. Mit Pickel und Schaufel rückte das „Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“ am 5. Dezember 2015 aus zum letzten Arbeitseinsatz zur Einlösung eines Wahlversprechens aus dem Gemeinderatswahlkampf 2010: „Für jede Wählerstimme pflanzen wir einen Baum!“ 822 sind es geworden.
„Es war garnicht so einfach, sinnvoll und nachhaltig zu pflanzen“, zieht Vizebürgermeister Dr. Andreas Taxacher, der 2010 erstmals mit dem Team Wörgl antrat und auf Anhieb drei Mandate holte, Bilanz über die Baumaktion. Klar wäre es einfach gewesen, 822 Bäume in einen Jungwald zu pflanzen. Aber das entsprach nicht der Absicht, möglichst auch Obstbäume und eine bunte pflanzliche Vielfalt im Stadtgebiet anzusiedeln.
„Viele Obstbäume wie Apfel, Birne, Zwetschke, Marillen und Kirschen stellten wir privaten Gartenbesitzern zur Verfügung. Beim Latreinbach pflanzten wir 350 Sträucher, darunter Schneeball, Traubenkirsche und Pfaffenhütl“, erklärt Sieglinde Sappl, die als Baumbeauftragte der Fraktion die Baumbestellungen und Pflanzaktionen während der vergangenen sechs Jahre abwickelte. Im Stadtgebiet wurden auf öffentlichen wie privaten Flächen Linden, Eichen, Ebereschen, Ahorn und Nussbäume ebenso gepflanzt wie Fichten am Gelände der Sprungschanze, wo auch die beiden letzten Bäume – zwei Ebereschen – am Rand des Auslaufes eingesetzt wurden.
- Baum 821 gepflanzt – v.l. Sieglinde Sappl, Stefan Schwarzmann, Vizebgm. Dr. Andreas Taxacher, Heribert Mösinger, GR Elke Aufschnaiter und GR MMag. Christiane Feiersinger.
- Das Team Wörgl setzte zum Abschluss der Baumpflanzaktion zwei Ebereschen – v.l. Vizebgm. Dr. Andreas Taxacher, Heribert Mösinger, Stefan Schwarzmann, Sieglinde Sappl, GR MMag. Christiane Feiersinger, GR Elke Aufschnaiter und Maria Spiegl.
- Baum 822 gepflanzt – v.l. Stefan Schwarzmann, GR Elke Aufschnaiter, GR MMag. Christiane Feiersinger, Vizebgm. Dr. Andreas Taxacher, Sieglinde Sappl, Heribert Mösinger und Maria Spiegl.