Hagleitner Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne gegen Rodung des letzten Stadtwaldes

Die Wörgler Grünen begrüßen grundsätzlich den Bau eines neuen Kindergartens, lehnen jedoch den geplanten Standort in der Rupert-Hagleitner-Straße entschieden ab. Der letzte intakte Stadtwald in Wörgl würde für dieses Vorhaben geopfert werden, teilen sie in einer Presseaussendung am 13.12.2024 mit und fordern eine Diskussion über ein Alternativ-Grundstück.

„Laut einem Gutachten des Umweltreferats der BH Kufstein handelt …

Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 18.12.2024

32 Tagesordnungspunkte stehen bei der nächsten öffentlichen Sitzung des Wörgler Gemeinderates am Mittwoch, 18. Dezember 2024 ab 9 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma an. Darunter sind Beschlussfassungen über das Budget 2025, über Gebührenanpassungen, Änderungen bei Förderungen sowie Anträge zu Bauprojekten. Die Gemeinderatsitzung wird wieder im Livestream online übertragen. Die gesamte Tagesordnung als pdf-Dokument sehen Sie hier 19gr181224 …

Federer Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kontroverse über Baurechtsverträge

Die Wörgler Gemeinderatsitzung am 9. Oktober 2024 wies unter den 24 Tagesordnungspunkten etliche mit Diskussionsbedarf aus, wobei Bürgermeister Michael Riedhart eingangs gleich zwei heikle Themen mit Hinweis auf weiteren Gesprächsbedarf absetzte – unter Punkt 8 den Grundankauf und die Vorbereitung für ein neues Amtsgebäude am Schachnter-Areal  sowie unter Punkt 13 eine Änderungen betreffend den Bebauungsplan …

Wörgler Gemeinderat im September 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Offener Brief zu Gemeinderat-Sitzungsterminen

Mit einem offenen Brief appellieren am 17. September 2024 neun GemeinderätInnen aus vier Fraktionen an den Wörgler Bürgermeister, bei der Festlegung  von Gemeinderatsitzungstermine von den Vormittagszeiten zugunsten Berufstätiger abzurücken und zu Abendterminen zurück zu kehren sowie fallweise auf Änderungswünsche aufgrund zeitgleicher Landtagsitzungen einzugehen.

Die Gemeinderäte berufen sich dabei auf das aktuell gültige Gemeinderecht, demzufolge Sitzungen so …

Citybushaltestelle Friedhof September 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Bei der außerplanmäßigen Wörgler Gemeinderatsitzung am 10. September 2024 mit dem Haupt-Tagesordnungspunkt Rendlbrücke tagte das Gremium eine Stunde und 13 Minuten – und behandelte dabei noch andere gemeindepolitische Themen wie die Umstellung des Citybus-Fahplanes seit Schulbeginn, die vielfach zu Beschwerden geführt hat.

Bürgermeister Michael Riedhart teilte eingangs mit, dass nach dem Entzug der Referentenstellen für die …

Rendlbrücke September 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Rendlbrücke ab 16.9.2024 gesperrt

Der Wörgler Gemeinderat gab am 10.9.2024 grünes Licht für den Neubau der „Rendlbrücke“ über die Brixentaler Ache. Die desolate Brücke, vielfach als Verbindung nach Angath, Angerberg und Kirchbichl genützt, wird am Montag, 16. September 2024 für den gesamten Verkehr gesperrt – auch für Radfahrer und Fußgänger gibt es während der Bauzeit bis voraussichtlich Juni 2025 …

Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 10.9.2024

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Dienstag, 10. September 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt – diesmal mit schmaler Tagesordnung. Nach Berichten von Bürgermeister und Referenten gilt es über den Neubau und die Finanzierung der Rendlbrücke zu entscheiden. Zudem können unter Allfälliges Anträge und Anfragen gestellt werden.

Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 3. Juli 2024

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 3. Juli 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Bürgermeisters über das geplante Regionalbad sowie ein Antrag zum Ankauf der Liegenschaft an der Kreuzung Innsbrucker/Speckbacher Straße (Hotel Schachtner). Dieses gehört zum Bauprojekt „Neues Zentrum“ von Gerhard …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Diskussionen im Wörgler Gemeinderat

Die Wörgler Gemeinderatsitzungen werden seit der Corona-Pandemie online im Internet übertragen und können auch im Nachhinein angesehen werden. Ein Angebot, dass von hunderten Interessierten auch genützt wird und damit Gelegenheit bietet, einen direkten Einblick in die Wörgler Regionalpolitik zu erhalten. So nützt Bürgermeister Michael Riedhart diese ungekürzten Live-Übertragungen auch als Sprachrohr und stellt die seine …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Maßnahmenpaket fürs Seniorenheim

Was unternimmt die Stadt, damit die dringend benötigte Ruhe im Wörgler Seniorenheim wieder einkehrt und der Betrieb wieder friktionsfrei auf Schiene kommt? Bürgermeister Michael Riedhart und Sozialreferentin STR Elisabeth Werlberger stellten dem Wörgler Gemeinderat am 22. Mai 2024 eine ganze Reihe von Maßnahmen vor.

Riedhart informierte zunächst über zwei stattgefundene Fraktionsführersitzungen zum Thema Seniorenheim, bei denen …