Power2x Kufstein - 2024 soll die Sektorkopplungsanlage zur Wasserstoff-Elektrolyse in Kufstein in Betrieb gehen. Foto: Tiwag/Burger
divers

Wasserstoff: Brennstoff mit Zukunft

„Wasser ist die Kohle der Zukunft“ prophezeite der Science-Fiction-Autor Jules Vernes bereits 1875 und meinte damit „Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist“. Dieser Wasserstoff werde „auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“ Wo stehen wir heute, fast 150 Jahre später? Dieser Frage ging ein Film- und Vortragsabend am 18. Oktober 2022, …

Lesung der Wörgler Kinderbuchautorin Eva-Maria Fischer am 18.10.2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Liebenswerte Kinderbücher mit sozialem Mehrwert

Sie sprudelt vor Energie, hat ein ganz großes Herz für Kinder und Menschen, die Hilfe benötigen –    Eva-Maria Fischer aus Wörgl ist Kindergartenassistentin in Bruckhäusl und Kinderbuchautorin. Am 18. Oktober 2022 begeisterte sie mit ihrer Lesung aus ihrer dritten veröffentlichten Geschichte „Paula und die Maulwurfshügel-Weltmeisterschaft“ Groß und Klein im Tagungshaus Wörgl. Mit dem Erlös aus …

Die Stadtbühne Wörgl spielt im Herbst 2022 die Komödie "Heuhotel am Weilerhof". Foto: Stadtbühne Wörgl/Mallaun
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl spielt Komödie

„Heuhotel am Weilerhof – oder: Mist und Moneten“ lautet der Titel der Komödie in drei Akten von Andreas Heck, die die Stadtbühne Wörgl von 21. Oktober bis 6. November im Volkshaus Wörgl, Anton Bruckner Straße 10, auf die Bühne bringt.

Zum Inhalt: Der Weilerhof steht kurz vor dem Bankrott. Bäuerin Anna bemüht sich redich, will Magd …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 13.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Nützlinge im Garten fördern

Weniger Veranstaltungen, aber viel Arbeit in den Gärten, denn die Natur macht pandemiebedingt keine Pause – diese Bilanz zog der Wörgler Obst- und Gartenbauverein bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 13. Oktober 2022. Die Bio-Obstbäuerin DI Regula Imhof referierte dabei über Nützungsförderung zur Erhaltung der Artenvielfalt im Hausgarten.

Zum Aufgabengebiet des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl zählt neben …

Das erste Projekt der neuen "Wörgler Verschönerungsgruppe": Mit dem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz wurde eine Verkehrsinsel-Bepflanzung in Form gebracht. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgl verschönern

Das will eine neue ehrenamtlich tätige „Verschönerungsgruppe“, die sich unter dem Dach des gemeinderätlichen Landwirtschafts-Ausschusses formiert hat. Das Ziel: das Orts- und Straßenbild  verbessern. Die Stadtgemeinde Wörgl unterstützt dieses Engagement und zeigt ein offenes Ohr für die Vorschläge der Gruppe.

Als erstes Projekt wurde der Kreisverkehr an der südlichen Augasse ins Auge gefasst. Am Freitag,  14.10.2022 …

Arbeitseinsatz Filz am 13. Oktober 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Vielfalt in der Wörgler Filz

Artenvielfalt ist ein Geschenk der Natur, dass es in unserem dicht besiedelten Raum aber nicht mehr umsonst gibt – ohne ständige Pflege und menschlichen Eingriff könnten sich kleinräumige Refugien wie das Wörgler Feuchtbiotop Filz auf Dauer nicht halten. Und so führte  Schutzgebietsbetreuer Philipp Larch mit seiner Helferschar auch diesen Herbst wieder  den größten jährlichen Pflegeeinsatz …

Werner Steinhauser und Robert Coyne. Foto: Meyer Originals/meyerrecords.com
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Chapeau-Konzert mit Robert Coyne

Der Verein SPUR lädt am Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 20 Uhr in der KOMMA Stagebar zum Chapeau-Konzert mit  Robert Coyne. Der Sohn des unvergessenen Kevin Coyne kommt mit neuem Album „The Hiss of Life“ nach Wörgl.

Es ist oft nicht gerade leicht für einen Musiker, einen berühmten Vater zu haben. So kann auch Robert Coyne …

2. Wörgler Kulturstammtisch 12.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturschaffen im Fokus

Zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode lud Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger am 12. Oktober 2022 zum Kulturstammtisch. Gastgeber war diesmal die Gaststubenbühne Wörgl in ihrer Spielstätte, dem  Astnersaal. Dabei wurde als neuer Online- Kulturankünder der „Guggi-Kalender“ vorgestellt, über den geplanten „Wörgler Kulturfrühling 2023“ diskutiert, der dem Wörgler Kulturschaffen eine Bühne bieten soll, und über bevorstehende …

SchülerInnen des BRG Wörgl begleiten durch die Ausstellung "Lass mich ich selbst sein" des Anne Frank Vereins Österreich. Foto: Anne Frank Verein
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Anne Frank-Ausstellung im BRG Wörgl

Der Anne Frank Verein Österreich, der seinen Sitz in Wörgl hat, zeigt derzeit zum ersten Mal in Wörgl die Anne Frank Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein.“ Aufgebaut wurde sie im Bundesrealgymnasium Wörgl gemeinsam mit SchülerInnen, die von Anne Frank-Koordinator Aaron Peterer auch als Ausstellungs-Guides angeleitet wurden. Für Schul-externe Personen gibt es einen Besucherabend  am …

Jan Beck liest am 20. Oktober 2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: PenguinTB_Verlag©Die_Spur
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lesungen im Tagungshaus Wörgl

Herbstzeit ist Lesezeit – das Tagungshaus Wörgl stellt im Rahmen von Lesungen in der kommenden Woche zwei Bücher vor: am 18. Oktober 2022  das Kinderbuch „Paula und die Maulwurfhügel-Weltmeisterschaft“ und am 20. Oktober  gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei Wörgl den Krimi „Die Spur“.

Lesung für Kinder mit Begleitung

Maulwurfdame Paula ist nicht mehr ganz jung, aber sie …