Ein farbenfrohes Bild bot die Palmweihe am Palmsonntag vor dem Pfarrhof in Bruckhäusl und der anschließende Einzug in die Kirche. Kooperator Christian Walch zelebrierte den Gottesdienst, bei dem er auf Hightech-Unterstützung zurückgriff, um auf zwei großen Flachbildschirmen die Leidensgeschichte Jesu in der Karwoche auch visuell zu vermitteln. Nach dem Gottesdienst, der musikalisch vom Bruckhäusler Kirchenchor sowie von Familie Widauer vom Tanzlhof gestaltet wurde, waren alle großen und kleinen PalmträgerInnen zum Verweilen im Pfarrcafé sowie in der Volksschule eingeladen, wo für die Kinder ein Unterhaltungsprogramm organisiert wurde.
Die weiteren Termine für Ostern 2017 im Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl: In Bruckhäusl findet am Gründonnerstag, 13.4. um 19 Uhr die Letzte Abendmahlfeier statt, am Karfreitung um 15 Uhr Gottesdienst, am Karsamstag um 21 Uhr Auferstehungsfeier mit Speisenweihe, am Ostersonntag ab 8.45 Uhr Hochamt mit Speisenweihe, am Ostermonntag ab 8:45 Uhr Gottesdienst mit Speisenweihe.
In Wörgl: Am Gründonnerstag um 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim, um 19 Uhr Abendmahlfeier in der Pfarrkirche mit dem Stadtpfarrchor. Am Karfreitag um 15 Uhr Feier der Todesstunde Jesu – Kinderkreuzweg, um 19 Uhr Gottesdienst mit dem Stadtpfarrchor. Karsamstag: 8 Uhr Laudes in der Taufkapelle, 21 Uhr Feier der Auferstehung Jesu mit der Chorgemeinschaft, Speisenweihe. Am Ostersonntag um 8:30 Uhr Hochamt mit Speisenweihe und um 10 Uhr Hochamt mit Speisenweihe und dem Stadtpfarrchor, kein Abendgottesdienst. Am Ostermonntag um 10 Uhr Gottesdienst mit Speisenweihe.
- In Bruckhäusl versammelten sich die Kirchgänger vor dem Pfarrhof zur Palmweihe – im Bild Frieda Widauer und Maria und Resi Jaworek.
- Wer hat wohl den höheren Palmbuschen?
- Kooperator Christian Walch bei der Palmweihe.
- Ölbaumzweige wurden an die TeilnehmerInnen der Feier verteilt.
- Ein bunter Anblick – Palmsonntag in Bruckhäusl.
- Andreas Widauer und seine Tochter trugen zur musikalischen Gestaltung der Feier bei.
- Nach der Palmweihe erfolgte der Umzug in die Kirche.
- Der Altar ist mit einem Fastentuch verhängt.
- Palmsonntag 2017 in Bruckhäusl.
- Der Kirchenchor Bruckhäusl.
- Aufstellen fürs Gruppenfoto…
- Palmsonntag in Bruckhäusl.
- Ein Dorf ohne Gasthaus im Zentrum – so verteilten sich die Kirchgänger nach dem Gottesdienst zur angerichteten Jause in der Volksschule sowie im Pfarrcafé.
- Für die Kinder ein besonderes Erlebnis: der Palmsonntag.
- Der höchste Palmbuschen wurde heuer am Fohring-Hof der Familie Werlberger gebunden.