Flomobil Oberland startet - Auftakt in Wörgl am 5.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Flomobil startet im Tiroler Oberland

Neun weitere Gemeinden im Tiroler Oberland bieten ab 6. Oktober 2023 das Flomobil-Carsharing-System der Wörgler Stadtwerke an, wo am Tag zuvor der feierliche Auftakt der Kooperation über die Bühne ging. Dabei begrüßte Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel den Ausbau der E-Mobilität.

„Ein Carsharing-Auto ersetzt 15 Fahrzeuge“, rechnet Gerhard Dummeldinger, Bereichsleiter von Flomobil bei den Wörgler Stadtwerken vor …

PV-Anlage Augasse Wörgl Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

PV-Strom vom Balkon – was geht?

Aus fürs eigene Balkon-Kraftwerk – die behördliche Aufforderung zur Demontage seiner privaten Photovoltaik-Anlage kam bei einem Mieter im gemeindeeigenen Mehrparteien-Wohnhaus in der Wörgler Augasse garnicht gut an: „In Zeiten solcher Stromkosten! Da kann wohl der Ortsbildschutz nicht im Vordergrund stehen.“

Die eigenen Stromkosten mithilfe der Sonne am Balkon minimieren, darin hat der gelernte Elektriker schon in …

2. Wörgler Fahrradbörse am 1. April 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fahrradbörse war großer Erfolg

Ob E-Bikes, Mountainbikes, Kinderräder, Rennräder oder nützliches Radler-Zubehör wie Anhänger zu vielfach unschlagbar günstigen Preisen – das Angebot bei der zweiten Wörgler Fahrradbörse des Vereins komm!unity am 1. April 2023 im Garten der Zone Wörgl konnte sich sehen lassen: 107 Fahrräder wurden zum Verkauf angeboten – 62 davon wechselten schließlich den Besitzer.

Alle Hände voll zu …

Die gespendeten Lebensmittel werden in der Schulküche weiterverarbeitet. Foto: BFWörgl
Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Jugendliche retten Lebensmittel

1000kg Obst und Gemüse und 250kg Brot – soviele Lebensmittel wurden an der BFWörgl – Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl seit Herbst vergangenen Jahres „vor der Tonne“ gerettet und zu neuen Produkten verarbeitet. Die SchülerInnen des Aufbaulehrgangs der BFW Wörgl stellten bei einer Präsentation am Donnerstag,  23. Februar 2023 ihre Projekte Waste to Taste …

Wörgler Bauernmarkt März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Bauernmarkt eröffnet

Am 4. März 2023 startete nach der Winterpause die heurige Wörgler Bauernmarkt-Saison. Aufgrund der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße für die Begegnungszone übersiedelt der samstägliche Wochenmarkt heuer wieder auf den Platz neben Kirche und Kirchenwirt (ehemals Gradlanger). An den Marktständen gibt´s von 8:30 bis 12:30 Uhr ein buntes Angebot an regionalen Produkten, vieles davon in Bio-Qualität.

Ob …

Am 10. Februar 2023 findet von 16-20 Uhr im Tagungshaus Wörgl eine Kleider-Tauschparty für Frauen ab 14 statt. Foto: Adobe
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14

Gib Kleidern eine zweite Chance – unter diesem Motto findet im Tagungshaus Wörgl am Freitag, 10. Februar 2023 von 16-20 Uhr eine Kleider(Tausch)Party für Frauen ab 14 Jahre statt. Abgabe der sauberen Kleidungsstücke ist von 6.-8. Februar möglich.

„Du möchtest das Leben deiner Kleidungsstücke verlängern und neue Schätze für deinen Kleiderkasten finden? Dann bring uns alte …

Die Doku „Unsere große kleine Farm“ ist am 7.2.2022 im Tagungshaus Wörgl zu sehen. Fotonachweis: FarmLore Films
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wörgl

Film & Diskussion: „Unsere große kleine Farm“

Das Unterguggenberger Institut lädt am Dienstag, 7. Februar 2022 ab 19:30 Uhr ins Tagungshaus Wörgl zum Filmabend mit Diskussion, bei dem die Doku „Unsere große kleine Farm“ gezeigt und ein Permalife-Projekt in Angerberg vorgestellt wird.

Molly und John Chester ziehen von der Stadt aufs Land, um ihre eigene Farm zu gründen – auf staubtrockenem Boden inmitten …

BFWörgl Nachhaltigkeitsprojekt zur Lebensmittelrettung - November 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

BFWörgl als Lebensmittel-Retter

„Wiederverwenden statt verschwenden“ – unter diesem Motto veredeln zwei Junior Companies des Aufbaulehrganges an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl Lebensmittel, die noch zum Verzehr, aber nicht mehr für den Verkauf geeignet sind. Fürs Nachhaltigkeitsprojekt zur Lebensmittelrettung konnten mit mpreis, der Bäckerei Mitterer und Hofer Kooperationspartner gefunden werden. Mit dem Verkaufserlös der veganen Produkte …

Filmplakat. Foto: Der Waldmacher
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wörgl

Film & Diskussion: „Der Waldmacher“

Am Dienstag, 15. November 2022, zeigt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl den beeindruckenden, 2022 produzierten Dokumentarfilm „Der Waldmacher“, Beginn ist um 19:30 Uhr.

„Der Waldmacher“ ist das Porträt eines bemerkenswerten Mannes, dessen Lebenswerk 2018 mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Awart, ausgezeichnet wurde. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hat einen …

Iris Kahn (links) mit Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

„Tirol Radelt“: Gewinner ermittelt

Dieses Jahr beteiligte sich Wörgl wieder bei der  Aktion „Tirol radelt“ und sammelte Kilometer. Iris Kahn, Gemeinderätin und Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, war sichtlich erfreut über das großartige Ergebnis: Wörgl konnte sich den 2. Platz in Tirol sichern. 225 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten über 144.000 Kilometer und verbrannten so über 4 Millionen Kalorien.

Es …