Strompreis: Sondergemeinderat tagt am 10. August 2022
Der öffentliche Wörgler Sondergemeinderat zum Thema Teuerung und Strompreiserhöhung findet am Mittwoch, 10. August 2022 ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des Bürgermeisters, der Stadtwerke Wörgl und der WERGEL AG, ein Antrag des Bürgermeisters zum „Wörgler Energie-Entlastungspaket“ sowie Berichte und Beratungen zu Strompreis- und Tarifanpassungen der Stadtwerke Wörgl GmbH.
Balkan Groove aus Österreich
Der Wörgler Kulturverein „SPUR. Pop für erwachsene“ präsentiert am Freitag, 10. Juni 2022 ab 20 Uhr im Theatron im Komma Wörgl ein Konzert mit der „Wiener Tschuschenkapelle“. Seit über 30 Jahren ist sie der musikalische Botschafter zwischen den Kulturen, mit einem besonderen Augenmerk auf Musik aus Österreich und den Balkanländern.
Multikulturalität wird hier gelebt und macht …
Chapeau-Konzert mit „Dreimalumalpha“
Am Samstag, 28. Mai 2022 findet um 19:30 Uhr in der StageBar im Komma Wörgl ein „Chapeau-Konzert“ mit dem Innsbrucker Trio DREIMALUMALPHA statt. Mit diesen „Gage in den Hut-Konzerten“ gibt die Komma StageBar Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihr künstlerisches Schaffen vor Publikum zu präsentieren. Ob Musiker, Kabarettisten oder Zauberer – alle spielen für den …
Ian Fisher & The Band in Wörgl
Der Wörgler Kulturverein SPUR.Pop für Erwachsene präsentiert am Sonntag, 22. Mai 2022 ab 20 Uhr im Theatron im Komma Wörgl ein Konzert mit Ian Fisher & The Band. Es ist mehr als ein Jahrzehnt her, dass Ian Fisher seinen Heimatstaat Missouri verließ und nach Europa zog, was sein Leben und seine Musik für immer veränderte.
Mit …
Kabarett aus Tirol: Radio Koralm
Beim Tiroler Kabarettpreis 2021 räumte der Krankenpfleger und Gemüsebauer Thomas Posch aus Hall groß ab – Jury- wie Publikumswertung kürten ihn als Gewinner. Am 5. Mai 2022 begeisterte der widerständige Wortkünstler, musikalisch unterstützt von seinem „Koralm-Ensemble“ Severin Posch an den Drums und Ali Sackl mit der Zugin, mit seinem abendfüllenden Kabarettprogramm in der Stagebar im …
Musikkabarett: Radio Koralm
Kulturgenuss bei freiem Eintritt gibt´s am Donnerstag, 5. Mai 2022 ab 20 Uhr im Komma Wörgl: Die STAGEBAR Kleinkunstbühne präsentiert den Tiroler Nachwuchs-Kabarettpreis-Gewinner Thomas Posch mit seinem Musikkabarett „Radio Koralm“.
„Was lange gärt, wird endlich Mut“ – getreu diesem Motto macht Thomas Posch nun endlich sein Ding: Das von seinem subversivem Piratensender “Radio Koralm” gesendete Programm sieht er …
Rebel Musig & Tommy Sherbs
Am Samstag, 14. Mai 2022 gibt die Rebel Musig Crew ein Gastspiel im Komma Wörgl. Als Support treten Tommy Sherbs & The Rocksteady Survivors auf. Seit ihrer Gründung 2008 spielte die achtköpfige Tiroler Reggae Band Rebel Musig unzählige Liveshows in Österreich, Deutschland und Italien. Bekannt ist die Crew vor allem für ihren eigenständigen Mix aus …
Klavier & Percussion: Myriad
Der Kulturverein Nischenklänge präsentiert am Samstag, 7. Mai 2022 um 20 Uhr im Komma Wörgl ein Konzert mit Chris Gall & Bernhard Schimpelsberger. “Myriad” ist eine einzigartige Duo-Besetzung mit Klavier und Perkussion in einer faszinierenden Symbiose aus Weltmusik, Jazz und magischen Klangtexturen, getragen von einer tiefgründigen wie beseelten Kommunikation! Ein Konzerterlebnis ganz im Zeichen des …
Wörgler Gemeinderat tagt am 28.4.2022
Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Donnerstag, 28. April 2022 ab 18 Uhr im Komma Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Angelegenheiten des Bürgermeisters, Bebauungspläne für Projekte in der Hömberg-Str., KR Pichler-Str./Bahnhof-Str., Wildschönauer Straße, Steinbacher Straße und Brixentaler Straße, Ernennung von Gemeindestraßen sowie der Antrag der Wörgler Grünen auf Aufstellung von …
BartolomeyBittmann – „zehn“ im Komma Wörgl
Der Wörgler Kulturverein Nischenklänge lädt am Samstag, 23. April 2022 im Komma Wörgl ab 20:00 Uhr zum Konzert samt CD-Präsentation mit dem Duo BartolomeyBittmann – progressive strings vienna: Matthias Bartolomey – spielt Cello, Klemens Bittmann Violine & Mandola.
Seit zehn Jahren vertieft sich das Duo BartolomeyBittmann in die Entwicklung eines eigenen progressiven Repertoires für sein stark …