Öffentliche Gemeindeversammlung am 27.10.2016 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wasserverbandsgründung: Wörgl stöhnt unter Kostenaufteilung

Vorwiegend Verkehrsthemen interessierten die BesucherInnen der öffenltichen Gemeindeversammlung in Wörgl, bei der Bürgermeisterin Hedi Wechner  einen Überblick über die wichtigsten Gemeindevorhaben sowie die Stadtfinanzen gab und mit einer Hiobsbotschaft für die Stadtkasse aufhorchen ließ. Wechner berichtete vom jüngsten Treffen zur Gründung des Wasserverbandes zur Errichtung der Hochwasserschutzbauten von Brixlegg bis Wörgl, die im Juni 2017 …

TTIP und CETA - Risiken und Nebenwirkungen, Podiumsdiskussion in Wörgl am 25.10.2016.
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

TTIP und CETA – ein Blick hinter die Kulissen

Risiken, Nebenwirkungen und Chancen von internationalen Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA waren Thema einer Podiumsdiskussion am 25. Oktober 2016 im Tagungshaus Wörgl. Am Podium informierten Eva Lichtenberger, bis 2014 EU-Abgeordnete und Mitglied im TTIP-Berichterstattungsgremium, der Kelchsauer Biobauer Christoph Astner, Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung für Wirtschaftspolitik und Strategie in der Wirtschaftskammer Tirol und Moderator Johnny …

Zum zweiten Mal laden Jürgen und Stefan zum kabarettistischen Jahresrückblick. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kabarettistischer Jahresrückblick: „Lost in Wörgl II“

Im Vorjahr wagten sich zwei Darsteller der Gaststubenbühne Wörgl erstmals mit einem selbst fabrizierten kabarettistischen Jahresrückblick auf die Bühne. Derzeit rüsten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss schon für eine Neuauflage: „Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Keine Angst, Sie haben Weihnachten nicht verpasst und es ist auch noch nicht Silvester. Aber seit „Lost in Wörgl …

Schattleit Gemüse - Yakon und Chayote 2016. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Yakon und Chayote – exotische Super-Gemüse in Wörgl

Im  Frühjahr 2011 pflanzte Thomas Gasteiger auf seinem Acker auf der „Schattleit“ in Wörgl-Boden erstmals eine Yakon-Pflanze an. Mittlerweile ist das Knollengemüse aus der Familie der Korbblütler, das aus Peru stammt und von den Inkas als wertvolles Nahrungs- und Heilmittel genutzt wurde, auf der „Schattleit“ ebenso zuhause wie die aus Mittelamerika stammende Chayote, hierzulande auch …

Die Wörgler Flughunde laden am 5.11.2016 zum 8. Mal zum Gulaschspringen. Foto: WSV
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

8. Gulaschspringen der Wörgler Flughunde

Die Wörgler Flughunde des WSV laden am Samstag, 5. November 2016, ab 14 Uhr zum achten Mal zum „Gulaschspringen“ im Sprungzentrum Wörgl. Beim Gaudi-Wettbewerb kann jeder ab 6 Jahren mitmachen. Kein Nenngeld. Drei Schanzen stehen zur Auswahl: K 15 (HS 17), K 25 (HS 27) und K 35 (HS 38) Meter. Jeder Teilnehmer muss …

Thomas Olalde leitet den Workshop. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Workshop: Argumentieren gegen Stammtischparolen

Der Verein Komm!unity organisiert in Kooperation mit dem Diakonie-Flüchtlingsdienst am 11. November 2016 von 14 bis 20 Uhr im Tagungshaus Wörgl, Brixentalerstraße 5, den kostenlosen Workshop „Argumentieren gegen Stammtischparolen – Übungsraum für couragierte Kommunikation“. Referent ist MMag. Oscar Thomas-Olalde, Theologe, Politologe, Leiter der Integrationsstationen Tirol, Diakonie Flüchtlingsdienst, Innsbruck.

Wer kennt sie nicht, die Stammtischparolen? Diese meist …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kulturstammtisch & „Stadtfest neu“

Heiß diskutiert wurde beim Wörgler Kulturstammtisch am 13. Oktober 2016, der einmal mehr im Vereinslokal der Sepp Innerkofler Standschützen-Kompanie tagte. Die „heiße Kartoffel“ des Abends, bei dem weiters Informationen zum Tiroler Ball in Wien, zum bevorstehenden Christkindlmarkt sowie zum Jazz´n More-Festival sowie zu weiteren Kulturevents gegeben wurden, war das Wörgler Stadtfest. Für den nächsten Kulturstammtisch …

Am 26. 10. 2016 trifft der SV Wörgl beim Heimspiel auf Altach. Foto Unterland
Ankündigungen / divers / Sport / Wörgl

SV Wörgl trifft beim Heimspiel am Nationalfeiertag auf Altach

Am kommenden Mittwoch, 26. Oktober um 14.00 Uhr ist es wieder soweit: Ein Heimspiel für den Sportverein Wörgl wie es sich gehört, auf eigenem Rasen und vor eigenem Publikum. „Als Gegner dürfen wir diesmal die renommierte Regionalliga-Mannschaft Altach Amateure empfangen, welche mit 24 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle zu finden ist. Wörgl durch den …

Wilhelm Lientscher (links) und Sepp Rangger (rechts) stellen in der Galerie am Polylog in Wörgl neue Bilder aus. Foto: privat
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Sepp Rangger und Wilhelm Lientscher stellen neue Bilder aus

Neue Bilder der beiden Wörgler Maler Sepp Rangger und Wilhelm Lientscher sind von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. November 2016 in der Galerie am Polylog in Wörgl, Speckbacherstr. 13-15 zu sehen. Die Ausstellung ist am Freitag ab 10 Uhr geöffnet, zur Ausstellung spricht um ca. 20 Uhr Mag. Johannes Puchleitner. Der Eröffnungsabend wird musikalisch von …

Junge Frau spielt mit einer glücklichen Seniorin im Seniorenheim Karten. Foto: fotolia - Robert Kneschke
Ankündigungen / divers / Region / Wörgl

Ehrenamtsbörse Wörgl: „Freiwillig – ich bin dabei!“

Am Samstag,  5. November 2016 findet die Ehrenamtsbörse in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination der Stadt Wörgl und dem Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland im Tagungshaus statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren über 20 Organisationen und Vereine über dauerhafte und kurzzeitige Möglichkeiten für das ehrenamtliche Engagement. In angenehmer Atmosphäre werden eine Vielzahl von Unterstützungs- und Hilfsprojekten präsentiert. …