Benefiz Suppenessen der kfb-Frauen am 3.4.2025 im CityCenter Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Benefiz-Suppenessen für Frauen in Kolumbien

Frauen im Globalen Süden im Kampf gegen Umweltzerstörung unterstützen – dabei helfen heuer die Spenden des traditionellen Benefiz-Suppenessens der Katholischen Frauenbewegung. Die kfb-Frauen der Erzdiözese Salzburg luden am 3. April 2025 erneut zu einem Fastensuppen-Essen im Wörgler CityCenter, diesmal mit Weihbischof Hansjörg Hofer.

Die kfb-Salzburg-Vorsitzende Michaela Luckmann und die kfb-Regionalreferentin für Tirol und den Oberpinzgau Tania …

Benefiz Weißwurschtparty in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 8.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ansturm bei der Zone-Weißwurschtparty

Ein regelrechter Ansturm herrschte auf die Weißwurschtparty des Vereins komm!unity am 8. Februar 2025 in der Zone Wörgl. Der unterhaltsame Benefiz-Abend mit Kunst, Live-Musik und Kulinarik samt Verlosung stand ganz im Dienst des Wörgler Hilfsprojektes „Licht für Wörgl“, das sich über sämtliche Spendeneinnahmen in Höhe von 2.150 Euro freuen darf!

Zum tollen Ergebnis trugen die Sponsoren …

Insgesamt wurden 104 PC´s für Elisabeth Cerwenkas Hilfsprojekt in Ghana gespendet. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Über 100 Computer für Schulen in Ghana

Nach dem Bericht über den Mangel an Computern in zwei Schulen in der von Elisabeth Cerwenka im Rahmen ihres Hilfsprojektes „grenzenlos helfen“ betreuten Provinz Ntronang in Ghana sind über 100 PC´s samt Monitoren gespendet und verschickt worden.

Computerräume ohne Computer! Das ist die Situation in zwei Schulen, um deren Renovierung sich Cerwenka zur Zeit kümmert. Jetzt …

Erste Weißwurscht-Party in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.2.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Kultur & Weißwurst: 1.820 Euro für „Licht für Wörgl“

Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht wurde die erste Weißwurscht-Party des Vereins Komm!unity in der Zone Wörgl am 23. Februar 2024. Sämtliche Spenden des Abends in Höhe von 1.820 Euro kommen der Wörgler Sozialinitiative Licht für Wörgl zu Gute.

Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft pflegen steht beim Verein Komm!unity im Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Unterhaltung mit Mehrwert in …

Bei der Benefizveranstaltung wurden an Eintritt und Spenden € 800.- eingenommen, der Scheck wurde symbolisch an Ingrid Spitzenstätter übergeben – sie leitet die Spende weiter.Foto: Theater unterLand
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Theater unterLand hilft Ukraine-Flüchtlingen

Das Theater unterLand widmet bei jeder Produktion den Erlös einer Vorstellung plus Spenden einem guten Zweck. Die Einnahmen von „Ann & Debbie“ am 24. März 2022 in der Höhe von 800 Euro spendet der Theaterverein als Hilfe für die leidgeplagte Bevölkerung der Ukraine an eine dortige NGO-Organisation.

„STAN“ ist eine nicht-staatliche gemeinnützige Jugendorganisation, die sich der …

Medizinisches Equipment und Krankenhausbetten wurden mit dem letzten Container-Versand von Tirol nach Ghana gebracht. Foto: Privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ auch in Corona-Zeiten

Seit dem Jahr 2006 betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt in Ghana. In letzter Zeit sind die Aktivitäten freilich ins Stocken geraten, Corona hat viele Pläne durchkreuzt und so manche Aktivitäten unmöglich gemacht. Dennoch war die Wörglerin nicht untätig und hat ihre Hilfe von Zuhause aus fortgesetzt. Ende März will sie nun endlich wieder persönlich nach …

Lukas uns Annalena sammeln mit ihrer privaten Spendenaktion für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Foto: Leni Scharnagl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Hilfsaktion mit Herz: Kinder helfen Ukraine-Flüchtlingen

Der Ukraine-Krieg dominiert die Medien – das Leid der Opfer und Flüchtlinge geht auch dem 12jährigen Lukas und der 10jährigen Annalena aus Wörgl sehr zu Herzen. Sie starteten mit Hilfe ihrer Familie ihre eigene Hilfsaktion und sammelten mit Palmzweigen Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge. „Ich finde das so großartig von den Kindern“,  befand die Nachbarin Leni …

Sternsinger in Bruckhäusl 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Fleißige Bruckhäusler Sternsinger

Einen neuen Rekord in jeder Hinsicht stellten heuer die Bruckhäusler Sternsinger der katholischen Jungschar auf:  35 Kinder und Jugendliche in erstmals acht Gruppen waren am 4. Jänner 2022 für eine bessere, gerechtere Welt unterwegs und erzielten mit rund 4.700 Euro auch einen neuen Spendenhöchststand!

„Erfüll mit deinen Gnaden, Herr Jesu, dieses Haus; Tod, Krankheit, Seelenschaden, Brand, …

Elisabeth Cerwenka mit freiwilligen Helfern: Ein aufwändiges Projekt im Jahr 2020 war die Beladung und Verschickung von drei großen Containern. An Bord: eine Fülle von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ntronang. Foto: privat
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ mit vielen Hürden

Berichten über die aktuellen Aktivitäten, Rechenschaft ablegen über die Verwendung aller Spendengelder, danken für jede Unterstützung – das war unter anderem der Zweck des Benefizkonzertes, das Elisabeth Cerwenka im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ alljährlich organisiert hat. Das Konzert konnte 2020 erstmals nicht stattfinden, und auch sonst blickt die Wörglerin auf ein turbulentes Jahr zurück.

Mary …

Geschenk des Pfarrverbandes Wörgl-Bruckhäusl zu Weihnachten 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Sternsinger 2021: Online unterwegs

„Die Dreikönigsaktion steht unter einem besonderen Stern, dem Stern der frohen Botschaft. Und diese frohe Botschaft wollen unsere Sternsinger in die Wörgler und Bruckhäusler Häuser und Wohnungen bringen – in diesem Jahr eben situationsbedingt als Videobotschaft“, teilt der Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl mit und ersucht,  die Dreikönigsaktion finanziell zu unterstützen, damit auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte …