Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Foto & Digital-ART in der Galerie am Polylog

In der Galerie am Polylog in Wörgl findet von 5.-8.  November 2015 eine Foto- und Digital-Art-Ausstellung der beiden Künstlerinnen Dr. Sabine Köppl & Julia Köppl B.A. statt, Ausstellungseröffnung ist am 5. November um 19 Uhr, zur Ausstellung spricht Dr. Elmar Köppl. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von Jazzaster (Mag.art Esher Cede-Perlot und Mag.art Rita Goller). …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Filmabend: Wörgl einst und jetzt

Die Pfarre Wörgl lädt am Montag, 9. November 2015 ab 19:30 Uhr zum Filmabend mit Egon Frühwirth unter dem Motto „Wörgl – einst und jetzt“. Gezeigt werden Kurzfilme über die Innfähre/Überfuhr-Sepp, Urban, Schleichberg und weitere. Eintritt: Freiwillige Spenden für Sanierungsmaßnahmen an der Kirche. In der Pause gibt´s  „gebackene Jalousien“, Wein und Saft.

Anna Widauer
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jazz´n More: Anna Widauer & Benny Hrdina

Im Rahmen des Projektes JAZZ N‘ MORE präsentiert der Kulturausschuss der Stadt Wörgl am Samstag, 7. November 2015 ab 20 Uhr im Komma Wörgl ein „Wörgler im Zoom“ Konzert mit der Wörgler Jazzsängerin Anna Widauer mit Quartett und dem Wörgler Jazz Sohn Benny Hrdina mit seinem Trio.

Ein „Wörgler im Zoom“ Konzert: ANNA WIDAUER QUARTETT & …

Jubelfeier am 27.10.2015 in Wörgl
divers / Nachrichten / Wörgl

Goldene und Diamantene Ehejubiläen in Wörgl

„Ehen werden im Himmel geschlossen, aber auf Erden ausgetragen“ – diese Lebensweisheit, zu der Gold- und Diamant-Hochzeitspaare wohl Bücher füllen könnten, stellte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 27. Oktober 2015 an den Beginn der Feierstunde im Hotel Schachtnerhof, bei der sechs Jubelpaaren gratuliert und von Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Herbert Haberl die Ehrengabe des Landes überreicht wurde.

„Die Familie ist …

divers / Nachrichten / Wörgl

Festakt zur Freigabe der Nordtangente Anbindung Wörgl Mitte

Ist es ein Grund zum Feiern – oder zum Trauern? Während die Bläserchoräle des Quartettes der Stadtmusikkapelle Wörgl Allerheiligen-Stimmung verbreiteten und wohl ungewollt wie die Begleitmusik zum „Millionengrab Nordtangente“ über den Asfalt hallten, versammelten sich am 28. Oktober 2015 Vertreter von Politik, Baufirmen und Behörden zur offiziellen Straßeneröffnung der Anbindung Wörgl-Mitte, die bereits am 15. …

Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 5.11.2015

Tagesordnung der am Donnerstag, 05.11.2015 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Wörgler Gemeinderates um 18:00 Uhr im VZ Komma, großer Saal 

Zur Tagesordnung
Abstimmung über Behandlung im Vertraulichen Teil
Protokollgenehmigung
Angelegenheiten der Bürgermeisterin
4.1. Bericht Fischerfeld, Verfahrensstand bgzl. Klage Servitut
Angelegenheiten des Ausschusses für Stadtentwicklung
5.1. Antrag Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich des Gst. 553/1 (KG Wörgl-Kufstein) Mayrhofen – …

divers / Nachrichten / Wörgl

Gedenktafel für NS-Opfer feierlich enthüllt

Sieben Namen stehen auf der neuen Gedenktafel an der Kirchhofmauer in Wörgl, die an Opfer des Widerstandes sowie der religiösen und rassistischen Verfolgung durch den Nationalsozialismus erinnern. Bei der Gedenkfeier zur Enthüllung am 23. Oktober 2015 rückte die mahnende Botschaft ins Licht der aktuellen Flüchtlingskrise. „Diese Gedenktafel soll erinnern, dass es unsere Aufgabe ist, uns gegen alles Unrecht zu …

Neue Heimat Tirol Wohnanlage Angatherweg Wörgl
Nachrichten / Wörgl

Leistbares Wohnen: 46 neue Mietwohnungen in Wörgl übergeben

Während 19 monatiger Bauzeit errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Angather-Weg Nr. 17a, b und c eine Wohnanlage, bestehend aus 46 Mietwohnungen samt Tiefgarage. Es entstanden zwölf Zweizimmer-, 24 Dreizimmer- und zehn Dreizimmerwohnungen als zweistöckige Maisonetten-Wohnungen.

Das Areal am Angather-Weg wurde in zwei Baustufen errichtet. Der erste Abschnitt umfasste drei Bauteile. Im jetzt …

Nachrichten / Wörgl

Wörgl als familienfreundliche Gemeinde zertifiziert

Mit sichtlichem Stolz präsentierten am 23. Oktober Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner (links) und Nationalrätin Carmen Schimanek (rechts im Bild) das Zertifikat, mit dem der Stadt Wörgl zunächst für drei Jahre vom Familienministerium das Prädikat „familienfreundliche Gemeinde“ verliehen wird.

„Wir haben jetzt unser Vollzertifikat und sind sehr stolz darauf – Wörgl hat dafür eine Menge geleistet. Es ist …

divers

Jugend- und Integrationsarbeit: Wörgl als Vorbild

Integrations-Fachtagung des Österreichischen Städtebundes in Wörgl

Bei der 16. Sitzung des Fachausschusses Integration des Österreichischen Städtebundes am 22. und 23. Oktober 2015 beeindruckte die Wörgler Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit über 30 TeilnehmerInnen aus acht Bundesländern. Zum Hauptthema der Tagung wurde aus aktuellem Anlass die Flüchtlingsunterbringung sowie die damit in Zukunft verbundenen Herausforderungen betreffend die Integration der …