Vernissage der Ausstellung von Gottfried Hundsbichler und Michael Ziegler am 3.10.2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Raum für die Kunst

Prominenter Besuch war bei der Vernissage zur aktuellen Ausstellung „Beide sind wir lange her“ in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl mit Gebilden von Gottfried Hundsbichler und Zeichnungen von Michael Ziegler am 3. Oktober 2025 angesagt: Anton Mattle, Landeshauptmann und Tiroler Kulturreferent, eröffnete die Ausstellung der beiden Tiroler Künstler.

„Nützen wir unsere sechs Sinne“, lud Mag. …

Lange Nacht der Museen mit Eröffnung der Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl am 4.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgls Eisenbahngeschichte im Fokus

Nichts hat den Charakter der Stadt Wörgl so geprägt wie die Eisenbahn. Das Museum Wörgl widmet anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Gisela-Bahn der gesamten Bahngeschichte in Wörgl eine Sonderausstellung, die bei der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 schon bei der Eröffnung auf großes Publikumsinteresse stieß.

Die 25. „ORF-Lange Nacht der Museen“ war erneut …

Schützenkönig Alfred Bauhofer mit OSCHM Hubert Aufschnaiter und den SR Christoph Widauer und Thomas Rangger. Foto: SG Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Alfred Bauhofer Alfred erneut Schützenkönig

Bei angenehmem Herbstwetter, wenn auch bereits etwas kühleren Temperaturen, fand auf der Schießanlage im Lahntal das diesjährige Auslösch- und Königsschießen der Schützengilde Wörgl statt.
Oberschützenmeister Hubert Aufschnaiter konnte dazu 22 Schützinnen und Schützen begrüßen.

Im KK-Gewehrbewerb sicherte sich Reinhard Entner mit hervorragenden 197 Ringen den Sieg, gefolgt von Eduard Türke mit 194/99 Ringen und Martin Weiskopf mit …

Eröffnung STEAM-Lab an der Europamittelschule Wörgl am 1.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

STEAM-Labor an Wörgler Europamittelschule eröffnet

Mit dem neuen STEAM-Labor an der Europamittelschule in Wörgl wurde am 1. Oktober 2025 ein innovativer Lernort für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren eröffnet, das die MINT-Bildung in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel fördern soll. Das Lernlabor verfügt über modernste Ausstattung mit 3D-Druck, Robotik und Laser-Technologien. Die Ausstattungskosten von 84.000 Euro finanzieren …

Wörgler Gemeinderat am 1.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wave-Abriss mit knapper Mehrheit besiegelt

Mit knapper Mehrheit beschloss der Wörgler Gemeinderat am 1. Oktober 2025 nach stundenlanger kontroverser Diskussion das endgültige Aus fürs WAVE. Für die Beteiligung der Stadt an den Freimachungskosten gab es 12 Ja- und 9 Gegenstimmen und für die Aufkündigung des Baurechtsvertrages der Stadt betreffend das Wave-Areal 11 Ja-Stimmen bei 9 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung.

Dabei war …

So kann der Japankäfer erkannt werden. © Land Tirol/Lanbach
Nachrichten / Natur / Region

Erstmals problematischer Japankäfer in Tirol

Nach einem Einzelfund im Gemeindegebiet von Angath verstärkt das Land Tirol die Überwachungsmaßnahmen und ersucht die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Unterstützung bei der Bekämpfung des Japankäfers, der im September 2025 erstmals in Tirol aufgefunden wurde.

Im Zuge des amtlichen Überwachungsprogramms wurde in Tirol erstmals ein Japankäfer (Popillia japonica) festgestellt. Mitte September 2025 ging an der Autobahnraststätte …

Pressekonferenz Liste Wir für Wörgl - Roland Ponholzer am 29.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Manipulation durch vorenthaltene Unterlagen?

Aus einer Liste mit über 30 Unterlagen, die der Wörgler Gemeinderat nie gesehen hat – die aber wichtige Entscheidungsgrundlagen seien,  zitierte Wörgls Vizebürgermeister Roland Ponholzer am 29. September 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz der Liste Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer und forderte, dass diese Gutachten und Berichte dem Gemeinderat nicht weiter vorenthalten werden …

Der ÖAV Wörgl-Wildschönau kann stolz auf seinen Nachwuchs sein! Foto: Skyclimbers
Nachrichten / Sport / Wörgl

Starker Kletternachwuchs aus Wörgl

Bei der Tiroler Meisterschaft in Bouldern holten sich am vergangenen Wochenende die Skyclimbers vom ÖAV Wörgl 7 von 12 Stockerlplätzen und sind damit mit Abstand der stärkste Verein des Bewerbes!

Acht junge Talente im Alter von sieben bis zehn Jahren aus dem Wörgler Einzugsgebiet machten sich am vergangenen Wochenende auf in die Rumkraxlerei nach Rum, um …

Zone Straßenfest am 20.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Großer Andrang beim Zone-Straßenfest

Wörgl beteiligt sich an der europaweiten „Mobilitätswoche“ seit vielen Jahren mit der Durchführung von Straßenfesten.  Am 20. September 2025 richtete der Verein komm!unity mit dem Zone-Team in Kooperation mit den Wörgler Stadtwerken einmal mehr das beliebte Zone-Straßenfest in der Brixentaler Straße aus – allerdings nicht mehr mehrtägig, sondern aufgrund des Sparstiftes der Stadtgemeinde nur mehr …

Ausstellung Adi Haaser und Rudi Schwarz von 19.-21.9.2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Zwei Künstler mit Großformat

Mit Unerwartetem aufwarten, das Publikum mit neuen Perspektiven zum Staunen bringen – das gelang den beiden regional schon bestens bekannten kreativen Köpfen Adi Haaser und Rudi Schwarz mit ihrer jüngsten Ausstellung in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl, die von 19.-21. September 2025 von Qualität, Tiefgang und der Weiterentwicklung der beiden bildenden Künstler zeugte.

Beeindruckt von …