Beim Dorfabend in Bruckhäusl am 15. November 2025 wird u.a. die Doku über Skifahren am Riederberg von Egon Frühwirth gezeigt. Foto: Josef Horndacher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Dorfabend in Bruckhäusl

Der Verein Bruckhäusl aktiv lädt am Samstag, 15. November 2025 ab 19:00 Uhr im Kellerhaus Oberluech, Römerstraße 1 in Kirchbichl/Bruckhäusl zu einem Dorfabend mit Filmvorführung. Gezeigt werden zwei Dokumentationen des Wörgler Filmemachers Egon Frühwirth: „Unser täglich Brot“ über das Bergbauernleben am Schleichberghof in Bruckhäusl sowie übers Skifahren am Riederberg.

Der Dorfabend bietet Gelegenheit zum Zusammenkommen und …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 18.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Gold krönte Bruckhäusler Herbstkonzert

Mit der Durchführung von Herbstkonzerten mit entsprechend dem Kirchenraum angepasster Musikliteratur schuf Bezirkskapellmeister Hannes Ploner einen zweiten musikalischen Höhepunkt im Konzertjahr der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Am 18. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Blasmusikorchester erfüllte die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl mit kraftvoller spiritueller Musik, die von getragenen Harmonien bis hin zu rasanten, modernen Klangerlebnissen reichte.

Mit der …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 20.10.2024 mit Ehrung. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

BMK Bruckhäusl lädt zum Herbstkonzert

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner lädt am Samstag, 18. Oktober 2025 ab 19 Uhr in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl zum Herbstkonzert.

Diesmal steht der zweite Höhepunkt im Musikjahr der Bruckhäusler ganz im Zeichen eines Werkes: „… et in terra pax“ – … und Frieden auf Erden – bedeutet die Übersetzung der …

Lange Nacht der Museen mit Eröffnung der Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl am 4.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgls Eisenbahngeschichte im Fokus

Nichts hat den Charakter der Stadt Wörgl so geprägt wie die Eisenbahn. Das Museum Wörgl widmet anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Gisela-Bahn der gesamten Bahngeschichte in Wörgl eine Sonderausstellung, die bei der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 schon bei der Eröffnung auf großes Publikumsinteresse stieß.

Die 25. „ORF-Lange Nacht der Museen“ war erneut …

Ausstellung Adi Haaser und Rudi Schwarz von 19.-21.9.2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Zwei Künstler mit Großformat

Mit Unerwartetem aufwarten, das Publikum mit neuen Perspektiven zum Staunen bringen – das gelang den beiden regional schon bestens bekannten kreativen Köpfen Adi Haaser und Rudi Schwarz mit ihrer jüngsten Ausstellung in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, die von 19.-21. September 2025 von Qualität, Tiefgang und der Weiterentwicklung der beiden bildenden Künstler zeugte.

Beeindruckt von …

Wörgler Kulturstammtisch am 8.9.2025 bei der Schützengilde Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch bei den „Brooks“

Tradition und Sport vereint die Bruckhäusler Schützengilde in ihrem Vereinsleben, das fix im Bruckhäusler Kulturleben verankert ist. Grund für Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger, im Schützenheim der „Brooks“ in Bruckhäusl am 8. September 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch zu laden. Neben spannenden Einblicken ins Vereinsleben standen Themen wie der Guggi Kultur Sommer, der Christkindlmarkt 2025, das Stadtfest …

Erntedankfest in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Erntedankfest in Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl und der Bruckhäusler Pfarrgemeinderat richten am Sonntag, 28. September 2025 nach der Erntedankfeier wieder einen gemütlichen Frühschoppen im Pfarrhof aus. Der Umzug zur Heiligen Messe beginnt um 9:15 Uhr beim Achenkreuz. Anschließend wird zum Erntedankfest mit Kulinarik und Live-Musik geladen – es gibt u.a. Krapfen und die Bruckhäusler Tanzlmusik spielt auf. Der …

Almabtrieb 2025 beim Fohringerhof in Wörgl. Foto: Jungzüchter Kufstein Rinderzucht.Tirol
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Almabtrieb am Fohringerhof

Die Jungzüchter vom Bezirk Kufstein laden am Samstag, 20. September 2025 zum Almabtrieb am Fohringerhof in Wörgl Weiler Haus 10 ein. Das Fest, das traditionell zur Heimkehr des Almviehes ausgerichtet wird, beginnt bei jeder Witterung um 12 Uhr.

Die BesucherInnen können ihren Durst bei der Bar sowie bei der Weißbier-Bar löschen und für Hungrige gibt´s Hendl …

Der nächste Wörgler Kulturstammtisch findet im Vereinslokal der Schützengilde Bruckhäusl am Montag, 8.9.2025 statt. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch in Bruckhäusl

Am kommenden Montag, 8. September 2025, findet ab 19 Uhr der nächste Wörgler Kulturstammtisch statt – diesmal bei der Schützengilde Bruckhäusl, Lofererstraße 115 in Kirchbichl, die sich als Verein zwischen Tradition, Kultur und Sport vorstellen wird.

Kulturreferent Sebastian Feiersinger lädt wieder VertreterInnen aller Wörgler Kulturvereine sowie Interessierte herzlich ein: „Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit!“ …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Auf zur Bruckhäusler Sommernacht!

Nach der gelungenen Premiere gibt´s heuer zum 2. Mal eine „Bruckhäusler Sommernacht“, die von der Schützengilde Bruckhäusl beim Pfarrhof in Bruckhäusl am Freitag, 29. August 2025, ausgerichtet wird. Beginn ist um 18 Uhr. Ab 18:30 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim Platzkonzert auf und ab 21 Uhr sorgt die Party-Coverband „Plus Vier Drei“ für Stimmung.

Auf …