Ohren spitzen und zuhören war am 16. Dezember 2016 beim vorweihnachtlichen Kulturzone-Poetry Slam mit Moderator Stefan Abermann angesagt. Sieben WortakrobatInnen stiegen in den Ring und warben mit selbstgebackenen Texten um die Gunst des Publikums. Nicht verkleiden, nicht singen – maximal fünf Minuten. Was in dieser Zeit passiert, war wie immer den Literaten überlassen. Und so lag es wohl am Datum, dass diese nicht ohne „Socialising-Tipps“ für die Weihnachtszeit auskamen.
Moderator Stefan Abermann legte mit seinem „Tiroltrauma“ einen Probetext für den Literatenwettstreit vor, dessen Regeln er vorab erklärte und vom Publikum die Reihenfolge auslosen ließ. Für Georg, Hannes und Lorenz hieß es dann nach der ersten Runde der Publikums-Punktewertung, die Bühne den Finalisten Silke, Käthl, Johannes und Martin zu überlassen. Martin Fritz machte sich Gedanken über die Aufrüstung der Adventkalender, deklarierte Weihnachten als „Achillesferse des Normalbegaten“, den Krampus als Nikolo des kleinen Mannes und gab Tipps fürs Verhalten bei der Weihnachtsfeier. Johannes Schlögl stellte Milieustudien rund um sein Geständnis an, der Design-Student aus dem Dorf in München zu sein und in der „Ode an die Whisky-Mühle“ nahm er einmal mehr die Ausgeh-Gewohnheiten der Teenes aufs Korn. Geballte Ladungen feuerte Käthl aufs Publikum ab und rappte professionell über die Eierstockgang ebenso wie über multikulturelle Vielfalt – so bunt in dieser Stadt. Silke Gruber orakelte über Gynäkologen-Zitate und überlegte in ihrem Traktat zur Rettung der Bienen, wie die Fortpflanzung revolutioniert werden könnte.
In der abschließenden Applauswertung – hier entschied Lautstärke und Enthusiasmus des Publikums – war erstmals kein eindeutiger Sieger zu ermitteln. Und so ging der Inhalt des zuvor von den Zuhörern gefüllten Slam-Sackerls an Martin und Käthl zu gleichen Teilen. Wer Lust auf mehr Literatur à la Poetry Slam hat, kann eine CD von Stefan Abermann erwerben und am 20. Jänner 2017 beim 1. Glam-Slam mit Outfit-Prämierung im Freien Theater in Innsbruck dabei sein, gern auch als AkteurIn!
- Moderator Stefan Abermann auf der Suche nach der Publikumsjury.
- Premiere für Georg – er nahm zum ersten Mal an einem Poetry Slam teil
- Hannes Gwiggner unterhielt mit seiner Kartei-Kärtchen-Wörtersammlung.
- Verbale Urgewalt ohne Skript in der Hand: Käthl in Action.
- Was tun, wenn der Nikolaus einen Sack voller Probleme bringt, die bis Weihnachten gelöst werden wollen? Lorenz lässt sich nicht stressen.
- Silke Gruber war Finalistin im Kulturzone Poetry Slam am 16. Dezember 2016.
- Ein Tiroler in München – Johannes Schlögl verpackte seine Erfahrungen als Design-Student in seinen Slam-Beitrag.
- Martin Fritz zählt zu den bekannten Startern beim Wörgler Kulturzone Poetry Slam und gab „Socialising Tipps“ für Weihnachtsfeiern.
- Mittels Applauswertung wurde der Finalisten-Durchgang bewertet.
- Spannender Voting-Durchgang nach dem Finale – wer wird gewinnen?
- Trostpreise für Johannes und Silke.
- Was tun, wenn zwei Teilnehmer in der Publikumsgunst gleichauf sind? Eben beide gewinnen lassen – v.l. Moderator Stefan Abermann, Martin Fritz und Käthl.
- Moderator und Teilnehmer des vorweihnachtlichen Poetry-Slams – v.l. Stefan Abermann, Johannes, Martin, Käthl, Silke, Lorenz, Georg und Hannes.