Krippenausstellung im Tagungshaus Wörgl am 7.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Krippenvielfalt im Tagungshaus Wörgl

Alle zwei Jahre organisiert der Verein Wörgler Krippeler eine große Krippen-Ausstellung im Tagungshaus Wörgl – und heuer ist es wieder soweit. Am 7. und 8. Dezember 2024 präsentiert der Krippenverein rund 60 Krippen, 40 davon entstanden in den Krippenbaukursen der vergangenen beiden Jahre. Zudem zeigt Hans-Peter Gruber im Seminarraum, welche Themen der Verein über das …

Der Heimatmuseumsverein lädt am 21.12.2024 zum Museums-Hoagascht im Museum Wörgl. Foto: Museum Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Museums-Hoagascht in Wörgl

„Geh´st mit ins Museum?“ heißt es am Samstag, 21. Dezember 2024 – der Heimatmuseumsverein Wörgl lädt von 10 bis 12 Uhr bei einem Museums-Hoagascht mit Keks & Glühwein zu einem gemütlichen „Ratscher“ ins 2023 neu eingerichtete Museum in der Brixentaler Straße 1 im 1. Stock des Kirchenwirtes. Der Eintritt ist frei, das Museums-Team freut sich …

Neujahrskonzert des Wörgler Kammerorchesters am 14.1.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Neujahrskonzert 2025 mit Filmmusik

Das beliebte Neujahrskonzert des Kammerorchesters Wörgl findet am Sonntag, 12. Jänner 2025 um 11.15 Uhr in der Aula des BRG Wörgl statt. Bereits zum zwölften Mal begrüßt das Kammerorchester Wörgl unter der Leitung von Bahram Pietsch das neue Jahr. Der erste Teil des Konzerts bringt erstmals statt festlicher Barockmusik Melodien aus weltberühmten Filmen, wie zum …

Von Theodor, dem kleinen Engel, handelt das zweite Märchen, das der Nachwuchs der Stadtbühne Wörgl im Advent 2024 spielt. Foto: Stadtbühne Wörgl/facebook
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne-Nachwuchs spielt Weihnachtsmärchen

Die Stadtbühne Wörgl versüßt die Vorweihnachtszeit heuer mit zwei Märchen, bei denen wieder die Nachwuchs-Talente auf der Bühne stehen und bezaubern. Im Weihnachtsmärchen „Theodor, der kleine Engel“ steht   der Engel Theodor im Mittelpunkt. Der ist leider noch zu klein, um bei den Vorbereitungen im Himmel für Weihnachten mitzuhelfen. Theodor, der selbst noch nicht groß genug …

Abend der Jugend - Cäcilienkonzert in Bruckhäusl am 22.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Großer Auftritt für den Bruckhäusler Musiknachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl versteht es, ihren Nachwuchs von Kindesbeinen an für die Musik zu begeistern und bei der Ausbildung zu unterstützen. Selbstbewusst und eindrucksvoll präsentierten sich die jungen Talente beim „Abend der Jugend“ im Volksschul-Turnsaal am 22. November 2024, bei dem die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl, die Jugendmusikkapelle JUMU 2000 und die junge Tanzlmusik „Bruckhäusler …

Buchpräsentation "Bruckhäusl - ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit" am 20.11.2024 im Kellerhaus Oberluech. Foto: Christian Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Neues Dorfbuch porträtiert Bruckhäusl

„Bruckhäusl – ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit“ lautet der Titel eines neuen Dorfbuches, das  die Geschichte des Ortes mit dem Dorfleben heute verbindet und von der Bürgerinitiative „LA21 Bruckhäusl aktiv“ realisiert und im Kellerhaus Oberluech sowie in der Volksschule Bruckhäusl im November 2024 vorgestellt wurde.

Die BruckhäuslerInnen gelten als eigenwillige, widerständige und selbstbewusste Dorfgemeinschaft …

Der TheaterClub41 bringt zum Jahreswechsel 2024-25 im Theatron im Komma Wörgl den britischen Silvesterklassiker "Dinner for one" auf die Bühne. Foto: Komma Kultur
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Silvester-Klassiker im Komma Wörgl

Der Verein Komma Kultur präsentiert zum Jahreswechsel den Silvesterklassiker „Dinner for One“ im Theatron. „The same procedure as every year!“ heißt es in der Produktion des neuen Wörgler „TheaterClub41“ am 27. und 30. Dezember 2024 sowie am 3. Jänner 2025 jeweils um 19 Uhr. In die Rolle des legendären Butlers James schlüpft Claus Moser  und …

Der Unterinntaler Soatnriß wirkt beim Grenzenlos helfen-Benefizkonzert am 30.11.2024 im Komma Wörgl mit. Foto: privat
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Jubiläums-Konzert 20 Jahre „Grenzenlos helfen“

Im Juli 2004 hat Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana gestartet. Nach zwei Jahrzehnten „Grenzenlos helfen“ lädt sie zum mittlerweile 20. Benefizkonzert am Samstag, 30. November 2024 ab 19:30 Uhr im Komma in Wörgl.Im Rahmen des Konzertes wird die Wörglerin über ihre heurigen Reisen nach   Afrika und die vielfältigen Aktivitäten der …

Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jahreskonzert der Wörgler Stadtmusikkapelle

Die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt am Samstag, 7. Dezember 2024 ab 19:30 Uhr zum Jahreskonzert ins Komma Wörgl. Das Kabarett-Duo Peschta & Heiss führt durch den Abend, der „eine vielfältige Mischung aus ernsten und heiteren Momenten der Blasmusik“ verspricht.

Auf dem Programm stehen: Fascination Fanfare von Otto M. Schwarz, Gasparone von Carl Millöcker (arrangiert von Fritz Neuböck), …

Volksmusikabend am 15.11.2024 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stimmungsvoller Volksmusikabend in der Zone Wörgl

Ein voller Publikumserfolg wurde der Volksmusikabend am 15. November 2024 in der Zone Wörgl, bei dem die Höttinger Tanzlmusig, das Harfenduo Ricki & Walter sowie Sabine Gruber an der Zither für kurzweilige Unterhaltung sorgten. Moderator Günther Laimböck überraschte mit vielen Infos darüber, wie vielfältig die Wörgler Musik-Szene in den 1920er und 1930er Jahren war.

Zu den …