Brixentaler Ache - Pegelmessung Bruckhäusl
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Bruckhäusl: Plattform für Dorfanliegen

Die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv versteht sich als überparteiliche,unabhängige Interessensvertretung der Dorfgemeinschaft, in der sich Menschen für ihren Lebensraum ehrenamtlich engagieren. Im Rahmen der Generalversammlung des Vereines informierte Wörgls Stadtwerke-Direktor Reinhard Jennewein über den aktuellen Stand betreffend das geplante Wasserkraftwerk Egerndorf.

Als Verein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensqualität entstand in Bruckhäusl vor rund 40 Jahren eine …

Patrick Roman Scherer
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Galerie am Polylog: Patrick Roman Scherer

Die kuratierten Ausstellungen des Kunstvereines am Polylog in der Galerie am Polylog stehen heuer unter dem Gesichtspunkt, Kunst von Wörglern in den Blickpunkt zu rücken. Die dritte Ausstellung der Reihe präsentiert den jungen Wörgler Patrick Roman Scherer. Vernissage ist am Freitag, 13. November 2o15, Beginn 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis 23. Dezember 2015 zu …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Filmabend in Bruckhäusl: Skifahren am Riederberg

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Samstag, 14. November 2015 ab 19 Uhr in der Aula der Volksschule Bruckhäusl zu einem Filmabend mit dem Wörgler Filmemacher Egon Frühwirth, bei dem u.a. die Dokumentation „Skifahren am Riederberg“ gezeigt wird. Das Filmprojekt entstand als Folgeprojekt der beiden Fotoausstellungen Bruckhäusl seinerzeit und dokumentiert anhand historischer Filmaufnahmen und …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Noch drei Mal Kleinbürgerhochzeit

Mit der „Kleinbürgerhochzeit“ schuf der 21-jährige Bertolt Brecht  eine bitterböse Komödie,  die heuer im Herbst von der Gaststubenbühne Wörgl im Astnersaal im Hotel Alte Post in Wörgl humorvoll  inszeniert wird. Das Regie-Debüt von Anna Etzelstorfer steht noch drei Mal am Spielplan – am 11., 12. und 14. November 2015, Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

An …

Hochwasserschutz Unterinntal
Nachrichten / Politik / Wörgl

Start für Planung Hochwasserschutz Unterinntal

 

Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler am 4. November 2015 den Startschuss für die Detailplanung für den Hochwasserschutz im Unteren Unterinntal bekannt. Drei bestehende Überflutungsgebiete sollen im Gegenzug zu weiteren Schutzdämmen künftig besser ausgenutzt werden. 4.400 Gebäude im Unterinntal, mehr als die Hälfte davon im Bereich zwischen Brixlegg/Kramsach und Angath, würden bei einem hundertjährlichen …

LMS Wörgl Sanierung
Nachrichten / Politik / Wörgl

Was wird aus dem Wörgler Musikschul-Neubauprojekt?

Während derzeit die Risse im Landesmusikschulgebäude gekittet werden, vermisst Grün-GR Mag. Alexander Atzl auf der Tagesordnung der Gemeinderatsitzung am 5. November 2o15 das wichtige Thema Musikschul-Neubauprojekt: „Ich habe große Sorge, dass das untergeht.“ Der Immobilienausschuss habe seine Hausaufgaben gemacht und alles für die Behandlung im Gemeinderat vorbereitet. Atzl: „Die Bürgermeisterin hat die Ausschussempfehlung ohne Angabe von …

Ankündigungen / Wörgl

Bücherflohmarkt in der Montessori-Schule Wörgl

Die Montessori-Schule Wörgl veranstaltet am Samstag, 7. November 2015 von 10.00 – 16.00 Uhr wieder einen BÜCHERFLOHMARKT in den neu adaptierten Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Schule am Angather Weg 14. „Es wurden bereits sehr  viele Bücher gesammelt – Romane, Krimis, Thriller, Kinderbücher, antiquarische Bücher, Koch-, Garten-, Geschichtsbücher und viele mehr, teilweise wie neu und sehr …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kräutertees selbst zubereiten

Die Tyrolia-Buchhandlung in der Bahnhofstraße 54 in Wörgl lädt am Donnerstag, 12. November 2015 ab 19 Uhr bei freiem Eintritt zum Vortrag von Ines Schrödl zum Thema „Kräutertees richtig trocknen und zubereiten“. Kräutertees aus Hagebutte, Salbei, Linde, Thymian und andere Zutaten sind ein beliebtes und wirksames Hausmittel bei Schnupfen, Halsschmerzen, Husten oder Bauchweh – und …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Jazz´n more: Chris Gall Trio im Komma Wörgl

Am Freitag, 20. November 2015, um 20:00 Uhr präsentiert der Verein Nischenklänge im Rahmen des Projektes „Jazz´n more“ das Chris Gall Trio (Chris Gall – piano, Matthias Pichler – bass, Peter Gall – drums) im Komma Wörgl.

Mit Jazz, Indie-Rock und Weltmusik begeisterte der Pianist Chris Gall das Publikum vom Jazzfestival Montreux bis zur Jazz Baltica, …

divers

Ergebnisse der Wörgler Verkehrsumfrage

Wie bewegen sich die WörglerInnen in ihrer Stadt, wie zufrieden sind sie mit der Verkehrsinfrastruktur und was erwarten sie von der Verkehrspolitik in Zukunft? Ein 24-seitiger Fragebogen zu dieser Themenstellung wandte sich vor gut einem Jahr an 5.600 Wörgler Haushalte. Was bei der Wörgler Verkehrsumfrage herausgekommen ist, stellten am 29. Oktober 2015 Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner und …