehrheitlich vom Gemeinderat bewilligt.

Auf dem rund 2.400 Quadratmeter großen Grundstück südlich des Interspar-Geländes in Wörgl …

RIVA-Wohnbauprojekt Wörgl Lindenweg - Modell. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Neues Wohnbauprojekt am Lindenweg

Die „grüne Lunge“ des Egerndorfer Wohnparks in Wörgl wird 2020 bis auf eine Restfläche von rund 440 Quadratmetern schrumpfen – die Bäume weichen einem weiteren Wohnbauprojekt, dem der Gemeinderat am 9. Juli 2019 einstimmig zugestimmt hat. Die Riva Home GesmbH hat das Areal erworben und wird 21 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage errichten. Das Wohnbauprojekt wurde bereits …

Wrögler Gemeinderat am 9. Juli 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Lichtkonzept „Winterblüte“ stieß auf Skepsis

Auf wenig Akzeptanz stieß am 9. Juli 2019 im Wörgler Gemeinderat der Vorschlag der Stadtmarketing GmbH für eine Ganzjahresbeleuchtung zur Attraktivierung der Bahnhofstraße. Rund 97.600 Euro sollte der Gemeinderat für die Umsetzung eines Lichtkonzeptes freigeben, das allerdings bei vielen Mandataren auf Ablehnung stieß und aufgrund offener Fragen, u.a. nach Folgekosten, schließlich nach einer Sitzungsunterbrechung von der …

Wörgler Gemeinderat am 9. Juli 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Steinbruch-Erweiterung im Lahntal

Die Firma Mineral Abbau GmbH plant eine Erweiterung des Steinbruches in Wörgl-Lahntal und stellte das Vorhaben am 9. Juli 2019 dem Wörgler Gemeinderat vor. Mit der Erschließung eines weiteren Abbaugebietes bergwärts Richtung Süden im Ausmaß von 3,7 Hektar will das Unternehmen 2,8 Millionen Kubikmeter Rohstoff in den nächsten 50 Jahren abbauen und dabei die bestehende …

Schneeräumung Jänner 2019.Foto Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 9. Juli 2019

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 9. Juli 2019 um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Raumordnungs- und Flächenwidmungsplanänderungen im Bereich Wörgl-Lahntal sowie in der Südtiroler Siedlung, ein Bebauungsplan für den Lindenweg im Bereich Egerndorfer Wohnpark sowie der Ankauf von Fahrzeugen und eines Salzsilos für den Winterdienst. Die …

Wörgler Gemeinderat am 21. Mai 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat tagte am 21. Mai 2019, wobei etliche Tagesordnungspunkte  abgesetzt wurden. Einstimmig beschlossen wurde der Beitritt der Stadtwerke Wörgl GmbH zum Wasserverband Brixentaler Ache aufgrund des geplanten Kraftwerkes Egerndorf. Die Gesamtkosten des Hochwasserschutzes belaufen sich auf netto rund 15 Millionen Euro, wobei 80 % von Bund und Land getragen werden. Dem Beitragsschlüssel zufolge …

Halbzeit-Bilanz der Wörgler Stadtregierung am 20. Mai 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Halbzeitbilanz der Wörgler Stadtregierung

Entgegen allen politischen Turbulenzen auf staatlicher Ebene trübt derzeit nichts das Klima der Zusammenarbeit in der Wörgler Stadtregierung, die sich bei Antritt der laufenden Gemeinderatsperiode aus den 9 Mandataren der Liste Hedi Wechner und den 4 Mandataren der Freiheitlichen Wörgler Liste gebildet und ein Arbeitsprogramm beschlossen hat. „Diese elf Punkte sind fast zur Gänze abgearbeitet. …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 21. Mai 2019

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 21. Mai 2019 um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Beitritt zum Wasserverband Brixentaler Ache, ein Grundsatzbeschluss zur Integration des City Busses in den VVT und er neue Dienstbarkeitsvertrag für den Stadtpark im Fischerfeld. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als …

Wörgler Gemeinderat am 26. März 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Edelstahl-Verarbeitung neben Wohngebiet

Mit einstimmigem Beschluss bewilligte am 26. März 2019 der Wörgler Gemeinderat den Bebauungsplan für das Gelände im Mündungsbereich der Brixentaler Ache in den Inn, nördlich der drei Wohnblöcke der WE in Söckingen. Die Firma J. Christof GmbH erwarb auf dem Gelände des ehemaligen Durchgangslagers, ausgewiesen als allgemeines Mischgebiet, ein Baurecht und will einen Betrieb zur …