Wörgler Nordtangente am 19.11.2017: "Kabinenschlafparadies". Foto: Transitforum Austria-Tirol
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Transitforum verlangt Vorgehen gegen illegales Lkw-Parken

Das Transitforum Austria-Tirol fordert das Land Tirol auf, gegen illegal parkende Lkws am Wochenende entlang der Transitroute von Kufstein bis zum Brenner vorzugehen und verweist u.a. auf die Zustände bei der Wörgler Nordtangente. „Seit Wochen und Monaten beobachten wir, wie sich das illegale Parken von Transitfahrzeugen im hochbelasteten Tiroler Zentralraum – mittlerweile auch entlang des …

Vortrag „Zukunftsthema Energiewende -So fährt TIROL 2050“ am 8. November 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

So fährt Tirol 2050: Ein Ausblick in die Mobilität der Zukunft

Mit fossiler Energie wird man zum Fossil der Industrie – das machte der Vortragsabend am 8. November 2017 auf Einladung der Wörgler Grünen im Tagungshaus Wörgl klar. Unter dem Motto „Zukunftsthema Energiewende – So fährt Tirol 2050“ gaben drei Experten für E-Mobilität und Nutzung erneuerbarer Energie einen Ausblick auf den weltweit bevorstehenden Umbau des Verkehrssektors, …

Lkw-Transitverkehr Brennerautobahn. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

Tirols Plan zur Transit-Trendwende

Lkw-Dosiersystem, Transit-Obergrenze und Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene – das beinhaltet der Maßnahmenkatalog zum Schutz der Bevölkerung und Umwelt von LH Platter, wie das Land in einer Presseaussendung mitteilt. Bereits im Jahr 2016 wurde die Grenze von zwei Millionen Lkw an der Zählstelle Schönberg auf der A13 Brennerautobahn überschritten – Tendenz weiter steigend. „Die …

divers / Politik / Region / Wirtschaft

LH Platter: „LKW-Dosierung verhinderte Verkehrskollaps in Tirol!“

Zähfließender LKW Verkehr zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck verursachte die durchgeführten LKW-Dosierung bei Kufstein Nord am Freitag, 27. Oktober 2017. Das Land kündigt an, das Dosier-System weiterhin aufrecht zu erhalten. Tirols Landeshauptmann Günther Platter zeigte sich in einer ersten Reaktion zufrieden: „Die Ergebnisse zeigen, dass ein Verkehrskollaps in Tirol, wie wir ihn zuletzt zu Pfingsten erlebten, …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …

Tiroler Fahrradwettbewerb 2017. Foto: Stadt Wörgl/Berger
divers / Nachrichten / Wörgl

Tiroler Fahrradwettbewerb 2017: Wörgler Gewinner ermittelt

Unter dem Motto „Radeln für den Klimaschutz“ riefen Land Tirol und Klimabündnis Tirol auch heuer wieder alle Tirolerinnen und Tiroler zur Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb auf. Gemeinden, Betriebe und Vereine wurden eingeladen, als Veranstalter mitzuwirken und insgesamt 321 Institutionen, davon 109 Gemeinden machten davon Gebrauch. Insgesamt radelten 7.855 Menschen jeder Altersgruppe von März bis September …

Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Tirolticket um 180 Euro statt um 490 Euro!

Die Marktgemeinde Kundl informiert ihre BürgerInnen online – Wörgl, Kirchbichl und Breitenbach bisher nicht: Ab 1. Juni 2017 gibt es das neue, günstige Tirolticket des VVT um € 490.  Gemeindebürger mit Hauptwohnsitz in Kirchbichl, Wörgl, Kundl oder Breitenbach haben zudem die Möglichkeit, um 180 € das Jahresticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Tirol zu …

Eröffnung Radweg KW Bruckhäusl-Einöden am 10. Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Sport / Wörgl

Neuer Radweg ins Brixental eröffnet

Im Kreise geladener Gäste wurde bei strahlendem Sonnenschein am 10. Mai 2017 die Eröffnung des neuen Radweges in Wörgl-Boden vom Kraftwerk Bruckhäusl entlang der Brixentaler Ache bis zum Ortsteil Einöden gefeiert. Die neu errichtete 3 Meter breite und asphaltierte Trasse mit einer Länge von 1.936 Metern schließt die Radweg-Lücke ins Brixental.

Bürgermeisterin Hedi Wechner dankte den …

Neubau TANN-Fleischwerk SPAR Wörgl März 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

SPAR baut neues Fleischwerk in Wörgl

Die Firma SPAR ersetzt das bestehende Fleischwerk, das von der Größe sowie von den hygienischen Anforderungen her nicht mehr entspricht, durch einen Neubau im Anschluss an die bestehende Bäckerei am Madersbacherweg in Wörgl. Die Bauarbeiten sind derzeit voll im Gang, der Radweg im Baustellenbereich ist derzeit gesperrt.

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 30. Juni 2016 …