Kindergarten Kunstaktion in der Galerie am Polylog am 31.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler

vero-online_kunstaktion-kindergarten-märz2017 (3)

Die Kinder erklärten ihren Eltern ihre Selbstporträts mit Begeisterung.

Kindergarten Kunstaktion in der Galerie am Polylog am 31.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler

ɱag.net - Das vernetzte Magazin mit der magnetischen Wirkung

Neue Beiträge
Jetzt noch tabu für Hunde - geht es nach dem Wunsch des Gemeinderates, wird sich hier bald ein eingezäuntes Freilauf-Areal für Hunde befinden. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

WC für Spielplatz und Hundewiese

Öffentliche Kinderspielplätze sind ein Dauerthema in Wörgl. Jetzt wird der erste mit einer Sanitär-Anlage ausgestattet: Mit einstimmigen Beschluss fasste der Wörgler Gemeinderat am 25. Mai 2023 den Beschluss, die dafür erforderliche Flächenwidmung für den Spielplatz an der Rupert Hagleiter-Straße zu bewilligen. Ebenso wurde mehrheitlich die Widmung einer Hundewiese gleich daneben auf dem gemeindeeigenen Grundstück beschlossen.

Beide …

Spektakulärer Unfall am 4. Juni 2023 in Wörgl: Ein Pkw kam von der Autobahnabfahrt ab und stürzte auf die Franz Grillparzer-Straße. Foto: Freiwillige Feuerwehr Wörgl
Nachrichten / Wörgl

Spektakulärer Verkehrsunfall in Wörgl

Einen filmreifen Crash legte am Sonntag, 4. Juni 2023 gegen 16 Uhr  ein 32-jähriger Tscheche im Bereich Wörgl-Söcking hin. Als er mit seinem PKW auf der A12 Inntalautobahn bei Wörgl Ost von der Autobahn in Richtung Brixental abfuhr, kam er laut Polizeibericht  aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige …

Seit heuer ist ein Samariterbund-Wunschfahrt-Fahrzeug in Kirchgichl stationiert. Foto: Samariterbund
Nachrichten / Region / Soziales

Samariter-Wunschfahrt auf den Pendling

Der Samariterbund erfüllt schwer kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase sehnlichste Wünsche. So konnte der Tiroler „Berg-Fex“ Fritz noch einmal vom Kufsteiner Hausberg Pendling ins Tiroler Unterland hinunterschauen.

Vor 20 Jahren erlitt Fritz einen Schicksalsschlag. Er war auf seinem Rad ohne Helm unterwegs und stürzte schwer. Dabei zog er sich eine massive Gehirnblutung zu. Seither ist …

Uraufführung Don Quichote bei den Rattenberger Schlossbergspielen am 1.7.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Don Quichote reitet wieder

Im vergangenen Sommer eroberte „Don Quichote“ erstmals die Herzen des Publikums am Rattenberger Schlossberg. Der heurige Theatersommer auf der großen Freilichtbühne bringt eine Neuauflage des Stückes aus der Feder von Felix Mitterer in der Regie von Pepi Pittl. Premiere ist am Freitag, 30. Juni 2023.

„Wir haben uns aufgrund des schlechten Wetters im Vorjahr für eine …