Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Ehrung von VertreterInnen aus elf Traditionsbetrieben des Bezirks Kufstein im Congress Igls. Foto: Land Tirol./Die Fotografen
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Land Tirol ehrte Traditionsbetriebe: 90 Jahre Morandell Wörgl

Im Congress Igls wurden am 29. April 2016 insgesamt 30 Tiroler Traditionsunternehmen  mit einem runden Geburtstag von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galabends geehrt, darunter das 1926 gegründete Weinhandelsunternehmen Morandell aus Wörgl. „Tirols Traditionsbetriebe sichern Arbeitsplätze und die Versorgung unserer Bevölkerung und halten mit ihren Steuern und Abgaben unser Sozialsystem aufrecht. Deshalb wollen wir …

divers / Politik / Region / Wirtschaft

Philosophisches Café in Kufstein: Das Ende des Bargeldes?

Das Philsophische Café am Dienstag, 3.5.2016 um 19:30 in der Arche Noe, Münchnerstraße 1 in Kufstein, stellt die Frage nach dem Ende des Bargeldes. Zu Gast ist Eva Lichtenberger , sie war bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlament und langjährige Grünpolitikerin auf Landes- und Bundesebene und absolvierte ein Studium der Politikwissenschaften. Das Bargeld-Verbot geistert nun …

Buchautor Stefan Mekiffer.
divers / Magazin / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Freigeld inspiriert noch heute – ein Buchtipp

Das Beste, das seit langem am Buchmarkt zum Thema Geld veröffentlicht wurde, legt der 28jährige Autor Stefan Mekiffer mit „Warum eigentlich genug Geld für alle da ist“, erschienen im Hanser-Verlag vor. Nach dem Studium der Wirtschaft, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie in Maastricht, Paris und Berlin brachte er eine radikal neue Geschichte des Geldes zu Papier …

Robert Moser wird in Wörgl die Bank für Gemeinwohl vorstellen. Foto: GBW
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Bank für Gemeinwohl wird in Wörgl vorgestellt

Eine ethische Bank, die aus der Mitte der Gesellschaft entsteht, ist die Bank für Gemeinwohl. Das Unterguggenberger Institut, die Grüne Bildungswerkstatt Tirol, das Tagungshaus Wörgl  und die Wörgler Grünen laden am Dienstag, 19. April 2016 um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5 bei freiem Eintritt  zu einem Vortrag von Projektleiter Robert Moser mit anschließender …

Einkaufen als inszeniertes Erlebnis - am 27. Mai 2016 ist es beim Night-Shopping in Wörgl wieder soweit. Foto: Hannes Dabernig.
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Sport / Wirtschaft / Wörgl

Turbulentes Wochenende in Wörgl: Kunstprojekt, Nightshopping & eldoRado

Nach der Premiere 2015 steht heuer wieder Ende Mai ein Mega-Event-Wochenende im Wörgler Veranstaltungskalender: Mit heißen Rhythmen und Angeboten lädt die Wörgler Wirtschaft am Freitag, 27. Mai 2016 von 17.00 bis 22.00 Uhr zur Einkaufsnacht, einmal mehr unter dem Motto Latin Night. Mit dem Kunstprojekt „Die Energiemetropole im Wandel“ macht der Kunstverein ARTirol in der …

Wörgler Bauernmarktfestl 9.4.2016 - Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gut besuchtes Frühlingsfestl beim Wörgler Bauernmarkt

Endlich wieder Frühling, endlich wieder Bauernmarkt! Viele Wörglerinnen und Wörgler nutzten den trüben Tag am Samstag, 9. April 2016, besuchten den Wörgler Bauernmarkt und erfreuten sich am richtig netten Festl. Mittlerweile geht der Bauernmarkt in Wörgl bereits ins siebte Jahr und ist nicht mehr wegzudenken. Musikalisch wurde das Bauernmarktfest von einer schmissigen Musikgruppe aus der …

Vegan Streetfood Weekend Wörgl am 25. und 26. März 2016.
divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgls 1. Vegan Streetfood Weekend: „Ratz fatz ausverkauft…“

Der Verzicht auf Fleisch ist am Karfreitag christliche Tradition. Der optimale Zeitpunkt fürs erste Wörgler „Vegan Streetfood Weekend“, das von den beiden Unternehmern Marco Pilotto und „Janus“ Manuel Mair von Nature Craft am 25. und 26. März 2016 am Wörgler Stadtplatz organisiert wurde. Mit großer Resonanz – vegane Burger und Gemüsespieße waren an beiden Tagen …

RoLa-Terminal in Wörgl-West.
divers / Politik / Region / Wirtschaft / Wörgl

Sektorales Lkw-Fahrverbot – was heißt das für Wörgl?

Um die schlechte Luftqualität im Inntal zu verbessern, soll das Sektorale Fahrverbot auf der Autobahn wieder in Kraft treten. Am 2. März 2016 besuchte Tirols LHStvin Ingrid Felipe deshalb den ÖBB-Terminal in Wörgl, um mit Vertretern von Stadt und Polizei zu besprechen, wie in Wörgl mit dem zu erwartenden stärkeren LKW-Verkehr zur RoLa nach Einführung …

Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Bauernmarkt startet wieder

Ab Samstag, 12. März 2016 beginnt wieder die Bauernmarkt-Saison in der Wörgler Bahnhofstraße. Jeden Samstag Vormittag von 8:30 bis 12:30 Uhr werden vor dem City Center wieder die Marktstandl mit Tiroler Gemüse und regionalen Produkten wie Käse, Honig, Eier, Fleisch, Edelbränden u.a. aufgebaut. Der Gemüseverkauf startet allerdings erst am 26. März.

TeilnehmerInnen:
Gemüse: Fam. Huetz aus Thaur, ab. …

Zum Filmabend "Water makes money" konnte Sabine Peinsipp-Hölzl vom Tagungshaus Wörgl über 60 Interessierte begrüßen.
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wasserprivatisierung regt auf – großes Interesse am Filmabend

Wasserprivatisierung ist eines der Reizthemen, bei denen unsere Gesellschaft hellhörig wird – das zeigte sich auch am regen Publikumsinteresse beim Filmabend „Water makes money“, mit dem das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit Grüner Bildungswerkstatt Tirol und Tagungshaus Wörgl seine Filmreihe am 23. Februar 2016 zu gesellschaftskritischen Themen in Zusammenhang mit Geld und Wirtschaftsweise fortsetzte. Über …