Der Doppeladler der österreich-ungarischen Monarchie auf einer Dirndlschürze am Titelbild – die 12. Ausgabe des rbms Magazin für Kunst und Kultur erscheint im Herbst 2025 erstmals im Gewand einer „Themenzeitschrift“ unter dem Motto „Traditionen hochhalten – offen sein für Ungewöhnliches, Bodenständigkeit bewahren und neue Wege erproben“, wie Hedy Wechner vom Redaktionsteam einleitend festhält.
Die neueste Ausgabe des vierteljährlich vom Verein rbms herausgegebenen Kunst- und Kulturmagazins wurde am 9. September 2025 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl präsentiert. Initiator Adi Haaser begrüßte das interessierte Publikum und Hedy Wechner stellte die porträtierten Persönlichkeiten vor und dankte der Stadtgemeinde Wörgl fürs Sponsoring der aktuellen Auflage.
Auf 24 Seiten Hochglanz-Format wird von der Arbeit der Trachtenschneiderin Christine Ehrenstrasser, den beiden weltoffenen Volksmusikanten Katrin & Werner Unterlercher, der BenArt-Perchtenmasken-Schnitzerei von Benjamin Atzl, der Edelbrandbrennerei von Manfred Höck, dem selten gewordenen Handwerk der Goldstickerei von Claudia Schellhorn-Thaler, dem Ranzensticker-Handwerk vom Adambauer Andy Schipflinger sowie vom Kirchbichler Mikro-Graveur Chris Kieser berichtet, dessen hochpräzises Kunsthandwerk von Waffensammlern ebenso geschätzt wird wie von arabischen Scheichs, die bei ihm die Lederhauben ihrer Jagdfalken verzieren lassen.
„Versuche viel zu lachen, das Leben ist hart genug!“ rät die Stadtbühne Wörgl den rbms-LeserInnen, die im Heft auch Gedichte der Wörgler Mundartdichterin Vroni Sollerer entdecken. In der abschließenden Betrachtung bringt Kathi Kitzbichler ihre Gedanken zur Kunst im Dialekt gereimt auf den Punkt.
Vereinsmitglieder erhalten das rbms-Magazin in der Druckversion, gestaltet und hergestellt bei Haaser&Haaser in Wörgl. Online kann auf der Website rbms.cc durch dieses sowie alle bisher erschienen Magazine geblättert werden.
Adi Haaser stellt aus – mit Rudi Schwarz
Keine Zeit für Ruhestand – zu Adi Haasers Leidenschaft zählt nicht nur die grafische Gestaltung der rbms-Magazine, er kann auch als Maler eine wachsende Fangemeinde um sich scharen. Gemeinsam mit dem Bruckhäusler Holzbildhauer Rudi Schwarz stellt er von 19. September bis 21. September 2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, Speckbacher Straße, aus. Vernissage ist am Freitag um 19:30 Uhr, die Ausstellung ist samstags und sonntags von 10-17 Uhr geöffnet.
- Der Humor kommt bei der schon traditionellen Ausgabe-Feier für das rbms-Magazin auch nicht zu kurz – v.l. Carolin Weidner und Adi Haaser vom Redaktionsteam, Christine Ehrenstrasser und Hedy Wechner vom Redaktionsteam.
- Adi Haaser und Hedy Wechner inszenieren die Magazin-Präsentation als Szene-Event.
- Katrin Unterlercher freute sich über die Präsenz im Magazin.
- Edelbrandsommelier Manfred Höck versteht sein Handwerk – sein Pölven Gin wurde schon vielfach prämiert.
- Kathi Kitzbichler trug ihre in Mundart gereimten „Gedonkn zur Kunst“ vor.
- Bei der rbms-Magazin-Präsentation in der Zone Wörgl – vorne Porträtierte und hinten das rbms-Redaktionsteam mit Carolin Weidner, Reinhard Atzl, Hedy Wechner, Mike Pfeffer, Adi und Dominic Haaser.