Schnellzuglokomotive beim Wörgler Heizhaus. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lange Nacht der Museen in Wörgl

Das  Museum Wörgl beteiligt sich am Samstag, 4. Oktober 2025 wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“.  Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind Besucher eingeladen, in die Museumswelt einzutauchen. Mit der neuen Sonderausstellung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ rückt ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte in den Mittelpunkt.

Die Sonderausstellung im Museum Wörgl …

rbms Magazin für Kunst und Kultur - Ausgabe 12 Präsentation am 9.9.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Tradition & Kunsthandwerk im Visier der 12. rbms-Auflage

Der Doppeladler der österreich-ungarischen Monarchie auf einer Dirndlschürze am Titelbild – die 12. Ausgabe des rbms Magazin für Kunst und Kultur erscheint im Herbst 2025 erstmals im Gewand einer „Themenzeitschrift“ unter dem Motto „Traditionen hochhalten – offen sein für Ungewöhnliches, Bodenständigkeit bewahren und neue Wege erproben“, wie Hedy Wechner vom Redaktionsteam einleitend festhält.

Die neueste Ausgabe …

Neues Ambiente für den Lions-Trödelmarkt. Foto: Lions Club Wörgl
Ankündigungen / Region / Soziales / Wörgl

Lions-Trödelmarkt in Kirchbichl

Der Lions Club Wörgl veranstaltet auch heuer wieder seinen traditionellen Trödelmarkt – erstmals allerdings nicht mehr in der „Riedhart-Garage“, sondern in neuem Ambiente im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl Nähe Grattenbrücke. Der Termin bleibt mit dem ersten Samstag im Oktober gleich, heuer am 4.10.2025 von 12:30 bis 16:00 Uhr. Und neu ist weiters, dass bei Schönwetter …

Wörgler Kulturstammtisch am 8.9.2025 bei der Schützengilde Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch bei den „Brooks“

Tradition und Sport vereint die Bruckhäusler Schützengilde in ihrem Vereinsleben, das fix im Bruckhäusler Kulturleben verankert ist. Grund für Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger, im Schützenheim der „Brooks“ in Bruckhäusl am 8. September 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch zu laden. Neben spannenden Einblicken ins Vereinsleben standen Themen wie der Guggi Kultur Sommer, der Christkindlmarkt 2025, das Stadtfest …

Die Preisträger des Schülerbewerbes. Foto: TCW
Nachrichten / Sport / Wörgl

Erfolgreicher Tennissommer beim TC Wörgl

Der TC Wörgl blickt auf eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. „Unsere jungen Tenniscracks waren bei zahlreichen Bezirksturnieren am Start und konnten dort großartige Erfolge feiern“, teilt TC-Wörgl Obmann Stefan Schneck mit.

In der Gesamtwertung konnten folgende Platzierungen erreicht werden: Fabian Gleirscher holte den1. Platz in der Kategorie U 13 männlich, Martin Pitterl den 3. …

Fest der Nationen am 9.9.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Abgesagt! 13. Fest der Nationen am 13.9.2025

Achtung – aufgrund der Wetterprognose wurde das Fest der Nationen abgesagt – ein Ersatztermin wird gesucht und rechtzeitig bekannt gegeben. „Gemeinsam grenzenlos feiern“ heißt es einmal mehr beim 13. Fest der Nationen in Wörgl am Samstag, 13. September 2025 von 13-21 Uhr. Der Verein komm!unity veranstaltet gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wörgl und mit zahlreichen Wörglerinnen …

Die archäologischen Ausgrabungen am geplanten neuen Schwimmbad-Areal laufen - eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz betrifft den neuen Schwimmbad-Standort ebenso wie das bestehende Wave. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Bürgeranfrage zur Schwimmbad-Thematik an die Stadt

Gegen die aktuelle Politik in Wörgl formiert sich nun offenbar ziviler Protest. Im Namen einer überparteilichen Plattform richtet Herbert Ringler eine Anfrage nach dem seit 1. September 2025 geltenden neuen Informationsfreiheitsgesetz an den Bürgermeister und den Gemeinderat betreffen die Verwertung des WAVE-Areals sowie der Entscheidungsgrundlagen für den geplanten neuen Schwimmbad-Standort an der Federer Straße. Die …

Zone Straßenfest am 21.9.2024. Foto: Andreas Winderl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

ZONE Straßenfest in Wörgl

„Die Straße gehört den Menschen!“ – unter diesem Motto steht das große ZONE Straßenfest am Samstag, 20. September 2025, bei dem die  Brixentaler Straße vor der Zone Kultur.Leben.Wörgl bei trockenem Wetter einmal mehr zum Festplatz für Groß und Klein wird.

Im Rahmen der europaweiten Mobilitätswoche lädt der Verein komm!unity gemeinsam mit den Stadtwerken  zum großen ZONE …

Elisabeth Cerwenka war wieder in Ghana unterwegs. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Cerwenka´s Ghana Hilfsprojekt geht weiter

Seit über 20 Jahren betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana. Erst kürzlich war die Wörglerin wieder für mehrere Wochen in Afrika, um sich vor Ort um die Menschen dort zu kümmern.

„Ich bin mit einem großen Rucksack voll beglückender, bewegender, aber auch trauriger und schmerzhafter Erlebnisse aus Ntronang zurückgekehrt“, berichtet Cerwenka, …

v. l. n. r.: Mag. Peter Erhart (Stadtamtsdirektor), Martina Hartl (Direktorin Polytechnische Schule Wörgl), Reinhard Angerer (Direktor VS I), Bürgermeister Michael Riedhart, Claudia Göhly (Direktorin VS II), die beiden neuen Schulsozialarbeiterinnen, Stadträtin Elisabeth Werlberger, Mag. Sonja Freudenschuss (Leitung Abteilung Personalwesen und Kinderbildung), Claudia Erharter (Direktorin MS II), Gottfried Schneider (Direktor MS I), Hans-Peter Atzl (Stadtgemeinde Wörgl). Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Schulsozialarbeit in Wörgl neu aufgestellt

Rechtzeitig zu Schulbeginn 2025 teilt die Stadtgemeinde Wörgl mit, dass zwei neue Mitarbeiterinnen für die Schulsozialarbeit in Wörgl eingestellt wurden. Beide haben das Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und sind ab sofort an den Pflichtschulen in Wörgl im Einsatz.

„Die neuen Fachkräfte werden mit jeweils 27,5 Wochenstunden an allen Schulen – den beiden Mittelschulen, der …