prima la musica Landessieger Johann August Moser, am Klavier begleitet von Florian Reider. Foto: prima la musica
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler LMS-Nachwuchs beeindruckte bei prima la musica

Die Landesmusikschule Wörgl begeisterte beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2025“ von 10. bis 19. März 2025 in Landeck mit herausragenden Erfolgen: Die Landesmusikschule Wörgl war mit 13 Solist:innen und einem Ensemble nicht nur stark vertreten, sondern auch überaus erfolgreich. Mit 12 ersten Preisen, einem zweiten Preis und einem dritten Preis bewiesen die jungen Talente …

Das Klarinettenquintett Farbenspiel gastiert am 16. November 2024 bei der Jeunesse Wörgl. Foto: Farbenspiel
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Konzert: Farbenspiel

Farbenspiel – ein Kaleidoskop aus klassischer Musik, Klezmer, Popularmusik und traditioneller Volksmusik  wird am Samstag, 16.11.2024 um 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl im Rahmen der Jeunesse-Konzertreihe geboten.

Farbenspiel ist ein Klarinettenquintett bestehend aus jungen Musikerinnen, die alle an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) studieren. Anna Putz, Anne …

Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl am 4.7.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Vorhang auf für musikalische Talente

Das Solisten-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl am 4. Juli 2024 im Komma Wörgl zeigte einmal mehr das hohe Ausbildungsniveau an Tirols fünftgrößter Musikschule. Musikschuldirektor Harald Ploner holte beim Konzertabend, in dessen Rahmen auch die Urkunden der 89 Übertrittsprüfungen überreicht wurden, ausgewählte Jung-Stars mit einem gleichermaßen anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm auf die Bühne.

Im vergangenen Schuljahr wurden …

Das "Fleckl-Duo" Christian Spitzenstaetter (links) und Florian Reider (rechts) lädt zu 30er-Geburtstags-Konzerten - eines davon auch in Wörgl. Foto: privat
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Fleckl-Duo feiert Geburtstag

Zwei, die gleichermaßen außergewöhnlich musikalisch begabt sind, feiern heuer fast zeitgleich Geburtstag: Der aus Wörgl stammende Komponist und Musiker Christian Spitzenstaetter und der aus Langkampfen stammende Musiker Florian Reider. Gemeinsam treten sie als „Fleckl-Duo“ auf und geben anlässlich des runden Geburtstages Konzerte in Wörgl und Wien.

„Wir spielen Werke von Mendelssohn, Schumann, Debussy, Haeni, Reider und …

"Zone goes Haus der Musik" - Kunstausstellung von 5.-7.4.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bildende Kunst im Haus der Musik

Auf großes, positives Publikumsecho stieß die Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ von 5.-7. April 2024 in Wörgl, bei der Hannelore Rueland, Adi Haaser, Paul Madreiter und Rudi Schwarz ihre Arbeiten präsentierten. Weniger gut kam hingegen ein Text zu einem Bild im Eingangsbereich der Landesmusikschule bei vielen BesucherInnen an, das nicht zu dieser Ausstellung gehört.

Der …

LMS Wörgl Weihnachtskonzert 8.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Landesmusikschule Wörgl stimmt auf Weihnachten ein

Das erste von zwei Weihnachtskonzerten 2023 der Landesmusikschule Wörgl ging am 8. Dezember 2023 in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl über die Bühne. Othmar Erb zeichnete für Organisation und Programmgestaltung verantwortlich und eröffnete mit seinem Blockflötenensemble „Flautinos“ gemeinsam mit Mitgliedern des Kinderchores Wörgl unter der Leitung von Marianna Szivkova den besinnlichen Melodienreigen mit „Kommet ihr Hirten“.

Die …

Musikalischer Adventkalender 2023. Foto: LMS Wörgl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Musikalischer Advent mit der LMS Wörgl

Die Landesmusikschule Wörgl trägt mit Konzerten und einem Online-Adventkalender zur musikalischen Einstimmung auf Weihnachten bei. Unter dem Motto „Nun kommet ihr Hirten“ gestaltet sie am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 17 Uhr in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl ein Weihnachtskonzert.

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 sind SchülerInnen der Landesmusikschule bei der Kirchbichler Vorweihnacht zu hören, am Mittwoch, …

Solistenschlusskonzert LMS Wörgl 2023. Foto: Magdalena Laiminger
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

70 Jahre LMS Wörgl – eine Erfolgsgeschichte

Die Landesmusikschule Wörgl beendete mit dem Solistenschlusskonzert am 5. Juli 2023 Im Wörgler Veranstaltungszentrum Komma offiziell die Feierlichkeiten zum  70 Jahr Jubiläum. Die Erfolgsgeschichte der Bildungseinrichtungmit mittlerweile Exposituren im Wörgler Umland begann 1952 mit der Gründung als Wörgler Musikschule.

An der LMS Wörgl wurden im Schuljahr 2022/23 insgesamt 933 Schüler:innen von 43 Lehrpersonen unterrichtet. Die stattliche …

70 Jahre LMS Wörgl & Kulturpreisverleihung am 30.9.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturschaffende vor den Vorhang!

Die Stadtgemeinde Wörgl holte am 30. September 2022 die Corona-bedingt verschobene Verleihung der Kulturpreise 2019/20 nach und verband den feierlichen Festakt mit dem Jubiläum 70 Jahre Landesmusikschule Wörgl. Diese übersiedelte 2019 vom alten Standort bei der Kirche ins neue Haus der Musik in der Brixentaler Straße 14.

Im Vortragsraum im Haus der Musik moderierten nach einem …

Andreas Neuhauser am Baritonsaxophon beim LMS-Solistenschlusskonzert 2022. Foto: LMS Wörgl
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Solistenschlusskonzert der LMS-Wörgl

Endlich wieder live – das Solistenschlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl bot am 6. Juli 2022 im Veranstaltungszentrum Komma wieder einen Einblick in das hohe Ausbildungsniveau der SchülerInnen der LMS Wörgl. Im Rahmen des Konzertes wurden auch wieder die Urkunden der Übertrittsprüfungen überreicht.

„Im vergangen Schuljahr wurden insgesamt 89 Prüfungen (1 Junior, 69 Bronze, 13 Silber, 5 …