Jahreshauptübung der FF Wörgl am 25.10.2025 auf dem Baustellengelände Wörgl Mitte. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Technik-dominierte Feuerwehr-Hauptübung

Brände sind nur ein Teil des Feuerwehralltages – welche Herausforderungen Verkehrsunfälle für die freiwilligen Helfer und Helferinnen mit dem Einsatz der umfangreichen technischen Ausstattung bedeuten können, verdeutlichte die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr am 25. Oktober 2025 auf dem Baustellengelände „Wörgl Mitte“. Die Übungsannahme: Ein Unfall mit Gefahrengut, bei dem Salpetersäure austritt, und zeitgleich ein weiterer …

Bildungsabend Digitales Geld am 22.10.2025 im Filmtheater Kitzbühel. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Digitalisierung im Geldsystem – was kommt auf uns zu?

Der Kitzbühel Digital Verein organisierte am 22. Oktober 2025 im Filmtheater Kitzbühel einen Bildungsabend zum Thema „Digitales Geld – Gefahr oder Chance?“, zu dem sich bei freiem Eintritt rund 100 Interessierte einfanden. Nach drei Fachvorträgen und einer Diskussionsrunde mit dem Publikum wurde in Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut der mehrfach prämierte Spielfilm „Das Wunder von …

Lions-Herbstfest am 24.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Lions-Herbstfest am Bauernhof

Dort, wo im Boden die Reste einer römischen Villa Rustica schlummern, wurde am 24. Oktober 2025 für den guten Zweck gefeiert: Der Lions-Club Wörgl richtete gemeinsam mit den Wörgler Bäuerinnen, der Landjugend und der Bauernschaft Wörgl erstmals ein Lions-Herbstfest im Anger des Unterkrumbacher Hofes mitten im Stadtzentrum aus.

Die Bäuerinnen verwöhnten die Gäste kulinarisch mit Kuchen …

ESV-Ehrenpräsident Andreas Obitzhofer bei der Siegerehrung mit dem Gewinner-Team der „Heizhaus Crew“: Andreas Parolini, Peter Hausberger, Markus Steinbacher, Eugen Niederbacher (von links). Foto: ESV Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

ESV Wörgl: Stocksport Stadtmeister 2025 ermittelt

Bereits zum 16. Mal fand heuer die traditionelle Vereins- und Betriebsmeisterschaft für Hobby-Stockschützen, organisiert und abgehalten vom ESV Wörgl, statt. Von 1. bis 18. Oktober 2025 duellierten sich insgesamt 45 teilnehmende Mannschaften an mehreren Spieltagen um den Einzug ins große Finale.

Dieses wurde am Samstag, 18.10.2025 auf der Stocksportanlage des ESV neben dem Volkshaus in Wörgl …

Alm Kelchsau August 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Natur / Region / Wirtschaft

Almsaison 2025: steigende Risszahlen

Mehr Nutztierrisse als im Vorjahr weist die vorläufige Bilanz der Almsaison 2025 aus, wie das Land Tirol am 23. Oktober 2025 mitteilt. Besonders Wölfe stellen eine Herausforderung dar: Bei 26 Abschussverordnungen wurden lediglich sechs Wölfe bislang entnommen. Für Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler „bleibt die reguläre Bejagung des Wolfes   langfristiges Ziel.“

Trotz vereinzelter Wetterkapriolen und der zunehmenden Präsenz …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 18.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Gold krönte Bruckhäusler Herbstkonzert

Mit der Durchführung von Herbstkonzerten mit entsprechend dem Kirchenraum angepasster Musikliteratur schuf Bezirkskapellmeister Hannes Ploner einen zweiten musikalischen Höhepunkt im Konzertjahr der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Am 18. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Blasmusikorchester erfüllte die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl mit kraftvoller spiritueller Musik, die von getragenen Harmonien bis hin zu rasanten, modernen Klangerlebnissen reichte.

Mit der …

Festakt der Wörgler Traditionsvereine zum 80. Geburtstag von Maria Steiner am 17.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Eine Ehrensalve zu Maria Steiners 80er

Mit einem Festakt vor dem Gasthof Weißes Lamm gratulierten am 17. Oktober 2025 Wörgler Traditionsvereine der Wörgler Ehrenbürgerin Maria Steiner zum 80. Geburtstag. Zu den Klängen der Stadtmusikkapelle Wörgl marschierten die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie und der Kameradschaftsbund Wörgl auf, um ihre Fahnenpatin gebührend zu würdigen und zu feiern.

Die Schützenkompanie ließ mit einer Ehrensalve für die …

Von links: Jakob Wegscheider, Jonas Eichinger und Lea Eichinger. Foto: SC Wörgl, Niederacher
Nachrichten / Sport / Wörgl

Internationaler Schwimm-Wettkampf

Am 18. und 19. Oktober 2025 fand in der Höttinger Au in Innsbruck das 20. internationale Alpenmeeting statt. Drei talentierte Nachwuchsschwimmer des SC Wörgl gingen mit 400 Athleten aus drei Nationen an den Start und zeigten, dass sie auch international mithalten können.

Jakob Wegscheider erreichte über 50 m Freistil mit der hervorragenden Zeit von 28,04 sec …

Bäuerinnen-Aktionstag "Schule am Bauernhof" 17. Oktober 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Landwirtschaft hautnah erleben

Einen spannenden Schultag am Bauernhof gestalteten am 17. Oktober 2025 die Wörgler Bäuerinnen für die sieben zweiten Klassen der Wörgler Volksschulen. 135 Kinder erlebten auf dem „Waldlegerer-Hof“ von Claudia und Sebastian Rabl am Zauberwinkl Weg im Lahntal Landwirtschaft hautnah.

„Uns ist wichtig, den Kindern die Arbeit am Bauernhof nahe zu bringen. Zu zeigen, wo die Lebensmittel …

Generalversammlung Museum Wörgl am 13.10.2025 im Kulturraum Wörgl. Foto: Museum Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl: Bahngeschichte im Fokus

Mit der Langen Nacht der Museen 2025 startete im Museum Wörgl bei großem Publikumsinteresse die neue Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Giselabahn. Wörgls reichhaltige Geschichte sichtbar machen und ins Bewusstsein rufen, dafür ließ sich das Museumsteam im vergangenen Jahr neue Veranstaltungsformate wie den Museumshoagascht einfallen, die großen Anklang finden. Was …