Ausstellung 25 Positionen aus 25 Jahren - Kunstverein Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region

Ausstellung: „Der Stand der Dinge“

Die Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol laden am Samstag, 24. März 2018 um 14 Uhr in der Galerie Troadkasten, Achenrain 17 in Kramsach zur Eröffnung der Ausstellung „Der Stand der Dinge“ mit Arbeiten von Julia Bornefeld, Götz Bury, Thomas Feuerstein, Michael Kienzer, Peter Sandbichler, Wilhelm Scherübl, Gerhart Scholz, Pia Steixner, Esther Stocker und Marco Szedenik. Nach …

Voll freudiger Erwartung auf die Teilnahme beim Friedensprojekt: die SchülerInnen der Montessori-Schule Wörgl. Foto: Montessori-Schule Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Montessori-Schule Wörgl nimmt an Friedensprojekt teil

Neun Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule Wörgl nehmen als erste österreichische Schülerdelegation an der Friedenskonferenz MMUN (Montessori Model United Nations) für 9-12 Jährige von 1. bis 4. Mai 2018 in Rom teil. Zur Finanzierung des Friedensprojektes startete die Schule jetzt ein Crowdfundig-Projekt.

Montessori Model United Nations ist ein internationales Projekt, das seit vielen Jahren an verschiedenen …

Blumen für die Damen - beim Freiwilligentag verteilt von Schülerinnen des BRG Wörgl. Foto: Ehrenamtskoordination Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Freiwilligentag im Wörgler Seniorenheim

Beim Freiwilligentag am 19. März 2018 gab es einmal mehr im Wörgler Seniorenheim eine freudige Überraschung für die BewohnerInnen: Generationsübergreifend wurde eine Feier zum Frühlingserwachen in den   organisiert. „Für die musikalische Gestaltung dieses gelungenen Nachmittages konnte die „Hausara 4ra Musi“ aus St. Jakob im Haus gewonnen werden“, teilt Wörgls Ehrenamtskoordinatorin Christine Deutschmann mit und hält …

Kunst- und Kreativ Ostermarkt im Komma Wörgl 2018. Grafik: Janus
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kunst- und Kreativ Ostermarkt im Komma Wörgl

Beim 5. Kunst & Kreativ Markt im Komma zieht der Frühling ein! Österliche Stimmung  und ein großes kunsthandwerkliches Angebot mit zauberhaften Geschenkideen erwarten die Besucher beim Ostermarkt bei freiem Entritt. Bis zu 30 Aussteller bieten ihre kreativen Schöpfungen aus den verschiedensten Bereichen wie beispielsweise Schmuck, Mode, Accessoires, Vintage und viele weitere Eigenkreationen an.  Das Komma …

Arbeit von Hans-Peter Gruber. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Tiroler Höfemuseum öffnet mit Oster-Ausstellung

Mit einer kunstvollen Einstimmung auf Ostern mit Werken des Wörglers Hans-Peter Gruber öffnet das Museum Tiroler Bauernhöfe am kommenden Palmsonntag, 25. März 2018 nach der Winterpause wieder seine Tore. Die sehenswerte Schau mit Handwerksarbeiten zur Leidensgeschichte Jesu im Eingangsgebäude kann bis 2. April 2018 täglich von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)  im …

Miriam Puchleitner. Foto Land Tirol, Wolfgang Alberty
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

LMS Wörgl räumte bei prima la musica groß ab

SchülerInnen der Landesmusikschule Wörgl boten beim Landeswettbewerb „prima la musica 2018“ in Telfs wieder überzeugende Leistungen – vierzehn SchülerInnen wurden mit einem 1. Preis und sieben mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

Die Landesmusikschule Wörgl war beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“, der vom 6. bis 15 März 2018 in Telfs stattfand, mit zehn Solisten in drei …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 7.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch im Heimatmuseum

Der nächste Wörgler Kultur-Stammtisch auf Einladung von Kultur- und Bildungsreferentin Mag. Gabi Madersbacher findet am Donnerstag, 22. März 2018 um 19:00 Uhr im Wörgler Heimatmuseum im Parterre des Musikschulgebäudes in der Brixentalerstraße 1 statt. Der Stammtisch wird mit einer Präsentation der Neuaufstellung im Wörgler Heimatmuseum und einer Führung durch die Räumlichkeiten. Vertreter von Kulturvereinen, Kulturschaffende …

Am 8. März 2018 startete der Dinnerclub in der ZONE Wörgl, Brixentalerstraße 23. Foto: komm!unity
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Startschuss zum Dinnerclub in der ZONE Wörgl

Am 8. März 2018 fand die gelungene Auftaktveranstaltung zu einem neuen Format in Wörgl statt. Der Dinnerclub ist ein Ort der Begegnung: Miteinander essen, plaudern, diskutieren, frei von Konsumzwang auf Menschen treffen und einen schönen Abend verbringen.

Beim ersten Dinnerclub kochte der Verein komm!unity und lud Gäste dazu ein. Die Köchinnen Sylvia, Nadine und Nadine zauberten …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik

Frühjahrskonzert der Bruckhäusler begeisterte heuer doppelt

Goldrichtig war die Entscheidung der BMK Bruckhäusl, das traditionelle Frühjahrskonzert nicht nur einmal, sondern zweimal auf die Bühne im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl zu bringen – denn an einem Abend hätte der Besucheransturm nicht mehr im Saal Platz gefunden! So begeisterte die Bundesmusikkapelle mit facettenreicher, sinfonischer Blasmusik inklusive gelungener instrumenteller wie vokaler Solos sowohl am …

Wörgler Stadtpfarrkirche bracht dringend Fassadenrenovierung - März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Notwendige Kirchenrenovierung geht ins Geld

Der Zahn der Zeit nagt kräftig an der Wörgler Pfarrkirche, deren äußere Hülle stellenweise dringend sanierungsbedürftig ist. Eigentlich wollte Pfarrer Theo Mairhofer Wörgls Wahrzeichen im Vorjahr lediglich mit einem neuen Anstrich versehen, doch dann drängten Fachleute auf ein Gesamtkonzept, dessen Kosten mittlerweile mit rund 300.000 Euro veranschlagt werden. Doppelt so teuer wie geplant – und …