Beim CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 26. März 2025 geht´s um die praktische Handhabung von Kryptowährungen. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Alltag mit Kryptowährungen

Wo und wie können Kryptowährungen erworben werden und wie wird man sie wieder los? Worauf ist beim praktischen Gebrauch zu achten und wie ist der Weg zurück in Euro? Welche Recherche-Tools stehen zur Verfügung? Was ist die Wallet of Satoshi? Das sind nur einige der Fragen, die beim Impulsvortrag beim nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes …

Am 26.2.2025 lädt das Unterguggenberger Institut wieder zum CryptoCircle in die Zone Wörgl. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Die häufigsten Krypto-Irrtümer

„Ein ganzer Bitcoin ist doch viel zu teuer“ oder „Kann man seine Coins wirklich auf einer Wallet speichern?“ „Was müssen eigentlich Mining-Computer berechnen und wieso ist dadurch der Stromverbrauch so hoch?“Solchen und weiteren Fragen rund um Kryptowährungen geht der CryptoCircle am Mittwoch, 26.02.2025 um 20:00 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl auf den Grund.

Komm zum CryptoCircle …

Der CryptoCircle am 18.12.2024 zieht Bilanz über 2024. Foto: Andreas Winderl
Ankündigungen / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Krypto-Tops & Flops 2024

Der nächste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl, Brixentaler Straße 23, steht unter dem Motto „Tops & Flops 2024“ im Krypto-Sektor. Die offene Runde zum Jahresrückblick samt Weihnachtsfeier wird von allen TeilnehmerInnen gestaltet – mitgebrachte kulinarische Beiträge zum „gedeckten Tisch“ sind übrigens auch herzlich willkommen!

Die …

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes startet am 25.9.2024 wieder mit den monatlichen Treffen in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle startet wieder

Das Unterguggenberger Institut startet am Mittwoch, 25. September 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl nach der Sommerpause wieder mit den monatlichen CryptoCircle-Treffen. Den Impulsvortrag zum Thema RAW-Tokens gestalten Heinz Hafner, Richard Gaun und Daniel Hoffmann.

Im ersten Halbjahr 2024 befasste sich die Runde, der man auch online am Bildschirm angehören kann, in Impulsvorträgen schwerpunktmäßig …

Heinz Hafner hält beim CryptoCircle am 29. Mai 2024 den Impulsvortrag zum Thema "5 Jahre Achterbahnfahrt Kryptos". Foto: Spielbichler
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: 5 Jahre Achterbahnfahrt Kryptos

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 29. Mai 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl beschäftigt sich unter dem Motto „5 Jahre Achterbahn Kryptos“ mit dem Kryptowährungs-Markt in den letzten fünf Jahren. Was waren die Hype-Themen? Tops & Flops und Entwicklungen bei Handelsplattformen – das sind einige der Themen,  die beim Impulsvortrag von …

Die monatlichen CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes werden 2024 weitergeführt. Foto: pixabay
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle in der Zone

Der nächste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes steht am Mittwoch, 27. März 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am Programm. Der geplante Impulsvortrag zum Thema Trends am Kryptowährungs-Markt in den letzten fünf Jahren muss verschoben werden. Der Stammtisch trifft sich zu freier Aussprache und Fragerunde. Kein Vorwissen erforderlich, Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Teilnahmegebühr von 2,50 …

Bitcoin & Kryptowährungen. Foto: pixabay
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Bitcoin Halving

Der nächste CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 28. Februar 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl beschäftigt sich mit dem Thema Bitcoin Halving. Beim Bitcoin-Halving  wird die Belohnung für die geschürften Blocks halbiert, was bedeutet, dass Miner 50 % weniger Bitcoins für die Verifizierung der Transaktionen erhalten. Was bedeutet das für den Kryptowährungs-Markt? …

Die monatlichen CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes werden 2024 weitergeführt. Foto: pixabay
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle geht 2024 weiter

Das Unterguggenberger Institut setzt die monatlichen CryptoCircle-Treffen in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl im ersten Halbjahr 2024 fort. Folgende Termine sind dafür fixiert: 31. Jänner, 28. Februar, 27. März, 24. April, 29. Mai und 26. Juni – Sommerpause im Juli und August.

Am Mittwoch, 31. Jänner  2024 beschäftigt sich der Impulsvortrag …

Der CryptoCircle am 13.12.2023 in der Zone Wörgl beschäftigt sich mit einem Jahresrückblick auf den Kryptowährungsmarkt 2023. Foto: pixabay tamin tarim
Ankündigungen / Wirtschaft

CryptoCircle: Kryptowelt 2023

Das Thema am 13. Dezember 2023 beim CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes: Wir beschäftigen uns mit einem Jahresrückblick und dem aktuellen Stand von Kryptowährungen und Krypto-Börsen und lassen das Jahr gemütlich ausklingen – kulinarische Beiträge dazu sind herzlich willkommen!

Was bewegt sich am Kryptomarkt? Der Bitcoin verzeichnete seit September starke Kursanstiege bis zu über 41.000 Euro, aktuell …

Als erstes Whitepaper gilt jenes für den Bitcoin. Der Cryptocircle am 26. April 2023 geht der Frage nach, was Whitepapers über Kryptowährungen aussagen. Foto: pixabay.com
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Sind Kryptowährungen Geld?

Das Unterguggenberger Institut lädt am Mittwoch, 31. Mai 2023 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl zum monatlichen CryptoCircle. Der Impulsvortrag im Mai beschäftigt sich mit der Gegenüberstellung von Kryptowährungen im Vergleich zu Zentralbankgeld und den Funktionen des Geldes. Welche Kryptowährungen erfüllen diese überhaupt? aBeim CryptoCircle am Mittwoch, 28. Juni 2023 beleuchtet der Impulsvortrag das …