Wörgler Kulturstammtisch am 8.9.2025 bei der Schützengilde Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch bei den „Brooks“

Tradition und Sport vereint die Bruckhäusler Schützengilde in ihrem Vereinsleben, das fix im Bruckhäusler Kulturleben verankert ist. Grund für Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger, im Schützenheim der „Brooks“ in Bruckhäusl am 8. September 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch zu laden. Neben spannenden Einblicken ins Vereinsleben standen Themen wie der Guggi Kultur Sommer, der Christkindlmarkt 2025, das Stadtfest …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Auf zur Bruckhäusler Sommernacht!

Nach der gelungenen Premiere gibt´s heuer zum 2. Mal eine „Bruckhäusler Sommernacht“, die von der Schützengilde Bruckhäusl beim Pfarrhof in Bruckhäusl am Freitag, 29. August 2025, ausgerichtet wird. Beginn ist um 18 Uhr. Ab 18:30 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim Platzkonzert auf und ab 21 Uhr sorgt die Party-Coverband „Plus Vier Drei“ für Stimmung.

Auf …

Die Gildenmeister im Luftgewehr und Luftpistole in den allgemeinen Klassen mit dem OSM Hubert Aufschnaiter (rechts). Foto: SG Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Schützen ermittelten ihre Gildemeister

Kürzlich wurde die Gildenmeisterschaft der Schützengilde Wörgl 2025 am Luftgewehrstand im Keller der Mittelschule Wörgl abgehalten.  Neben des Gildenmeistern der verschiedenen Klassen matchte sich auch die Jugend um den Titel Gildenmeister oder Gildenmeisterin, wobei hervorragende Ergebnisse erzielt wurden. So konnten Jessica Bauhofer und Matteo Simbeno in den Jugendklassen den begehrten Titel  erringen. In den allgemeinen …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Superstimmung bei der Bruckhäusler Sommernacht

Ein Sommernachtsplatzkonzert der Musikkapelle im Vorjahr brachte die Bruckhäusler auf die Idee, erstmals im Freien beim Pfarrhof eine „Bruckhäusler Sommernacht“ für die Dorfbevölkerung auf die Beine zu stellen. Am 3. August 2024 war´s dann soweit – Bundesmusikkapelle, Schützengilde und die Volksmusikgruppe „Alpenfieber“ luden zum unterhaltsamen Sommerfest, das musikalisch und kulinarisch nichts zu wünschen übrig ließ.

Und …

1. Bruckhäusler Sommernacht. Grafik: BMK Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Erste „Bruckhäusler Sommernacht“

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt gemeinsam mit der Volksmusik-Gruppe „Alpenfieber“ und der Schützengilde Bruckhäusl am Samstag, 3. August 2024  ab 18 Uhr zur ersten „Bruckhäusler Sommernacht“ beim Pfarrhof Bruckhäusl. Ab 19 Uhr konzertiert die BMK Bruckhäusl und ab 21 Uhr gibt „Alpenfieber“ sein Abschiedskonzert. Für die kulinarische Verpflegung sorgt die Schützengilde Bruckhäusl. Die Veranstalter laden bei …

Die Schützengilde Bruckhäusl lädt zum Ostereierschießen. Foto: SG Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Sport

„Ostereierschießen“ in Bruckhäusl

Die Schützengilde Bruckhäusl lädt heuer zum 33. Mal zum „Ostereierschießen“ am  Luftgewehr-Schießstand im Vereinsheim in Bruckhäusl und lädt die Bevölkerung herzlich zur Teilnahme ein. Der Verein bietet dazu folgende Termine: 21. März ab 18 Uhr, 22. März ab 18 Uhr, 23. März ab 13 Uhr, 25. März ab 18 Uhr, 26. März ab 18 Uhr …

Die Medaillengewinner bei der Bezirksmeisterschaft 2024. Foto: SG Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Treffsichere Wörgler Schützengilde

Bei der  Bezirksmeisterschaft im Luftgewehr- und der Luftpistolenschießen 2024 erzielte die Schützengilde Wörgl 10 Bezirksmeister-Titel,  drei zweite Stockerlplätze und zwei dritte Ränge.

Bezirksmeister 2024 mit der Luftpistole in der Klasse Seniorinnen1 LP5 wurde Antonevich Tanja, im MIX Antonevich Tanja mit Kecht Nico, in der Klasse stehend aufgelegt Männer Kecht Nico sowie Entner Reinhard bei den Senioren …

Sieger Mix-Bewerb – OSCHM Aufschnaiter Hubert (rechts), Mohn Manfred und SR Fill Petra. Foto: SG-Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Mannschaftscup im Schießen ausgetragen

Der Wörgler Mannschaftscup im Luftgewehrschießen wurde heuer von der Schützengilde Wörgl zum 27. Mal ausgetragen. 114 Mannschaften mit 342 Schützen nahmen an dieser 3-Tages Veranstaltung teil. In die Wertung kamen 62 Herren, 39 Mix- und 13 Damen-Mannschaften. Am Einzelbewerb beteiligten sich 141 Schützen, insgesamt wurden an die 7.000 Mal geschossen.

Die höchste Ringzahl der Einzelwertung erreichte …

GR Tomas Embacher, Herbert Ringler (50 J.), Martin Schlögl (40 J.), Ehren-OSM Hansjörg Mair, BOSM Hubert Aufschnaiter. Foto: Wilhelm Maier
Nachrichten / Sport / Wörgl

Ehrungen bei der Wörgler Schützengilde

Am 10. Mai 2023 fand im Gasthof Astner die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Wörgl im Beisein vom Sportreferenten GR Thomas Embacher, der Ehrenbürgerin der Stadt Wörgl Maria Steiner, Johann Schilchenmaier vom ASVÖ sowie dem Ehren-Bezirks-OSM Hansjörg Mair statt.

Laut Bericht des OSM Hubert Aufschnaiter zählt die Gilde 219 Mitglieder. Die Schützengilde blickte auf sportliche Ereignisse wie auf …

Die Sieger im Mix-Bewerb v.l. OSCHM Hubert Aufschnaiter, Markus Mair, Simone Schachner und Manfred Mohn. Foto: SG-Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Volles Haus beim Luftgewehr-Vereinscup

Der 26. Wörgler Mannschafts- und Vereinscup mit dem Luftgewehr wurde einmal mehr zum großen Erfolg – 120 Mannschaften mit beinahe 400 Schützen nahmen an dieser 3-Tages Veranstaltung teil. In die Wertung kamen 74 Herren-, 33 Mix- und 13 Damen-Mannschaften. Am Einzelbewerb beteiligten sich 139 Schützen.

Die Mannschaften bestanden wiederum aus drei Schützen, wobei jeder Schütze eine …

  • 1
  • 2