Martin Bienert betreibt mit seiner Frau Maria in Andeer in Graubünden in der Schweiz eine Bio-Sennerei. Foto: Denkmal Film/Verhaag
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: „Aus Liebe zum Überleben“

Das Unterguggenberger Institut präsentiert beim Guggifestival im Gartenbereich der der Zone kultur.leben am Dienstag, 27. Juli 2021 ab 20:30 Uhr die Doku „Aus Liebe zum Überleben“. Zur besseren organisatorischen Planung bitte um Anmeldung unter email ui@snw.at. Die Filmvorführung findet bei Schönwetter im Freien statt. Aktuelle Covid19-Regeln beachten (3G-Nachweis erforderlich).

In seinem 90-Minuten-Film „Aus Liebe zum Überleben“ …

Schulprojekt Culture Connected - Kunst und Nachhaltigkeit - BFW-AL 2021. Foto: BFW-AL Wörgl
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Engagiertes Schulprojekt an der BFWörgl: „Nachhaltigkeit und Kunst“

Welche Auswirkungen hat mein Lebensstil auf die Umwelt und was kann ich zugunsten von mehr Nachhaltigkeit ändern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich intensiv das Kunstprojekt „CULTURE CONNECTED – Nachhaltigkeit und Kunst“ an der BFW-AL Wörgl in Zusammenarbeit mit der Kärntner Künstlerin Tina Baumgartner sowie Franz Bode und Reinhard Atzl vom Wörgler Kunstverein ARTirol.

17 Schülerinnen und …

Mind the Gap wird am 16. Mätz 2021 im Tagungshaus Wörgl gezeigt. Bildnachweis: Allegro Film
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Vorschau 2021

Das Unterguggenberger Institut setzt 2021 die Filmreihe in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl fort und stellt im Frühling das Klimabonusprojekt des Chiemgauers vor. Fortgesetzt wird auch der monatliche CryptoCircle, allerdings mit neuem Veranstaltungsort. Die Treffen finden jeweils mittwochs am 20.1., 24.2., 24.3., 21.4. und 12.5.2021 in der Zone Wörgl statt, Beginn jeweils um 19:30 Uhr. …

Im Tagungshaus Wörgl wird am 13.10.2020 die Doku "Anders essen" gezeigt. Foto: Langbein&Partner
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Film: „Anders Essen – Das Experiment“

Das Unterguggenberger Institut lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl zum Filmabend im Tagungshaus am Dienstag, 13. Oktober 2020 ab 19:30 Uhr. Gezeigt wird die Dokumentation „Anders Essen – Das Experiment“  von Kurt Langbein. Sie zeigt, wie unsere Art zu essen das Klima belastet und der verschwenderische Umgang zu einer hohen CO2 Belastung führt.  Drei …

Die Ziegen sind immer mit dabe. Foto ©Nathalie Harms
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Alpenvereins-Almprojekt: Schwenden für Ziegenbock Herbert

So groß wie 27 Fußballfelder ist die Weidefläche der Gabnalm von Anita Fischbacher in Rettenschöss im Tiroler Unterland, auf der dieses Jahr Pferde, Kühe und Ziegen ihren Almsommer verbringen. Zum ersten Mal findet ein Bergwaldprojekt des Alpenvereins auf der Gabnalm statt. 14 Freiwillige aus Österreich, Deutschland und den Niederlanden schwenden eine Woche lang einen Teil …

Am 28. November 2019 startet im Tagungshaus Wörgl ein weiterer "Enkeltauglich Leben"-Kurs. Foto: Enkeltauglich Leben
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Enkeltauglich Leben

Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Waltraud Dietrich, ausgebildete Spielleiterin, begleitet thematisch durch den Kurs „Enkeltauglich leben“, der am Donnerstag,  28. November 2019 von 18 – 20:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl startet. „Von Treffen zu Treffen setzt du dir ein neues Ziel, das du in deinem Leben erreichen …

Re-Use Pressekonferenz im Wertstoffhof am 15.5.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl setzt auf Wiederverwendung: Re-Use-Projekt startet

Gut erhaltene Gebrauchsgegenstände spenden statt wegwerfen – diese Idee setzt ab 1. Juni 2019 ein neues Sammelprojekt der Stadtwerke Wörgl um: Bücher, Geschirr, Elektrogeräte, Werkzeug, Kinderspielzeug und Sportartikel sollen in den „Re-Use“-Kartonboxen landen, die im Wertstoffhof zu den regulären Öffnungszeiten dienstags und freitags von 07:00-19:00 Uhr und samstags von 08:00-12:00 Uhr abgegeben werden können. Partner …

Komm!unity organisiert in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl am 4. Mai 2019 die erste Wörgler Fahrradbörse. Foto: Pixabay.com
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Erste Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen – der Verein komm!unity organisiert heuer erstmals in der frisch umgebauten ZONE Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 eine Fahrradbörse, und zwar am Samstag, 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr. Fahrrad-Annahme ist von 8:00 bis 10:00 Uhr.

Fahrtüchtige gebrauchte Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger sind …

: Großer Andrang herrschte beim ersten Repair Café im City Center Wörgl, das vom Verein komm!unity organisiert wurde. Foto: komm!unity
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Großer Andrang beim Repair Café im City Center Wörgl

Bereits zum sechsten Mal organisierte der Verein komm!unity am  Samstag, 27. Jänner 2019 gemeinsam mit der Stadtgemeinde, dem Abfallentsorgungsverband Kufstein und dem Tiroler Bildungsforum das Repair Café in Wörgl. Heuer zum ersten Mal im City Center Wörgl – und das hat sich bewährt.

Schon vor dem offiziellen Start positionierten sich zahlreiche Personen vor der Anmeldung, um …

Vortrag Gemeinwohlökonomie und Spiel Enkeltauglich leben am 17.1.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Enkeltauglich leben – ein Spiel verändert deine Welt

Nicht nur über Veränderung reden, sondern selbst aktiv werden – mit diesem Ziel startet im März 2019 im Tagungshaus Wörgl das Spiel „Enkeltauglich leben“. Das eigene Verhalten reflektieren und ändern geht besser in einer Gruppe als allein – und dass das gute Leben für alle, basierend auf gemeinwohlfördernden Werten auch richtig Freude macht, zeigte schon …