Rodelweg auf die Möslalm. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

VP setzt sich für Rodeln am Möslalmweg ein

Die Wörgler Volkspartei meldet sich in einer Presseaussendung zur Problematik des Rodelns am Möslalmweg zu Wort. „Die Möslalm ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für viele Wörglerinnen und Wörgler, auch in den schneereichen Wintermonaten ist sie ein beliebter Ort der Erholung für Jung und Alt.“  In der aktuellen Thematik um den Fortbestand der …

Stimmungsvoller Treffpunkt im Advent: Der Wörgler Christkindlmarkt hat jeden Samstag bis Weihnachten von 15-20 Uhr geöffnet.Foto: Stefan Ringler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Christbaumfeier eröffnet Adventzeit

Mit der Illuminierung des Christbaumes am Hauptbahnhofsvorplatz am Freitag,  30. November 2018 wurde der Wörgler Advent feierlich eröffnet. Der prachtvolle Baum stammt dieses Mal aus Bruckhäusl. Die Tanne ist ein Geschenk des „Michlhof-Bauern“ Markus Feiersinger, der dafür einen besonders schönen Baum aus seinem Waldstück am Pfaffenberg ausgesucht hat.

Bürgermeisterin Hedi Wechner wusste dieses Geschenk dann auch …

Bei der Spendenübergabe v.l. Peter Valeruz, Hans Schwaiger und Johannes Lanner. Foto: Volkshilfe Tirol
divers / Nachrichten / Region

Pensionisten helfen Familien in Not

Am Donnerstag,  29. November 2018, übergaben Johannes Lanner und Peter Valeruz vom Pensionistenverband PVÖ Bezirk Kufstein eine Spende in der Höhe von 500 Euro an die Volkshilfe Tirol. Die Spende kommt direkt armutsgefährdeten Tiroler Familien zu Gute und hilft dort, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Hans Schwaiger, Vorstandsmitglied Volkshilfe und Doris Heinreich  vom Unterstützungsfonds Volkshilfe …

Von links: Diakon Mag. Franz Reinhartshuber, Christine Rabl, Gerlinde Stotter, Ilse Weindl, Marianne Lettenbichler, Alexandra Sappl und Evi Schellhorn bei der Spendenübergabe an Christian Zangerl. Foto: Pfandl
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Frauentreff spendet für Nepal-Hilfe

In den letzten fünf Jahren hat der Bad Häringer Frauentreff unter der Leitung von Obfrau Marianne Lettenbichler den Wörgler Christian Zangerl regelmäßig mit Spenden unterstützt. Zangerl ist Präsident der Organisation „Himalaya Children Help“ und hat für die Bevölkerung in Nepal bereits zahlreiche Hilfsaktionen gestartet. Auch mit den etwa 10.000 Euro aus Bad Häring konnte er …

Der neue Vorstand mit den Beiräten. Foto: Albin Ritsch
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

BRG Wörgl: Neuwahl beim Alumni-Verein

Vor elf Jahren – im November 2007 – wurde der Alumni-Verein des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wörgl gegründet. AbsolventInnen des BRG engagieren sich dabei “ideell und materiell für die Schülerinnen und Schüler und für die Schule”, so das Ziel der mittlerweile 87 Mitglieder umfassenden Vereinigung, die sich als ein lebendiges Netzwerk für AbsolventInnen versteht.

Beratung und Hilfestellung bei …

Haus der Musik im November 2018. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Firstfeier beim Wörgler Haus der Musik

Mit einer Fanfare der Stadtmusikkapelle Wörgl wurden am Dienstag,  20. November 2018 die Ehrengäste zum Richtfest des Hauses der Musik in der Brixentalerstraße begrüßt. Zahlreiche am Bau beteiligte Gewerke waren auch gekommen, um den fertigen Rohbau des multifunktionalen Gebäudes zu feiern.

„Das neue Haus der Musik gibt Anlass genug, darauf stolz zu sein“, bemerkte Bgm. Hedi …

Kunstprojekt Artberg-Lärmschutzwand Kramsach. Foto: Rofan-Kurier
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Gerettet und wieder errichtet: Die „Artberg-Wand“

Vor 25 Jahren schrieb Prof. Reinhard Artberg mit seiner einzigartigen Skulpturen-Wand an der A12 in Kramsach Kunst-Geschichte. Heuer wurde die Wand ausgetauscht und hätte verschrottet werden sollen. Durch eine Privat-Initiative konnten einige Elemente gerettet und an der L211 neu errichtet werden. Kürzlich fand die offizielle Signatur statt.

Im Jahr 1993 schrieb das Verkehrs-Ministerium einen Kunst-Wettbewerb für …

Cäcilienkonzert der Jungmusik Bruckhäusl 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

Musizierende Jugend begeisterte in Bruckhäusl

Zu den alljährlichen kulturellen Höhepunkten im Bruckhäusler Dorfleben zählt das Cäcilienkonzert der Jugendmusik der BMK Bruckhäusl, bei dem auch die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl ihre Lernfortschritte vorstellt. Am 16. November 2018 war es wieder soweit: Nach dem Cäciliengottesdienst in der Holzmeisterkirche, die von örtlichen Chören mitgestaltet wurde, füllten sich Turnsaal und Galerie der Volksschule Bruckhäusl …

Kino-Preview für TV-Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" am 15.11.2018 im Cineplexx Wörgl. Foto: Christian Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gelungene Kino-Preview für „Das Wunder von Wörgl“

Mit Spannung erwartet wurde am Donnerstag, 15. November 2018 die österreichweite Uraufführung des TV-Spielfilmes „Das Wunder von Wörgl“, die von epo-film, ORF und Cine Tirol mit lokaler Unterstützung im Cineplexx Wörgl auf großer Leinwand ermöglicht wurde. Karl Markovics spielt im 90minütigen TV-Drama Wörgls Bürgermeister Michael Unterguggenberger, Verena Altenberger seine Frau Rosa – und beide standen …

64. Bäuerinnentag des Bezirkes Kufstein am 10.11.2018 in Angerberg. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Bäuerinnen pflegen Gemeinschaft

Unter dem Motto „Gemeinschaft – TrachTradioNetzwerk“ stand der 64. Bäuerinnentag des Bezirkes Kufstein am 10. November 2018 in der Dreikleehalle in Angerberg, an dem über 300 Bäuerinnen aus allen Gemeinden des Bezirkes Kufstein teilnahmen und eindrucksvoll die Lebendigkeit ihres bestehenden Netzwerkes demonstrierten. Wie dieses Netzwerk erweitert und Konsumenten eingeflochten werden können kam dabei ebenso zur …