Wörgler Kulturstammtisch am 8.9.2025 bei der Schützengilde Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch bei den „Brooks“

Tradition und Sport vereint die Bruckhäusler Schützengilde in ihrem Vereinsleben, das fix im Bruckhäusler Kulturleben verankert ist. Grund für Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger, im Schützenheim der „Brooks“ in Bruckhäusl am 8. September 2025 zum Wörgler Kulturstammtisch zu laden. Neben spannenden Einblicken ins Vereinsleben standen Themen wie der Guggi Kultur Sommer, der Christkindlmarkt 2025, das Stadtfest …

Die Preisträger des Schülerbewerbes. Foto: TCW
Nachrichten / Sport / Wörgl

Erfolgreicher Tennissommer beim TC Wörgl

Der TC Wörgl blickt auf eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. „Unsere jungen Tenniscracks waren bei zahlreichen Bezirksturnieren am Start und konnten dort großartige Erfolge feiern“, teilt TC-Wörgl Obmann Stefan Schneck mit.

In der Gesamtwertung konnten folgende Platzierungen erreicht werden: Fabian Gleirscher holte den1. Platz in der Kategorie U 13 männlich, Martin Pitterl den 3. …

Die archäologischen Ausgrabungen am geplanten neuen Schwimmbad-Areal laufen - eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz betrifft den neuen Schwimmbad-Standort ebenso wie das bestehende Wave. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Bürgeranfrage zur Schwimmbad-Thematik an die Stadt

Gegen die aktuelle Politik in Wörgl formiert sich nun offenbar ziviler Protest. Im Namen einer überparteilichen Plattform richtet Herbert Ringler eine Anfrage nach dem seit 1. September 2025 geltenden neuen Informationsfreiheitsgesetz an den Bürgermeister und den Gemeinderat betreffen die Verwertung des WAVE-Areals sowie der Entscheidungsgrundlagen für den geplanten neuen Schwimmbad-Standort an der Federer Straße. Die …

Elisabeth Cerwenka war wieder in Ghana unterwegs. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Cerwenka´s Ghana Hilfsprojekt geht weiter

Seit über 20 Jahren betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana. Erst kürzlich war die Wörglerin wieder für mehrere Wochen in Afrika, um sich vor Ort um die Menschen dort zu kümmern.

„Ich bin mit einem großen Rucksack voll beglückender, bewegender, aber auch trauriger und schmerzhafter Erlebnisse aus Ntronang zurückgekehrt“, berichtet Cerwenka, …

v. l. n. r.: Mag. Peter Erhart (Stadtamtsdirektor), Martina Hartl (Direktorin Polytechnische Schule Wörgl), Reinhard Angerer (Direktor VS I), Bürgermeister Michael Riedhart, Claudia Göhly (Direktorin VS II), die beiden neuen Schulsozialarbeiterinnen, Stadträtin Elisabeth Werlberger, Mag. Sonja Freudenschuss (Leitung Abteilung Personalwesen und Kinderbildung), Claudia Erharter (Direktorin MS II), Gottfried Schneider (Direktor MS I), Hans-Peter Atzl (Stadtgemeinde Wörgl). Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Schulsozialarbeit in Wörgl neu aufgestellt

Rechtzeitig zu Schulbeginn 2025 teilt die Stadtgemeinde Wörgl mit, dass zwei neue Mitarbeiterinnen für die Schulsozialarbeit in Wörgl eingestellt wurden. Beide haben das Studium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen und sind ab sofort an den Pflichtschulen in Wörgl im Einsatz.

„Die neuen Fachkräfte werden mit jeweils 27,5 Wochenstunden an allen Schulen – den beiden Mittelschulen, der …

Bürgermeister Michael Riedhart begrüßt den neuen Stadtamtsdirektor, Herrn Mag. Peter Erhart. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Neuer Stadtamtsleiter in Wörgl

Bürgermeister Michael Riedhart und die MitarbeiterInnen der Stadtgemeinde hießen Mag. Peter Erhart an seinem ersten Arbeitstag im Stadtamt herzlich willkommen, wie die Stadtgemeinde Wörgl in einer Presseaussendung mitteilt. Der 47-jährige Jurist bringte langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit, zuletzt war er mehr als 17 Jahre Amtsleiter in Söll.

„Erhart absolvierte die Matura in Schwaz, studierte …

Guggi Kultur Sommer Wörgl am 4.9.2025 in der Begegnungszone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Welt ohne Grenzen beim Guggi Kultur-Sommer

Mit einem lauen Sommerabend endete am 4. September 2025 in der Begegnungszone in der Wörgler Bahnhofstraße der erste Wörgler Guggi Kultur Sommer: Der Computerclub Unterland CPU bot in Kooperation mit den Kufsteiner Funkamateuren spannende Einblicke sowohl in die verbindende, grenzenlose Welt des Kurzwellenfunkes als auch mit „Retrogaming“ in die digitale Computerspielwelt der 1980er und 1990er …

Bei den archäologischen Arbeiten sind die Funde zum Vorschein gekommen. © Stadtmarketing Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Archäologische Funde entdeckt

Auf der Baustelle für das „Wörgler Badl“ wurden die Archäologen fündig und entdeckten außergewöhnliche Relikte aus längst vergangenen Zeiten, wie die Stadtgemeinde Wörgl am 1. September 2025 in einer Presseaussendung mitteilt.

Die Funde seien „ein Glücksfall für die Wissenschaft und ein Gewinn für die gesamte Region, da sie einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte leisten“ …

Inn-Hochwasser August 2005. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasser 2005: Betroffene fordern endlich Maßnahmen

„In diesem Monat jährt sich die Hochwasserkatastrophe von Wörgl zum 20. Mal. Der Wasserverband Unteres Unterinntal hat sich in einer mehrseitigen Hochglanzbroschüre mit schönen Bildern als Erfolgsmodell dargestellt und wieder den Eindruck erweckt, in Sachen Hochwasserschutz für Wörgl gehe etwas weiter. Leider ist es so wie seit Jahren, es wird informiert – aber einen effektiven …

1. Museumsfest am 14.8.2025 beim Guggi Kultur Sommer. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museumsfest mit buntem Programm

Im ersten Guggi Kultur Sommer gab´s am 14. August 2025 eine zusätzliche Premiere – das erste Wörgler Museumsfest, das mit der Radio Tirol Sommerfrische am Gradl-Platz bereits vormittags bei traumhaftem Sommerwetter startete und mit einem abwechslungsreichen Programm bis in die Abendstunden aufwartete.

Am Radio Tirol-Glücksrad drehen und nützliches für den Sommer gewinnen, an den Themenführungen übers …