Komm!unity organisiert in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl am 4. Mai 2019 die erste Wörgler Fahrradbörse. Foto: Pixabay.com
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Erste Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen – der Verein komm!unity organisiert heuer erstmals in der frisch umgebauten ZONE Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 eine Fahrradbörse, und zwar am Samstag, 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr. Fahrrad-Annahme ist von 8:00 bis 10:00 Uhr.

Fahrtüchtige gebrauchte Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger sind …

Romy Akademie-Preis für den Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" - Preisverleihung am 11.4.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

„Das Wunder von Wörgl“ gewinnt Romy als bester TV-Film

Toller Erfolg für den Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“: Bei der 30. Romy-Verleihung erhielten die Produzenten den Romy-Akademie-Preis als bester TV-Film! Bei der Verleihung im Palais Wertheim am 11. April 2019 wurden zwei Tage vor der großen Gala am Samstag Preise in 20 Kategorien für Menschen hinter der Kamera und Nachwuchs-SchauspielerInnen vergeben.

„Die Romy für den …

Was kann die Blockchain? - Vortrag mit Heinz J. Hafner vom Unterguggenberger Institut am 2.4.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Zauberwort Blockchain – was steckt dahinter?

Wer sich heute mit dem laufenden, Technik-getriebenen Wandel durch die Digitalisierung befasst, kommt um die Blockchain nicht herum. Sie ist mehr als ein Modebegriff. Doch wozu taugt diese Datenmanagement-Technologie, deren Anwendung weit über Kryptowährungen hinausreicht? Heinz J. Hafner vom Unterguggenberger Institut hielt dazu am 2. April 2019 einen aufschlussreichen, lebendigen und mit Praxisbeispielen gespickten Vortrag …

Stadtteilgespräch Bruckhäusl am 9.4.2019 Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Sicherheit am Schulweg macht Sorgen

Verkehr, Hochwasserschutz, Hunde – um diese Themen kreiste das Wörgler Stadtteilgespräch für den Ortsteil Bruckhäusl am 9. April 2019 im Gasthof Hauserwirt. Neben Lob für abgeschlossene Projekte bekam Bürgermeisterin Hedi Wechner auch Sorgen zu hören. Vor allem die Sicherheit von Kindern am Schulweg solle an zwei neuralgischen Punkten besser gewährleistet werden.

Bürgermeisterin Hedi Wechner gab zunächst …

Zeigte sich mit dem Ergebnis des zweiten Treffens der Wörgler Unternehmerinnen vollauf zufrieden: Wirtschaftsreferentin NAbg. Carmen Schimanek (5.v.l.) im Kreise der „Löwinnen“. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

„Löwinnen“ wollen Akzente setzen

Auf Initiative der Wörgler Wirtschaftsreferentin Carmen Schimanek und dem Stadtmarketing Wörgl fand am Montag, 8. April 2019 das zweite Vernetzungstreffen der Wörgler Unternehmerinnen unter dem Motto „Wir bringen uns ein“ statt. Die Gastgeberin, Brigitte Linzbauer-Zoczek konnte dieses Mal rund 30 Teilnehmerinnen im angenehmen Ambiente ihres Friseursalons begrüßen.

„Ziel dieser neuen Initiative der Stadtgemeinde Wörgl ist es, …

Der neu gewählte Vorstand des Heimatmuseumsvereines Wörgl am 4. April 2019. Bildnachweis: David Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuwahl beim Heimatmuseumsverein

Bilanz übers abgelaufene Jahr zog der Heimatmuseumsverein Wörgl bei seiner 39. Jahreshauptversammlung am 4. April 2019, bei der auch die Neuwahl des Vereinsvorstandes anstand. Nach 10 Jahren legte Obmann Mag. Markus Steinbacher sein Amt zurück, seine Nachfolgerin ist Veronika Spielbichler, die seit 1996 als Freigeld-Referentin im Vereinsvorstand mitwirkt.

„Mit einer Ascher-Schunbach-Ausstellung begann meine Obmannschaft, mit einer …

Gaststubenbühne Wörgl - Premiere "Die Firma dankt!" am 6.4.2019 im Astnersaal. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Was der Casino-Kapitalismus mit den Menschen macht

So absurd die Handlung der bitterbösen Satire „Die Firma dankt“ anmuten mag – wer Wirtschaftsnachrichten verfolgt, wird viel Reales im Theaterstück von Lutz Hübner entdecken, das die Gaststubenbühne Wörgl in der Regie von Thomas Kraft noch bis 4. Mai 2019 auf die Bühne im Astnersaal bringt. Am 6. April fand die umjubelte Premiere vor einer …

Die Einsatzteams mit Trainingsleiterin _Gundula Czappek (4.v.re) und Geschäftsführer Gerhard Czappek (Mitte). Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund-Rettungshunde beim Training

Am vergangenen Wochenende übernahmen die Samariterbund-Helden auf vier Pfoten das Kommando in Kirchbichl, Schwoich und Bad Häring. Bereits seit Mittwoch vermisste Personen, von denen als letzter Sichtungspunkt der ungefähre Abgangspunkt an einem öffentlichen Platz bekannt war, galt es nur anhand eines vorgegebenen Geruchsartikels mit anschließender Spurverfolgung aufzufinden, was von allen Teams mit Bravour gelöst werden …

Endlich Autofrei? - Info-Abend im Komma Wörgl am 1. April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Vorrang für Menschen, nicht für Autos

Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – auf diese Kurzformel lässt sich die Aussage des aufschlussreichen Vortrages des Verkehrsexperten Prof. Dr. Hermann Knoflacher am 1. April 2019 im Komma Wörgl zusammenfassen.   Unter dem provokativen Motto „Endlich autofrei?!“ lud die Stadtgemeinde als Auftakt für ein Bürgerbeteiligungsmodell die Bevölkerung zum Info-Abend über die künftige Verkehrsregelung in der …

Pfarrer Theo Mairhofer am 1. April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Pfarrer Theo Mairhofer verlässt Wörgl

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich vergangene Woche in Wörgl die Nachricht, dass Wörgls beliebter Pfarrer Theo Mairhofer den Pfarrverband Wörgl/Bruckhäusl verlässt  und ab 1. September 2019 Pfarrer im Gasteinertal wird. Eine Nachricht, die große Betroffenheit auslöste. Um die Hintergründe zu erläutern und klarzustellen, dass es keine Zwangsversetzung ist, luden Theo Mairhofer und Pfarrgemeinderatsobmann Heinz Werlberger …