Foto: pixabay
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ärztemangel in Wörgl verschärft sich

Große Betroffenheit löste in Wörgl die Nachricht vom unerwarteten Ableben des Wörgler praktischen Arztes Dr. Johannes Wimpissinger aus, der am 8. März 2025 im 59. Lebensjahr für immer seine Augen schloss. Er hinterlässt nicht nur im Familien- und Freundeskreis eine große Lücke, sondern auch in der medizinischen Versorgung der Stadt, die seit der Pensionierung  eines …

Bgm. Michael Riedhart (links) und Gesundheitsreferentin STR Elisabeth Werlberger mit dem neuen Wörgler Sprengelarzt Dr. Michael Mair. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Dr. Michael Mair neuer Wörgler Sprengelarzt

Für die ärztliche Versorgung in Wörgl gelang es der Stadtführung  „nach intensiven Bemühungen, eine wichtige Lücke zu schließen“, wie Bürgermeister Michael Riedhart und Gesundheitsreferentin STR Elisabeth Werlberger in einer Presseaussendung mitteilen: „Ab dem 1. März 2025 übernimmt Dr. Michael Mair die Position des Sprengelarztes.“

„Es war nicht einfach, eine Nachfolge zu finden, umso mehr sind wir …

Pressekonferenz zur Vorstellung der Familienarzt-Praxis von Dr. Marco Schönberger am 22.11.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neue Familienpraxis in Wörgl ab 2025

Bei der hausärztlichen Grundversorgung in Wörgl, die seit der Pensionierung von Dr. Müller eine große Lücke aufweist, ist Entspannung in Sicht. Die Erleichterung darüber stand Bürgermeister Michael Riedhart und Gesundheits-Stadträtin Elisabeth Werlberger bei der Vorstellung von Dr. Marco Schönberger am 22. November 2024 im Stadtamt ins Gesicht geschrieben. Der junge, aus Bayern stammende Allgemeinmediziner wird …

Stammzellen Typisierungsaktion in Wörgl 2024. Foto: Ponholzer
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Stammzellenspenden gesucht – Aktion in Wörgl

Eine Stammzellenspende ist für viele LeukämiepatientInnen oft die einzige Hoffnung auf Heilung. Die Suche nach einem passenden Spender oder einer passenden Spenderin ist aber mühsam und gleicht der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Jede zusätzliche Typisierung erhöht die Chance, die passende Person für Betroffene zu finden. Am Mittwoch, 20. November 2024 findet von …

Die asiatische Tigermücke verbreitet sich auch in Tirol. Foto: James Gathany, CDC wikipedia
Nachrichten / Natur / Region

Asiatische Tigermücke: Ausbreitung verhindern

Die gebietsfremde Tigermücke ist seit 2022 in ganz Österreich nachgewiesen. Das Land Tirol informiert nun mit einer eigenen Broschüre über deren Risiken, wie man die Ausbreitung verhindert und gibt Tipps zum Gesundheitsschutz. Die größte „Gefahrenquelle“ für Brutstätten sind Wasseransammlungen in privaten und öffentlichen Bereichen. Mit der kostenlosen App „Mosquito Alert“ kann jeder selbst Tigermücken identifizieren.

In …

Seit 2017 unterstützt der gemeinnützige Verein ZOI das Qualitäts- und Nachsorgeprojekt "Frühe Hilfen für Eltern und Kind" im Bezirk Kufstein. Foto: Sabine van Straaten
Ankündigungen / Nachrichten / Region / Soziales

Frühe Hilfen für Eltern und Kind

Nicht jeder Anfang ist ganz einfach. Eine Geburt ist für manche Frau eine Wende in ihrem Leben, das Vor- und Nachher ist oft unvergleichlich. Viele von ihnen brauchen nach der Geburt noch einiges, damit ihr Baby einen wirklich guten Start ins Leben hat. Seit 2017 führt der gemeinnützige Verein ZOI (https://zoi-tirol.at – ZOI bedeutet „Leben“) …

Stadträtin Elisabeth Werlberger und Bürgermeister Michael Riedhart. Foto: Wörgler Volkspartei / Wörgl Bewegen
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Kassenärzte: Wörgler Fördermodell

Das Wörgler Kassenärzte-Fördermodell ist ein Unikat in Tirol, wie Bürgermeister Michael Riedhart und Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger in einer Presseaussendung der Wörgler Volkspartei/Wörgl Bewegen mitteilt. Wörgl biete ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Ansiedlung von neuen KassenärztInnen in Wörgl. Tirolweit einzigartig sei dabei die gezielte Förderung von Turnus-ÄrztInnen. Für diese schaffe man zusätzliche Anreize, um bereits während ihrer Ausbildung zum …

1. Wörgler Seniorentag am 21.4.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Wörgler Seniorentag im CityCenter Wörgl

Zum 2. Wörgler Seniorentag lädt die Stadtgemeinde Wörgl alle SeniorInnen, Angehörige und Interessierte am Freitag, 12. April 2024 von 10 bis 15 Uhr ins CityCenter Wörgl.

Speziell für Menschen im besten Alter präsentiert der Seniorentag mit über 20 Aussteller:innen ein vielfältiges Angebot an wichtigen Informationen, Dienstleistungen und Produkten. Neue, hilfreiche Lösungen und altbewährte Dinge, die das …

Das Land Tirol ruft aufgrund eines Masern-Ausbruches im Bezirk Kufstein zum Impfen auf. Foto: Land Tirol
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Masern: Weitere Fälle im Unterland

Nach aktuellem Kenntnisstand sind mit 8. Februar 2024 insgesamt 23 Masern-Erkrankungen im Tiroler Unterland bestätigt, wobei sich eine erkrankte Person bei einem Hallenfußballturnier in Sporthalle Wörgl am 3. und 4. Februar 2ß24 aufgehalten hat.  Das Land rät zur  Impfstatus—Prüfung und zum Impfen.

Eine an Masern erkrankte Person hat sich, unwissend über die Erkrankung, innerhalb des ansteckungsfähigen …

Das Land Tirol ruft aufgrund eines Masern-Ausbruches im Bezirk Kufstein zum Impfen auf. Foto: Land Tirol
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Achtung – Masern in Wörgl

Das Land Tirol informiert über einen Masern-Ausbruch im Bezirk Kufstein mit drei bestätigten Erkrankungen in Söll, Kufstein und seit gestern, 31. JÄnner 2024 auch in Wörgl. Damit sind nach derzeitigem Kenntnisstand drei Masernfälle in Tirol bestätigt. Es handelt sich beim dritten Fall um eine in einer Gemeinschaftseinrichtung (Flüchtlingsunterkunft) lebende Person, heißt es in der Presseaussendung.

Die …