Marina Hanser ist eine von 150 KünstlerInnen in Tirol, die sich am 3. und 4. Juni 2023 an den Tagen der offenen Ateliers beteiligen. Foto: privat/kulturnetz tirol
Ankündigungen / Kultur / Region / Wörgl

Kunst erleben – Tage der Offenen Ateliers 2023

Zum vierten Mal öffnen am 3. und 4. Juni 2023 in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können den Tiroler Kunstschaffenden über die Schulter schauen.

In allen Tiroler Bezirken sind 120 …

Ausstellung Lientscher Rangger. Foto: Galerie am Polylog/facebook
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: Lientscher & Rangger

„Kunstarbeit in Zyklen“ titelt die neue Ausstellung des Wörgler Malers Wilhelm Lientscher, die ab 5. Mai 2023 gemeinsam mit der Sonderausstellung „Erlebnisse einer merkwürdigen Zeit“ mit Karikaturen von Sepp Rangger in der Galerie am Polylog gezeigt wird. Die Ausstellung ist bis 7. Mai zu sehen.

Die Eröffnung findet am Freitag, 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr …

2007 in Graz - Lia bei der von ihr angefertigten Bronze-Statue von Anna Plochl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

In memoriam Lia Rigler-Unterguggenberger

Es gibt Menschen, die wirken nicht im großen Rampenlicht der Öffentlichkeit, sondern im Stillen – und hinterlassen trotzdem einen großen Fußabdruck in der Geschichte. Zu jenen zählt die Tochter des Wörgler Freigeld-Bürgermeisters Michael Unterguggenberger, Lia Rigler, die am Sonntag, 12. März 2023 im 97. Lebensjahr in Graz für immer ihre Augen schloss.

Lia kam am 26. …

Ausstellung Anabel Scheffold Galerie am Polylog März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ausstellung: „Die Psyche des Ortes“

Bei großem Publikumsinteresse wurde am 10. März 2023 in der städtischen Galerie die Ausstellung „Würgen und Wühlen“ der aus Wörgl stammenden  Anabel Scheffold eröffnet. Für ihre Installation zur Präsentation eigener Skulpturen sammelte sie mit Vito Baumüller in den letzten zwei Wochen Material in der Natur – Altholz, Treibgut, weggeworfene Abfälle, die mit Plastikschnüren und Kabelbindern …

rbms - neues Magazin für Kunst und Kultur in Wörgl - Präsentation der 2. Auflage am 9.3.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kultur und Kunst vor den Vorhang: rbms

„Licht für die Kunst“ titelte die Erstausgabe des neuen Magazins rbms, das als „Rarität“ im Dezember 2022 von vier Kunst- und Kulturfans aus Wörgl gegründet wurde. Am 9. März 2023 lud das ehrenamtlich werkende Redaktionsteam, das bei der Umsetzung von der Familie Haaser tatkräftig unterstützt wird, zur feierlichen Ausgabe der 2. Auflage, mit der auch …

Einladung zur Ausstellung Anabel Scheffold. Grafik: Galerie am Polylog, Foto Anabel Scheffold
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: „Würgen und Wühlen“

Der „Verein ohne Polylog“ lädt in der „Galerie ohne Polylog“ zur nächsten Ausstellung, die am Freitag, 10. März 2023 um 19 Uhr eröffnet wird: Anabel Scheffold „Würgen und Wühlen“. Die Ausstellung ist jeweils am Donnerstag und Freitag von 16.30 – 18.30 Uhr, an Samstagen von 10.00 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr bei freiem …

Der Polylog ist weg - offen ist, wie´s mit der Galerie weitergeht. Die Wörgler Grünen wollen einen "runden Tisch" mit allen Beteiligten. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Polylog: Wörgler Grüne wollen vermitteln

Für Schlagzeilen sorgen derzeit die Vorgänge rund um den Wörgler Polylog und die danach benannte Galerie, die von der Stadtgemeinde 2012 angemietet wurde. Das Medienkunstwerk ist bereits abgebaut. Und nachdem durchgesickert ist, dass der Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der ehemaligen Drechslerei angeblich mit Ende des Jahres gekündigt wurde, wollen die Wörgler Grünen einen „runden …

2023 organisiert das kulturnetzTirol zum vierten Mal Tage der Offenen Ateliers. Foto: Fredy_Fuetsch-Lienz-Breschan
Ankündigungen / Kultur / Region

Kunstschaffen in Tirol zeigen

Zum vierten Mal werden 2023 die Tage der Offenen Ateliers – TOA vom kulturnetzTirol.at organisiert. Bewerbung und Anmeldung sind via  E-Mail unter toa@kulturnetztirol.at bis 5. Februar 2023 möglich. In ganz Tirol öffnen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt …

Vernissage "Reise ins Ungewisse" - Helga Goebel und Carolin Labek in der Galerie am Polylog von 24.-30.11.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ausdrucksstarke Farbenpracht

Noch bis 30. November 2022 sind in der Galerie am Polylog in Wörgl Werke der beiden Künstlerinnen Helga Göbel und Carolin Labek im Rahmen der Ausstellung „Reise ins Ungewisse“ zu sehen. Beide beschäftigen sich mit zeitgenössischer Malerei und geben in ihrer Werkschau Einblick in ihre persönliche, vielfach autodidakt angeeignete Arbeitsweise. Bei der Ausstellungseröffnung am 24. …

Zeitgenössische Malerei von Helga Goebel und Carolin Labek ist von 24.-30.11.2022 in der Galerie am Polylog in Wörgl zu sehen. Foto: Goebel, Labek
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: „Reise ins Ungewisse“

Die beiden Künstlerinnen Helga Goebel und Carolin Labek präsentieren unter dem Motto „Reise ins Ungewisse“ ihre zeitgenössische Malerei von 24. bis 30. November 2022 in der Galerie am Polylog in Wörgl.  Die Vernissage findet am Donnerstag, 24.11.2022 um 19 Uhr statt, die Ausstellung ist dann vom 25. bis 30. November 2022 jeweils von 16-19 Uhr …