Bilderversteigerung in Wörgl zugunsten der Kirchenrenovierung. Foto: Kunstverein ARTirol
Ankündigungen / divers / Kultur / Soziales / Wörgl

Kunst hilft bei Kirchenrenovierung

Der Kunstverein ARTirol lädt am kommenden Wochenende in der Galerie am Polylog, Speckbacherstr. 13-15  zur Versteigerung von Bildern zugunsten der Kirchenrenovierung der Stadtpfarrkirche Wörgl, und zwar am Freitag, 13. September 2019 ab 19:00 Uhr  sowie am Samstag, 14.9. und Sonntag, 15.9. jeweils von 14-18 Uhr. „Es wartet das eine oder andere kunstvolle Schmankerl von Acryl …

In der Liebeskomödie "Eine Sommernacht" spielen Olivia Raclot & Stefan Bric. Foto: Melanie Karrer
divers

Theater in Kufstein: „Eine Sommernacht“

„Eine Sommernacht (Midsummer)“ heißt die Liebeskomödie mit Livemusik von David Greig & Gordon McIntyre, in der Olivia Raclot & Stefan Bric unter der Regie von Anne Clausen ab September 2019 in Kufstein im Café Zeno auf der Bühne stehen werden.  Premiere ist am Samstag,   21.09.2019 um  20:00 Uhr, der Kartenvorverkauf läuft.

Nachdem die Arche Noe aufgrund …

Das Wunder von Wörgl - Karl Markovics als Bürgermeister Michael Unterguggenberger. Foto: epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Open-Air-Kino in Bad Häring: „Das Wunder von Wörgl“

Der Kulturausschuss der Gemeinde Bad Häring veranstaltet am Samstag, 31. August 2019, das beliebte Open-Air Kino im Kurpark in Bad Häring und zeigt ab 20 Uhr den Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“. Bei Regen findet die Filmvorführung im Kursaal statt.

Das TV-Drama „Das Wunder von Wörgl“ mit Karl Markovics und Verena Altenberger in den Hauptrollen basiert …

Das Überraschungsduett. Foto: Academia/Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Würdiges Preisträgerkonzert mit Thomas Essl

Am  Samstag,   17. August 2019 stellte sich der Bariton Thomas Essl aus Österreich/Steiermark (Meisterklasse Hanser/Professionals) im gut besuchten und schönen Ambiente des Suntower über den Dächern von Wörgl als Preisträger des Jahres 2018 im Rahmen der Academia Vocalis dem Publikum vor, begleitet vom exzellenten Pianisten Jonathan Ware aus den USA. Dieser Preis wurde heuer wieder …

Poetry Slam am 10.8.2019 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Wörgl

Dichterwettstreit in der Zone

Sprache als kreatives Werkzeug verwenden und effektvoll in Szene setzen  und dabei noch beste Unterhaltung liefern – das schafft das Literatur-Format des Poetry-Slam. Davon überzeugen konnte sich einmal mehr das Publikum am 10. August 2019 beim Literaten-Wettstreit in der Zone Kultur.Leben.Wörgl, bei dem sechs KandidatInnen in den „verbalen Ring“ stiegen und um die Gunst der …

Die BesucherInnen genossen die letzte Wörgler Sommernacht. Foto: Andreas Hasselbeck
divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Sommernächte: Kabarett zum Abschluss

Den krönenden Abschluss der Wörgler Sommernächte bildete am 14. August 2019 das Open-Air-KOMMA-Kabarett. DaBERER, ein oberösterreichischer Kabarettist, begeisterte mit seinem Programm „ausgepopt – ein schräger Heimatabend“ das Publikum.

Die ZuschauerInnen durften das Innviertel mit seinen Eigenheiten kennen lernen, beziehungsweise lernten sie die Eigenheiten der Innviertler kennen, hörten liebevolle Eigeninterpretationen allseits bekannter Austropophadern und sie genossen einen …

Die fidelen Wörgler spielen in schmissiger Inntaler Besetzung. Foto: Wilhelm Maier
divers

Neue Inntaler Formation: „Die fidelen Wörgler“

Vor einem Dreivierteljahr übernahm Thomas Peotta die Stadtmusikkapelle Wörgl als Kapellmeister. In den vergangenen Monaten stellte er mit einigen Mitgliedern der Kapelle eine Tanzlmusik-Formation auf die Beine, die erstmals beim Platzkonzert am 9. August 2019 auftrat. „Die fidelen Wörgler“ geben sich hauptsächlich den Klängen des legendären Wörgler Komponisten Gottlieb Weissbacher hin und spielen unverkennbar in …

Stationen-Theater auf der Alm in der Kelchsau am 10. August 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Almtheater in der Kelchsau: Dem Himmel so nah

Kunst, Kulturlandschaft & Kulinarik – zum dritten Mal begeisterte am 10. August 2019 die Kulturinitiative „Langer Grund“ in der Kelchsau mit einem außergewöhnlichen Erlebnis für alle Sinne – einem Almwandertag mit Stationentheater, bei dem u.a. das Theater unterLand in luftiger Höhe auf der Neuhögen-Alm der Wörgler Bio-Yak-Bäuerin Gabi Brunner einen Vorgeschmack auf die Herbstproduktion „Krach …

Manuel Berrer gastiert am 14. August 2019 in Wörgl. Foto: RooDuction
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Komma Kultur gibt „Auswärts-Gastspiel“

Der Verein Komma Kultur lädt alle zum Abschluss der Veranstaltungsreihe Wörgler Sommernächte zur Komma Kabarett-Night am Mittwoch, 14. August 2019 ab 19:00 Uhr mit dem oberösterreichischen Kabarettisten „daBERRER“. Die Buchpräsentation am 17.8. in der Zone Wörgl musste kurzfristig abgesagt werden!

Mit seinem Debütprogramm „ausgepopt“ ist dem Kabarettneuling Manuel Berrer der Erfolg quasi passiert. Eigentlich wollte er …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Freilicht Kino in der Zone: „Das versunkene Dorf“

Der Dokumentarfilm „Das versunkene Dorf“ wird am Samstag, 24. August 2019 ab 21 Uhr als Freilicht-Kino in der Zone Kultur.Leben.Wörgl gezeigt, bei Schlechtwetter im Innenbereich. Der Kino-Abend wird von Albolina Film und dem Tiroler Kurzfilmfestival präsentiert.

Von der Weltöffentlichkeit unbemerkt spielte sich im August 1950 auf der Südtiroler Hochebene des Reschenpasses eine menschliche Tragödie ab. Fast …