Beim Fachtag am 21. November 2024 im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl stand Suchtprävention im Mittelpunkt. Foto: komm!unity
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgl setzt auf Suchtprävention

Sucht hat viele Facetten und bei der Bekämpfung von Suchterkrankungen setzt Wörgl auf Prävention. Gemeinsam mit dem Verein komm!unity organisierte die Stadtgemeinde Wörgl am 19. November 2024 einen spannenden Vortrag für Eltern zum Thema „Handysucht und social media“. Mag.a Sabrina Widmoser – Trainerin der Initiative Saferinternet.at – konnte den Eltern interessante Informationen und wertvolle Tipps …

Pressekonferenz am 29.11.2024 zur Personalpolitik in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Kritik an städtischer Personalpolitik

Als „politischen Skandal  und moralisch verwerflich“ bezeichnen die FraktionsführerInnen von vier Wörgler Gemeinderatslisten (Wir für Wörgl, Liste Hedi Wechner, Grüne und FWL) den Umstand, dass Wörgls Gesundheits- und Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger als amtierende Politikerin von der Stadt zusätzlich eine Anstellung in selben Bereich in der Abteilung Wirtschaft und Soziales erhalten hat. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz …

Die Vollversammlung des TVB Hohe Salve wurde am 26.11.2024 in der Salvena abgehalten. Foto: Larissa Weiskopf
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Tourismus: Nächtigungsplus 2023

„Wir alle sind Tourismus“ – unter diesem Motto wurde am Dienstag, 26. November2024, die Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Hohe Salve im Kultur-und Freizeitzentrum Salvena in Hopfgarten mit einem fesselnden Video eröffnet.

Obmann Hans-Peter Osl, Aufsichtsrat Bernhard Huber, Geschäftsführer Stefan Astner und der Finanzprüfer Dr. Kurt Braito gaben den Mitgliedern einen Einblick in die Gebarung des letzten …

Abend der Jugend - Cäcilienkonzert in Bruckhäusl am 22.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Großer Auftritt für den Bruckhäusler Musiknachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl versteht es, ihren Nachwuchs von Kindesbeinen an für die Musik zu begeistern und bei der Ausbildung zu unterstützen. Selbstbewusst und eindrucksvoll präsentierten sich die jungen Talente beim „Abend der Jugend“ im Volksschul-Turnsaal am 22. November 2024, bei dem die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl, die Jugendmusikkapelle JUMU 2000 und die junge Tanzlmusik „Bruckhäusler …

Bei der e5-Gala des Landes Tirol wurde Wörgl neuerlich mit 5e prämiert. Foto: Energieagentur Tirol / Blitzkneisser
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Auszeichnungen für die Stadt Wörgl

Wörgl hat seine Spitzenposition im Bereich der Energieeffizienz in diesem Jahr erneut behauptet und wurde am 5.11.2024 im Zuge der e5-Gala erneut mit fünf e’s von der Energie Agentur Tirol (national) ausgezeichnet, wie die Stadtgemeinde Wörgl mitteilt. Die Gemeinde wurde damit bereits zum sechsten Mal auditiert und zum dritten Mal auf der höchsten Stufe gewürdigt.

International …

Buchpräsentation "Bruckhäusl - ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit" am 20.11.2024 im Kellerhaus Oberluech. Foto: Christian Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Neues Dorfbuch porträtiert Bruckhäusl

„Bruckhäusl – ein Tiroler Dorf im Wandel der Zeit“ lautet der Titel eines neuen Dorfbuches, das  die Geschichte des Ortes mit dem Dorfleben heute verbindet und von der Bürgerinitiative „LA21 Bruckhäusl aktiv“ realisiert und im Kellerhaus Oberluech sowie in der Volksschule Bruckhäusl im November 2024 vorgestellt wurde.

Die BruckhäuslerInnen gelten als eigenwillige, widerständige und selbstbewusste Dorfgemeinschaft …

Pressekonferenz zur Vorstellung der Familienarzt-Praxis von Dr. Marco Schönberger am 22.11.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neue Familienpraxis in Wörgl ab 2025

Bei der hausärztlichen Grundversorgung in Wörgl, die seit der Pensionierung von Dr. Müller eine große Lücke aufweist, ist Entspannung in Sicht. Die Erleichterung darüber stand Bürgermeister Michael Riedhart und Gesundheits-Stadträtin Elisabeth Werlberger bei der Vorstellung von Dr. Marco Schönberger am 22. November 2024 im Stadtamt ins Gesicht geschrieben. Der junge, aus Bayern stammende Allgemeinmediziner wird …

Einweihung des Tagungshaus-Umbaues am 21.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Erzbischof-Segen für den Tagungshaus-Umbau

„Ein hartes Stück Arbeit und ein steiniger Weg“ – so beschrieb Wörgls Tagungshaus-Direktor Herwig Ortner bei der feierlichen Eröffnung des generalsanierten Bildungshauses der Erzdiözese Salzburg am 21. November 2024 die fordernde Planungs- und Bauzeit. Gastfreundlich, offen, modern – und vor allem barrierefrei auf allen Etagen lautete die Zielsetzung beim gelungenen Umbau, für den mit Kosten …

Volksmusikabend am 15.11.2024 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stimmungsvoller Volksmusikabend in der Zone Wörgl

Ein voller Publikumserfolg wurde der Volksmusikabend am 15. November 2024 in der Zone Wörgl, bei dem die Höttinger Tanzlmusig, das Harfenduo Ricki & Walter sowie Sabine Gruber an der Zither für kurzweilige Unterhaltung sorgten. Moderator Günther Laimböck überraschte mit vielen Infos darüber, wie vielfältig die Wörgler Musik-Szene in den 1920er und 1930er Jahren war.

Zu den …

Im Bezirk Kufstein wurden heuer 18 Gärten ausgezeichnet, darunter auch der Garten von Christian Zangerl in Wörgl. © Tiroler Bildungsforum
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Natur / Region / Wörgl

Natur-im-Garten-Plaketten verliehen

98 Gärten in allen Tiroler Bezirken wurden mit der Verleihung der Natur-im-Garten-Plakette im Innsbrucker Landhaus in das Natur-im-Garten-Netzwerk aufgenommen – 18 davon sind aus dem Bezirk Kufstein.

Vergangene Woche fand die jährliche Verleihung der Natur im Garten-Plaketten für ganz Tirol statt. Mit dieser Initiative werden GärtnerInnen im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Privatgärten …