Jugendtheater YA! Young Acting Probe zu "Nicht. Was im Leben wichtig ist." in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Junges Theater in Wörgl: Nichts. Was im Leben wichtig ist.

Die Theaterschule YA! Young Acting für Kinder und Jugendliche produzierte unter der Regie von Laura Hammerle mit Jugendlichen das Stück „Nichts. Was im Leben wichtig ist“, basierend auf dem umstrittenen Jugendbuch der dänischen Autorin  Janne Teller, das sich mit dem Sinn des Lebens und gewalttätiger Gruppendynamik auseinandersetzt. Premiere ist am Donnerstag, 14. Juni 2018 in …

Die Wörgler Streicherstrolche werden beim Ensemble-Schlusskonzert zu hören sein. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Ensemble-Schlusskonzert der gesamten LMS Wörgl

Die musikalische Vielfalt der unterschiedlichsten Ensembles der gersamten Landesmusikschule Wörgl wird am Donnerstag, 14. Juni 2018, beim Ensemble-Schlusskonzert ab 19 Uhr im Gemeindesaal Kundl präsentiert.   Es singen und musizieren ausgewählte Ensembles aus unterschiedlichen Instrumental- und Gesangsklassen und aus allen Mitgliedsgemeinden.

Weiters hören Sie u.a. das JugendStreichOrchester, die eLeMeS Big Band Wörgl, die Bläserklasse Bruckhäusl, das Blockflötenensemble, …

Am 10. Juni 2018 organisiert der SCW wieder das Breznsuppenfest in der Wörgler Bahnhofstraße. Foto: Hannes Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl lädt zum Breznsuppenfest 2018

Am Sonntag, 10. Juni 2018 geht in der Wörgler Bahnhofstraße unter freiem Himmel wieder das Breznsuppenfest über die Bühne, organisiert vom Verein SCW Shopping City Wörgl. Von 10 bis 16 Uhr lädt ein Unterhaltungsprogramm mit Radio U1 Tirol und einem Kinderprogramm zum Mitfeiern, bevorzugt ganz traditionell in Lederhosen und Dirndln.  U1 hat wieder eine illustre …

5K HD - angesagter Live-Act am 9. Juni 2018 im Komma Wörgl. Foto: 5K HD/SPUR
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Jazz im Komma: 5K HD

Österreichs zur Zeit heißeste Live Act 5K HD bringt „Popjazzavantgardefunkdubstepprog“ nach Wörgl – der Verein SPUR. Pop für Erwachsene präsentiert am Samstag, 9. Juni 2018 ab 20 Uhr im Komma Wörgl die improvisationslastige Jazz/Funk/Groove-Truppe 5K HD. Diese gilt als  neue Supergroup zusammengesetzt aus Schmieds Puls-Frontfrau Mira Lu Kovacs und den 4 Jungs von Kompost 3, …

Die Vorbereitungen zur nostalgischen Zeitreise „Heimat Wörgl“ laufen – v.l. Stadtarchivar Helmut Wechner, Museumsführer Hans Gwiggner, Franz Bode/heimat.woergl.at und Andy Winderl von komm!unity. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Heimat Wörgl – eine nostalgische Zeitreise

Heimat verbindet Menschen, schafft Identität und ein Gefühl der Geborgenheit. Ganz nach dem Motto „back to the roots“ lädt der Verein Komm!unity am Samstag, 16. Juni 2018 alle Generationen  in die Zone zur nostalgischen Zeitreise in Wörgls Vergangenheit mit Stadtarchivar Helmut Wechner, Museumsführer Hans Gwiggner und dem Gestalter der Homepage heimat.woergl.at Franz Bode. Musikalisch umrahmt …

Night Shopping in Wörgl am 1. Juni 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Shopping-Night mit vielen Highlights

Richtiges Wetterglück begleitete die Wörgler Shopping-Night am 1. Juni 2018 in Wörgl. Die dunklen Wolken hielten dicht, als das unterhaltsame Open-Air-Showprogramm in der Bahnhofstraße beim City Center mit Poledance-Performance und großer Modeschau über die Bühne ging. Zum Innehalten lud die Kunstaktion „Licht im Dunkeln“, die auf 15 Polylogen am Stadtplatz und in der Bahnhofstraße sowie …

Lost in Wörgl III am 26.5.2018 in der Kulturzone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Lost in Wörgl III: Amüsantes und Skurriles

Eine „märchenhafte Reise“ kündigten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss von der Gaststubenbühne Wörgl für die dritte Auflage des kabarettistischen Jahresrückblickes „Lost in Wörgl“ an, bei der die beiden „zuagroasten Wörgler“ aus Niederösterreich an der Technik vom „grantelnden Hausmeister“ Dominic Kainzner unterstützt werden. Die BesucherInnen der beiden Vorstellungen in der Kulturzone erlebten vergnügliches Lachmuskel-Training, das noch …

Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss laden wieder zum kabarettistischen Jahresrückblick. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Lost in Wörgl III – eine märchenhafte Reise

Bereits zum dritten Mal laden Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss von der Gaststubenbühne Wörgl zum kabarettistischen Jahresrückblick über das Geschehen in Wörgl ein. Das Motto der Veranstaltung lautet heuer „Eine märchenhafte Reise“ und die beiden Niederösterreicher waren hierfür eineinhalb Jahre am Recherchieren und Zusammenschreiben, um das Publikum auch heuer wieder mit allerlei Geschichten aus dem …

Kunstprojekt "Licht im Dunkeln" von ARTirol und BFW+AL am 1. Juni 2018 in Wörgl - Präsentation am 17.5.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

„Licht im Dunkeln“: 15 Polyloge zur Erinnerungskultur in Wörgl

Den großen Besucherzustrom zur frühsommerlichen Shopping-Night  verbindet der Kunstverein ARTirol heuer einmal mehr mit einer Kunstaktion zur langen Einkaufsnacht in der Wörgler Bahnhofstraße und gewann dafür als Projektpartner die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl. In den vergangenen Wochen erstellten Kunstvereinsmitglieder und SchülerInnen 60 Plakate für 15 Polyloge auf Basis von Gedenktagen an …

Gaststubenbühne Wörgl spielt "Für Frieden und Freiheit" von Sigi Zimmerschied von 20.5.-9.6.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl spielt Polit-Satire „Für Frieden und Freiheit“

Zum Jubiläum bringt die Gaststubenbühne Wörgl im Frühjahr jenes Stück auf die Bühne im Astnersaal, das 1987 zur Vereinsgründung im darauffolgenden Jahr geführt hat: Die bissige Polit-Satire „Für Frieden und Freiheit“ vom bayerischen Kabarettisten Sigi Zimmerschied, Regie führt dabei Anna Etzelstorfer. Premiere ist am 20. Mai 2018, weitere Aufführungen stehen bis 9. Juni 2018 am …