Baum des Miteinanders in Wörgl

Als Zeichen der Verbundenheit pflanzten verschiedene Religionsgemeinschaften im November 2025 einen „Baum des Miteinanders“ im Fischerfeld-Stadtpark Wörgl.  Dieses Symbol stehe „für eine Gesellschaft, in der Dialog, Respekt und gegenseitige Unterstützung aktiv gelebt werden“, teilt die Stadtgemeinde  Wörgl mittels Presseaussendung mit.

Initiiert wurde die Aktion von der Interreligiösen Dialoggruppe Wörgl, die bereits in den vergangenen Monaten mehrere Begegnungen und gemeinsame Veranstaltungen organisiert hat. Damit unterstreiche die Gruppe, wie wertvoll der kontinuierliche Austausch für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben in Wörgl sei.

„Dieser Baum steht für unsere gemeinsame Verantwortung für ein gutes und wertschätzendes Miteinander aller Menschen in unserer Stadt. Er soll uns immer wieder daran erinnern, unvoreingenommen aufeinander zuzugehen, einander zuzuhören, miteinander im Gespräch zu bleiben, um so gemeinsam die Zukunft unserer lebenswerten Stadt mitzugestalten“, betont Pfarrprovisor Christian Hauser.

„Der Baum ist ein gemeinsames starkes Symbol. Er soll Wurzeln schlagen, wachsen und Menschen verbinden – genau wie unser Miteinander in Wörgl“, ergänzen Bürgermeister Michael Riedhart und Vizebürgermeister Kayahan Kaya.

Text: Pressestelle Stadt Wörgl