vero-online_angelobung woergl okt2018 (14)
Aufstellung zur Defilierung.
Angelobung am 5.10.2018 im Sportzentrum Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Aufstellung zur Defilierung.
Angelobung am 5.10.2018 im Sportzentrum Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Die unendliche Geschichte rund ums Wörgler „Badl“ geht in die nächste Runde: Die vom Gemeinderat am 19. Februar 2019 mehrheitlich gefassten Beschlüsse zur Rückwidmung des Areals auf den ursprünglichen Verwendungszweck bedeuten das Aus für das geplante, innovative Projekt der Eigentümer-Gesellschaft.
Naturkindergarten, Schule, Demenz- und Burn Out Einrichtungen, Start-Ups – die Eisenstein GmbH feilte in den vergangenen …
Die Stadtgemeinde Wörgl wird zum 31. August 2019 die Auflassung der Fritz Atzl-Schule beim Land Tirol beantragen. Den Weg dazu ebnete ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluss am 19. Februar 2019. Wörgl folgt mit der Auflassung der Sonderschule der Empfehlung der Schulbehörde. Die Räumlichkeiten werden weiterhin für den Pflichtschulbetrieb genutzt, um dem Raumbedarf der Neuen Mittelschule abzudecken sowie …
Am 19. Februar 2019 startete im Tagungshaus die hochkarätige Vortragsreihe „Unsere Uni“ mit dem Politologen Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Mangott zum Thema „Die Gasversorgung der EU“. Der Osteuropa-Experte begeisterte die TeilnehmerInnen mit seinen kompetenten Ausführungen und Details über die Energieversorgung. Dabei standen die Handelsbeziehungen von Russland und der EU im Vordergrund, die sich aufgrund der …
Mit einstimmigen Beschlüssen bewilligte der Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2019 den Beitritt und die Satzungen zu den beiden neu zu gründenden Hochwasserschutz-Verbänden betreffend das Untere Inntal sowie die Brixentaler Ache und ihrer Einzugsgewässer.
„Das Land Tirol wird Mitglied im Hochwasserverband Unteres Unterinntal. Das hat die Tiroler Landesregierung heute beschlossen“, teilte das Land am 19.2.2019 mittels Presseaussendung …