Im Februar lautete das Thema des CryptoCircles “Wie funktionieren Kryptowährungen”? Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Crowdfunding & Funktionsweise der Blockchain

Die CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes sind monatliche Treffen mit Themenschwerpunkten rund um Kryptowährungen, Blockchain und Digitalisierung. Während im Februar einmal mehr die technische Funktionsweise der Blockchain mit praktischer Anwendung bei Bitcoin & Co. im Fokus stand, informierte  im Jänner 2020 CryptoCircle-Leiter Heinz Hafner über Investments mit dem Schwerpunkt auf Crowdfundig  und räumte eingangs gleich ein: …

Eröffnung "Die Sailerei" im Haus der Musik in Wörgl am 14.12.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Fideler Auftakt für „Die Sailerei“

Gemütlich frühstücken, sich Zeit fürs Mittagessen nehmen oder abends einfach bei Snacks ausspannen – und zwischendurch durch den Flohmarkt der Volkshilfe flanieren oder gar die Möbel kaufen, auf denen man gerade sitzt. Das bietet seit dieser Woche das neue Gastlokal „Die Sailerei“ im Haus der Musik in Wörgl, bei dessen Eröffnung am dritten Adventsamstag, 14. …

Christbaumfeier und Advent-Auftakt in Wörgl 29.11.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Advent-Auftakt in Wörgl

So schön wie heuer war der Wörgler Weihnachtsbaum am Bahnhofsvorplatz noch nie – darin stimmten viele Gäste bei der traditionellen Christbaum-Feier am 29. November 2019 überein. Die Wörgler Stadtwerke übernahmen wieder die Beleuchtung des Baumes, den heuer „Baschtlbäuerin“ Judith Jessner vom Bruggberg in Wörgl-Boden spendierte.

Die Stadtmusikkapelle Wörgl unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Peotta sowie …

TVB Ferienregion Hohe Salve Vollversammlung am 25.11.2019 in Hopfgarten. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Neue Rekorde im Tourismus

Nach einem „Wahnsinnswinter“ und dem höchsten Nächtigungs-Zuwachs im Sommer seit der Fusion der Tourismusverbände zur  Ferienregion Hohe Salve wird heuer erstmals die 600.000er Marke bei den Nächtigungszahlen geknackt. Mit Rekorden wartete bei der TVB-Vollversammlung am 25. November 2019 in der Salvena Hopfgarten auch die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental auf: Die Bergbahnen investieren 24 bis 25 Millionen …

Crypto Circle des Unterguggenberger Institutes im November 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Währungsdesign in der Praxis

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes befasst  mit der Anwendung von Blockchain und Kryptowährungen und thematisierte im Laufe der Zeit immer wieder, nach welchen Spielregeln diese digitalen Verrechnungssysteme funktionieren, welche Zwecke sie erfüllen und worauf beim Einstieg in die neue Währungsvielfalt zu achten ist.

Am Mittwoch, 4. Dezember 2019 steht beim CryptoCircle einmal mehr Währungsdesign im Mittelpunkt: …

DesignerInnen arbeiteten bei DESIR mit lokalen HandwerkerInnen zusammen. Foto: Netzwerk Handwerk
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft

Handwerk trifft Design

Neue Wege der Kooperation und des Erfahrungsaustauschs stehen im Mittelpunkt des jüngsten Projektes von Netzwerk Handwerk: „Designers in Residence“ (DESIR). Junge Designer arbeiteten dabei mit regionalen Handwerkern zusammen. Die Ergebnisse des Projektes werden am 15. November 2019 in einer multimedialen Ausstellung präsentiert.

Handwerk und Design – es sind zwei unterschiedliche und doch eng verbundene Welten, die …

Die neueste Dokumentation von Nikolaus Geyrhalter „ERDE - eine Choreographie des Größenwahns" wird am 12. November 2019 im Tagungshaus Wörgl zu sehen sein. Foto: www.geyrhalterfilm.com/erde
Ankündigungen / Kultur / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Mutter Erde – Schwerpunkt im Tagungshaus Wörgl

Drei Veranstaltungen rund um die Thematik Klimawandel, Ökologie und nachhaltige Wirtschaftsweise stehen im November 2019 im Tagungshaus Wörgl am Programm. Den Auftakt macht die Präsentation der Gemeinwohlökonomie am 4. November unter dem Motto „Wirtschaften zum Wohl des Menschen und der Umwelt – Enkeltauglich Leben“.

Wenn von Menschenwürde und Solidarität, ökologischer Nachhaltigkeit und Mitentscheidung die Rede ist, …

Oikocredit - Vortrag im Tagungshaus Wörgl am 11.10.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Oikocredit – mit Geld Positives bewirken

Die Welt gerechter gestalten und mit Hilfe zur Selbsthilfe Armut verhindern – diese Idee liegt Oikocredit zugrunde. Die 1975 gegründete, weltweit tätige Entwicklungsgenossenschaft bietet eine einfache Methode, durch Geldanlagen Positives zu bewirken und nach ethischen Kriterien zu investieren. Am 11. Oktober 2019 stellten Rosmarie Obojes und Bernhard Wasle vom österreichischen Oikocredit-Förderverein die Organisation und ihre …

Freuen sich schon auf die erste Berufsfelder-Rallye in Wörgl: (v.l.) Mag. Patrick Schönauer (Wirtschaftskammer Tirol), Eva Teißl (Stadtmarketing Wörgl GmbH) BGM Hedi Wechner und Dir. Gottfried Schneider (Polytechnische Fachschule Wörgl). Foto: Andreas Madersbacher/Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Berufsfelder-Rallye in Wörgl

Am 7. November 2019 findet im VZ Komma in Wörgl die erste Berufsfelder-Rallye statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Wörgler Lehrbetriebe die Möglichkeit, ihre Berufsbilder den Lehrlingen von Morgen vorzustellen. Die Lehrberufs-Rallye führt die Lehrlinge der Zukunft durch die Messe. Für die 4. Klassen der Wörgler, Kirchbichler, Breitenbacher, Kundler und Wildschönauer Neuen Mittelschulen eine gute Möglichkeit, …

Streetfood-Festival Wörgl 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Nightshopping & Street-Food Festival

Die Wörgler Bahnhofstraße steht von 6. bis 8.9.2019 unter dem Motto „Festival der Sinne“:  Am Freitag startet das Street-Food-Festival anlässlich des Nightshoppings bereits um 15 Uhr und dauert bis 22 Uhr, dann schließen auch die Geschäfte. Am Samstag machen die Food Trucks von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag sollten sie von 11 bis …