Wahlkampf-Finale für die Tiroler Landtagswahl 2022 am 24.9.2022 in der Bahnhofstraße Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Landtagswahl 2022 – das Ergebnis in Wörgl

Schwarz und Grün verlieren bei Stimmenzuwächsen der vier weiteren wahlwerbenden Listen und eine niedrige Wahlbeteiligung bei lediglich 50,64 % – das steht in Wörgl nach Auszählung der Stimmen der vorgezogenen Landtagswahl am 25. September 2022 fest. Das Land Tirol bietet wieder den Online-Service, alle Gemeinde-Ergebnisse sogar inklusive Aufschlüsselung nach Wahlsprengeln zu veröffentlichen – der Link: …

Die aktuelle Doku "Alpenland" wird am 27. September 2022 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl gezeigt. Fotonachweis: www.alpenland-film.at
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Filmabend: „Alpenland“

Das Unterguggenberger Institut zeigt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 27. September 2022 ab 19:30 Uhr die heuer erstellte Dokumentation „Alpenland“ von Robert Schabus.

Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern. Robert Schabus, Regisseur von „Bauer unser“, begibt sich in seinem Kino-Dokumentarfilm …

10 Jahre Galerie am Polylog - Ausstellung Walter Obholzer Christian Stock - Vernissage am 23.9.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Fest für die zeitgenössische Kunst

Mit der Ausstellung „WALTER OBHOLZER CHRISTIAN STOCK Ornament/Schichtung/Malerei“ feiert die Galerie am Polylog ihr 10jähriges Bestandsjubiläum. Bei der Vernissage der Ausstellung am 23. September 2022 würdigte Kulturlandesrätin Beate Palfrader die geleistete Arbeit für die zeitgenössische Kunst und das Team.

„Das Ziel zeitgenössischer Kunst ist nicht, Antworten zu geben, sondern Fragen zu stellen, zum Diskurs anzuregen, Brücken …

Buchvorstellung "Pandemia" mit Rudi Anschober am 22.9.2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Pandemia – aus dem Maschinenraum der Macht

Rudi Anschober war gerade 10 Wochen Gesundheitsminister, als er im März 2020 mit der Corona-Pandemie mit der größten weltweiten und österreichischen Gesundheitskrise seit der Spanischen Grippe vor 100 Jahren konfrontiert war. Am 22. September 2022 stellte der Ex-Minister sein heuer im April veröffentlichtes Buch „Pandemia“ vor – samt Rückblick auf die dramatischen Ereignisse mit Lockdowns …

Die Brixentaler Straße wird im Bereich der Kreuzung Adolf-Pichler-Straße bis zur Kreuzung Simon-Premstraße fürs ZONE-Straßenfest von 23.-25.9.2022 für den Verkehr gesperrt. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Mitfeiern beim ZONE-Straßenfest

Frei nach dem Motto „Die Straße gehört den Menschen“ findet vom 23. bis 25. September 2022 das Zone-Straßenfest statt. Im Rahmen der autofreien Woche wird die Brixentalerstraße auf Höhe der Zone für 3 Tage gesperrt und mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt belebt.

Am Freitag, 23.September, geht´s los mit einem gemütlichen  Chill&Grill-Abend ab 17 Uhr …

JHV Pensionistenverband Wörgl 13.8.2022.Foto: Wilhelm Maier
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Reger Pensionistenverband in Wörgl

Am 13. August 2022 hielt die Wörgler Ortsgruppe des Pensionistenverbandes, die an die 300 Mitglieder zählt, im Volkshaus ihre Jahreshauptversammlung mit einstimmiger Neuwahl des Vereinsvorstandes ab, bei der Obmann Georg Breitenlechner in seinem Amt bestätigt wurde.

Neben dem Landespräsidenten Herbert Striegl konnte Bezirksobmann Johannes Lanner und die ehemalige Bürgermeisterin Hedi Wechner vom Ortsobmann Georg Breitenlechner begrüßt …

Bei den Proben der Wörgler Mozartakademie zur Oper Figaro/Reloaded. Foto: AVTDabernig
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Mozart-Oper in Wörgl: Figaro/Reloaded

Im Rahmen der Academia Vocalis wird heuer erstmals eine internationale Mozartakademie in Wörgl organisiert, deren Höhepunkt vier Aufführungen von Mozarts Oper Figaro in einer   szenischen Fassung für Kammerorchester und SolistInnen der Academia Vocalis Wörgl am 25., 26., 27. und 28.8.2022 im Veranstaltungszentrum Komma sind, Beginn jeweils 20 Uhr.

Eine visionäre Idee wurde vor einiger Zeit geboren, …

Theater unterLand - Extrawurst Komödie in der Zone Kultur.Leben.Wörgl - Aufführung am 11. August 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Extrawurst – für alle!

Die diesjährige Sommerproduktion des Theater unterLand birgt Zündstoff –  nicht für den Grill, der in der Komödie „Extrawurst“ vom Tennisclub angeschafft werden soll, sondern gesellschaftspolitischen. Regisseur Mike Zangerl und sein Schauspielensemble mit Johannes Schlögl, Othmar Haller, Leonie Höck und Jovi Zangerl versetzen das turbulente Stück von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob nach Wörgl. Weitere Spieltermine …

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lud am 30. Juli 2022 zum Filmabend in der Zone über die Geschichte von Industrie und Arbeitswelt und zeigt am Samstag, 20. August 2022 Filme übers Skifahren am Riederberg, den Neubau der Holzmeisterkirche und die historischen Kraftwerke Pinnersdorf und Einöden. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wörgl

Dorfgeschichte auf der Leinwand

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Samstag, 20. August 2022 nochmals zu einem Filmabend in der Zone Kultur.Leben.Wörgl und präsentiert dabei historische Dokumentarfilme aus der Ortsgeschichte – übers Skifahren am Riederberg, die mittlerweile abgerissenen Wasserkraftwerke Einöden und Pinnersdorf und den Bau der Holzmeisterkirche. Bei Schönwetter Open-air-Filmvorführung im Zone Garten. Einlass ist ab 19:30 Uhr, …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Großes Interesse am Wörgler Sondergemeinderat

Auf großes Publikumsinteresse stieß der Wörgler Sondergemeinderat am 10. August 2022, zu dem am 12.8.2022 Altbürgermeisterin Hedi Wechner eine Stellungnahme aussandte.  Die 4 Stunden und 45 Minuten dauernde Sitzung wurde live im Internet übertragen und kann auf dem youtube-Kanal der Stadtgemeinde weiterhin angesehen werden – bis 17. August verfolgten über 2.950 User die turbulent gestartete …