Vernissage Nikolaus Kurz 3.2.2017 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Vielseitiger Nikolaus Kurz stellt im Tagungshaus Wörgl aus

Einen Einblick in das vielseitige Schaffen des Niederndorfer Künstlers Nikolaus Kurz gibt bis Anfang März 2017 eine Ausstellung im Tagungshaus Wörgl, die am 3. Februar mit einer musikalisch umrahmten Vernissage feierlich eröffnet wurde.

Mit welcher Freude Kurz neuere wie ältere Arbeiten im Tagungshaus präsentiert, davon zeugt   das von ihm eigens entworfene Plakat mit der Hausansicht ebenso …

So wie das Orchester des Tiroler Streichs in Kundl wollen auch die Ensembles und Solisten der LMS Wörgl beim Semesterkonzert begeistern. Foto LMS Wörgl, Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Semester-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl

Am Donnerstag, 9. Februar 2017, findet um 19:00 Uhr im Großen Saal des Kurzentrums Bad Häring das Semester-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl statt. Es singen und musizieren an diesem Abend ausgewählte SchülerInnen aller Mitgliedsgemeinden aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen, u.a. auch die Wörgler Streicherstrolche, das JugendSymphonieOrchester sowie Solisten und Ensembles, die Anfang März am …

Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Abenteuer: Reformation – Lage der Kirche im Mittelalter

Das Tagungshaus Wörgl widmet in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Tirol und dem Referat für Ökumene und Weltreligionen der Erzdiözese Salzburg im Frühjahr eine Veranstaltungsreihe anlässlich des Luther-Jubiläums dem Motto „Abenteuer: Reformation“ . Beim ersten von vier Vorträgen stellt Mag. Bernd Hof, Evangelischer Pfarrer,  am Dienstag, 7. Februar 2017 von 19:30 – 21:00 Uhr die …

Ehrenamtlichenfeier Wörgl Jänner 2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Stadt Wörgl dankte Ehrenamtlichen

Zu einer kleinen Neujahrs- und Dankesfeier lud kürzlich die Stadt Wörgl die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ins Wörgler Seniorenheim ein. Immerhin gehören diesem „Freiwilligentrupp“  183 Personen an, davon sind 122 Frauen. Die Ehrenamtlichen arbeiten unentgeltlich im Bereich des Gesundheits-  und Sozialsprengels, im Seniorenwohnheim, bei Essen auf Rädern und auch als Hilfe in privaten Haushalten.

Begrüßen konnte Ehrenamtskoordinatorin …

Plakat zur Ausstellung von Nikolaus Kurz im Tagungshaus Wörgl.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Vernissage im Tagungshaus Wörgl mit Nikolaus Kurz

Am Freitag,  3. Februar 2017, lädt das Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt ab 19:30 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Nikolaus Kurz.  Der in Niederndorf lebende Künstler Nikolaus Kurz entdeckte sein zeichnerisches Talent schon im frühen Kindesalter. Seine Vorliebe galt den Karikaturen. Bereits mit 12 Jahren bekam er die ersten bezahlten Auftragsarbeiten. …

Steuerungsgruppe Wörgler Stadtfest beim Kulturstammtisch im Jänner 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch befasst mit „Stadtfest-Update“

Eine technische Panne beim Versand der Einladungen ging dem Wörgler Kulturstammtisch am 26. Jänner 2017 voraus, und so kamen aufgrund der kurzfristigen Zustellung nur wenige Wörgler Vereinsvertreter zum Treffen im Gasthof Alte Post, bei dem es vorwiegend um die Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes ging. Der Termin fürs 35. Wörgler Stadtfest steht mit 8. Juli 2017 …

Pferderennen Wörgl 2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Spannende Pferderennen auf Schnee in traumhafter Kulisse

Schnee, Wetter wie im Bilderbuch, viele Zuschauer und tolle Rennen, was konnte sich der Wörgler Trabrennverein, den es bereits seit 116 Jahren gibt, noch mehr wünschen, als am Sonntag, 29. Jänner 2017 das schon traditionelle Pferderennen über die Bühne ging.  Eine Reihe von Gemeinderäten,  vorab mit der Bürgermeisterin Hedi Wechner und dem Sportreferenten VBgm. Hubert …

Prof. Dr. Paul Michael Zulehner. Foto: Franz Reisenhofer
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Paul Zulehner in Wörgl: „Zwischen Ärger und Zuversicht“

„Zwischen Ärger und Zuversicht. Flüchtende – eine Herausforderung für Europa“ – so lautet der Vortrag des Theologen Prof. Dr. Paul Michael Zulehner auf Einladung des Tiroler Frauennetzwerkes Minerva am Dienstag, 14. Februar 2017 ab 19:30 Uhr im Sparkassensaal in der Speckbacherstraße in Wörgl. Der Eintritt beträgt 12 Euro.

Seit Monaten kommen Flüchtlinge in großen Scharen zu …

Wirtschaftsbund Wörgl Neuwahl 2017. Foto: WB Wörgl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wirtschaftsbund Wörgl: Neuwahl und 1. Wörgler Wirtschaftstreff

Am 17. Jänner 2017 fand die Neuwahl des Wörgler Wirtschaftsbundes statt, bei welcher ebenfalls auch langjährige Mitglieder ausgezeichnet wurden. GR Michael Riedhart übergab sein Amt nach drei Jahren als interimistischer Obmann an Dr. Andreas Widschwenter, welcher künftig die Geschicke des Wörgler Wirtschaftsbundes leiten wird. Neben ihm wurde Katharina Riedhart-Joast und Patrice Konings zum Obmann Stellvertreter …

Ab 12. Dezember 2016 gelten neue Citybus-Fahrpläne in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Feinstaub-Belastung: Wörgler Citybus fährt gratis

Aufgrund der Inversionswetterlage und damit verbundener erhöhter Luftschadstoffbelastung kann das Wörgler Citybus-Netz derzeit kostenfrei benützt werden. Die aktuellen Luftmesswerte sind auf der Stadt-Website online abrufbar auf http://luft.woergl.at/. Das soll als Anreiz dienen, den eigenen Pkw stehen zu lassen. Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe ruft wegen gegen der akut hohen Stickstoff- und Feinstaubwerte in Tirol die Bevölkerung auf, …