Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 21.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

OGV Wörgl: Blumenwiesen anlegen

Blühende Gärten, Erhalt alter Sorten und Obstbaumpflege – wer daheim gern gartelt, ist im Obst- und Gartenbauverein Wörgl seit 115 Jahren bestens aufgehoben. Der Verein lud am 21. März 2025 zur Jahreshauptversammlung und bot dabei einmal mehr einen interessanten Fachvortrag – diesmal zum Anlegen von Blumenwiesen im Garten und auf öffentlichen Grünflächen.

Obmann Franz Feiersinger berichtete …

149. Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 14.3.2025. Foto: FF Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Arbeitsintensives Feuerwehr-Jahr

„Mit 372 Feuerwehreinsätzen war 2024 eines der einsatzreichsten Jahre“, zog die Freiwillige Feuerwehr Wörgl bei ihrer 149. Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 Bilanz. Dabei war ein großer Teil davon Unwetter-bedingt. Der Klimawandel zählt ebenso zu den Herausforderungen wie die Ausbildung, die in Form von Kursen und Übungen bereits ein beachtliches Pensum erreicht.

Der FF Wörgl gehören …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 21.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Mit der Natur gärtnern

Grün mit viel Aroma – das gab´s für alle Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl, die sich am 21. März 2024 zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Alte Post einfanden. Einstimmig wurde dabei der amtierende Vereinsvorstand in seinen Funktionen bestätigt. Und viel Wissenswertes berichtete Ing. David Hechl aus Kitzbühel über biologischen Gemüse- und Kräuteranbau mithilfe von Artenvielfalt …

148. Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 22.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

264 Feuerwehreinsätze in Wörgl

Bei Sirenenalarm ist allen klar – die Feuerwehr rückt aus! Doch diese weithin wahrgenommenen Einsätze sind nur ein Bruchteil des Leistungsspektrums der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl, wie bei der 148. Jahreshauptversammlung einmal mehr deutlich wurde. Mit den ständig wachsenden Herausforderungen neuer Einsatzgebiete wie Eisenbahntunnel steigt auch die Spezialisierung in den Reihen der 124 Mitglieder …

Gaststubenbühne Wörgl - Jahreshauptversammlung am 18.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Verlängerung für die Gaststubenbühne

Fürs Frühjahr 2024 war das endgültige Aus prognostiziert – jetzt bekommt die Gaststubenbühne Wörgl noch einmal ein Jahr Verlängerung für die Nutzung des historischen Astnersaales im Hotel Alte Post in Wörgl als Spielstätte bis zum März 2025. Wie der Theaterverein diese nützen will, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 18. März 2024 diskutiert.

Die Laienbühne zählt aktuell …

Apfelblüte. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wörgl

Obstbaumschnitt & Gartenbau

Zu Wörgls ältesten Vereinen zählt der Obst-und Gartenbauverein Wörgl, der am Donnerstag, 21. März 2024 ab 19 Uhr im Gasthof Alte Post zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstandes sowie zum Baumschnittkurs am Samstag, 16. März 2024 beim OGV Angerberg lädt.

Bei der Jahreshauptversammlung tritt das bewährte Team mit den beiden Franz Feiersinger an der Spitze wieder …

Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol - Jahreshauptversammlung am 18.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region

Kramsacher Kunstfreunde bleiben aktiv

Warum ein bewährtes Team auswechseln? Dieser Erfahrung getreu bestätigten die „Freunde zeitgenössischer Kunst, Kramsach-Tirol“ ihren Vereinsvorstand samt künstlerischer Leitung und gaben am 18. Februar 2024 bei der Jahreshauptversammlung einen Ausblick auf kommende Aktionen.

Ob New York Times oder Schweizer Kunst-Feuilleton – Obmann Martin Seiwald fühlt sich von beiden bestärkt im Wirken für den regionalen Kunstverein, der …

GR Tomas Embacher, Herbert Ringler (50 J.), Martin Schlögl (40 J.), Ehren-OSM Hansjörg Mair, BOSM Hubert Aufschnaiter. Foto: Wilhelm Maier
Nachrichten / Sport / Wörgl

Ehrungen bei der Wörgler Schützengilde

Am 10. Mai 2023 fand im Gasthof Astner die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Wörgl im Beisein vom Sportreferenten GR Thomas Embacher, der Ehrenbürgerin der Stadt Wörgl Maria Steiner, Johann Schilchenmaier vom ASVÖ sowie dem Ehren-Bezirks-OSM Hansjörg Mair statt.

Laut Bericht des OSM Hubert Aufschnaiter zählt die Gilde 219 Mitglieder. Die Schützengilde blickte auf sportliche Ereignisse wie auf …

Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 31.3.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Lebensqualität aus dem eigenen Garten

Pflege und Erhalt alter Obstbaumsorten und der Artenvielfalt – diese Ziele verfolgt der Obst- und Gartenbauverein Wörgl, der am 31. März 2023 zur 113. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Alte Post lud. „Angesichts der massiven Teuerung wollen die Leute wieder vermehrt im eigenen Garten, auch auf Balkonen und Terrassen Obst und Gemüse anbauen“, berichtete dabei der neu …

Generalversammlung der Gaststubenbühne Wörgl am 16. März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl auf Herbergsuche

Die Tage des Astnersaales als Veranstaltungsort sind gezählt. Das heißt es zwar seit Jahren – nun scheint es aber ernst zu werden. Die Suche nach einer neuen Theaterheimat beschäftigte die Gaststubenbühne Wörgl bei der Jahreshauptversammlung am 16. März 2023. Geht es nach dem Wunsch der Bühne, gibt es im Herbst eine fulminante „Abschiedsfeier“ von der …