Robert Petutschnigg (Mitte) mit weiteren Vertretern des Europacups 2019 in Heerde. Foto: Tiroler Rollersportverband
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

2019 wieder Inline-Speedskating Europacup in Wörgl

Am 6. Oktober 2018 wurde bei einem Meeting in Heerde/Niederlande die Vergabe der Europacupstationen für 2019 besprochen und fixiert. Wörgl erhält aufgrund seiner ausgezeichneten Organisationsqualität und professionellen Durchführung dieser hochwertigen Inline-Speedskatingbewerbe für die kommende Saison den Europacup. Robert Petutschnigg als Präsident des SC Lattella Wörgl, als Vertreter der österreichischen Delegation ist stolz, seit über 10 …

V.l.n.re: Andreas Wulz, Bernadette Sprachowetz, Steffi Gaube, Gundula Czappek, Franz Blatnik, GF Samariterbund Tirol Gerhard Czappek, ASBÖ Bundeseinsatzleiter Wolfgang Krenn. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Rettungshunde auf dem Prüfstand

Bestnoten erhielten die Mantrailrettungshunde des Samariterbundes Tirol und Kärnten! Alle zwei Jahre müssen die Rettungshunde des Samariterbundes ihr Können in Form einer strengen Prüfung unter Beweis stellen, damit sie in den Realeinsatz gehen können.

„Elly, Lennox, Nolte, Amor und Dario“ heißen die vierbeinigen Helden des Samariterbundes, die vergangenes Wochenende Bad Häring und Kirchbichl als Schauplatz für …

Tradition lässt grüßen. Ein zünftiger Richtspruch durfte natürlich nicht fehlen. Foto: Stadt Wörgl
divers / Nachrichten / Wörgl

Firstfeier beim Feuerwehrhaus Wörgl

Das neue Feuerwehrhaus in Wörgl nebst Einsatzzentrale der Bergrettung ist im Rohbau fertig. Zur traditionellen Firstfeier begrüßte am 10. Oktober 2018 Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner zahlreiche Gäste und bedankte sich bei allen Firmen, Gewerken und Handwerkern für die hervorragende Arbeit. Positiv hob Wechner hervor, dass man sich derzeit immer noch unter den geplanten Baukosten von …

Feuchtbiotop Filz - Arbeitseinsatz Biotop-Pflege Oktober 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Filz-Heu düngt den Wörgler Freigarten

Zum Gemeinschaftserlebnis wurde auch heuer wieder die jährliche Pflege-Mahd im Wörgler Feuchtgebiet Filz, mit der die Grundlage für die Artenvielfalt im Naturjuwel gelegt wird. 25 Freiwillige fanden sich am 6. Oktober 2018 ein, um das vom Maschinenring schonend mit dem Balkenmäher gemähte Schnittgut auf Reihe zu bringen. Und 24 Leute von Werkbank und Beta machten …

Holzmeisterkirche Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

40 Jahre Holzmeisterkirche in Bruckhäusl

Die Bruckhäusler Dorfgemeinschaft feiert heuer im Oktober das 40-jährige Bestehen der Holzmeisterkirche, die österreichweit zu den bemerkenswertesten Kirchenneubauten der vergangenen Jahrzehnte zählt und dank des harmonischen Zusammenspieles von Architektur und künstlerisch hochwertiger Innenausstattung in Tirol und in der Erzdiözese Salzburg eine Sonderstellung einnimmt. Dieses Jubiläum wird heuer am Samstag, 20. Oktober 2018 mit einem Dorfabend …

Angelobung am 5.10.2018 im Sportzentrum Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Angelobung für 152 Männer und 4 Frauen

Laut und deutlich schmetterten bei der Angelobung zum Österreichischen Bundesheer am 5. Oktober 2018 im Wörgler Sportzentrum 156 Grundwehrdiener im Jägerbataillon 6 und KaderanwärterInnen ihr Treuegelöbnis, mit dem sie sich zum Dienst an der Waffe verpflichten. Strahlender Sonnenschein und ein Aufmarsch von Traditionsvereinen, Ehrengästen und Angehörigen bot den feierlichen Rahmen für die militärische Zeremonie.

Der Festumzug durch die …

Fuß- und Radweg Wörgl Federerstraße. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Hundekot und Raser regen auf

Bei Stadtteilgesprächen lädt Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner regelmäßig die Bevölkerung ein, sich übers Gemeindegeschehen zu informieren und mitzuteilen, wo der Schuh drückt. Am 4. Oktober 2018 stand der Stadtteil südlich der Bundesstraße im Fokus.

Bürgermeisterin Wechner informierte eingangs über die rege Bautätigkeit, die u.a. die Bebauung des Fischerfeldes mit dem multifunktionalen Gebäude mit Musikschule, Stadtmusik-Probelokal und …

Vernissage Ausstellung 4 Powerfrauen in der Galerie am Polylog 5.10.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Powerfrauen mit starken Bildern

Humorvoll präsentierte Kunstvereins-Obmann Franz Bode die „4 Powerfrauen“ Hannelore Rueland, Brigitte Skrivan, Georgine „Gini“ Striede und Angela Nacci, allesamt ARTirol-Mitglieder, die von 5. bis 7. Oktober 2018 ihre starken Bilder in der Galerie am Polylog in Wörgl zeigen.

Was alle vier Malerinnen verbindet, ist die autodidakte Weiterbildung und Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Ausdrucksformen über Jahrzehnte. Die Ausstellung …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 6.10.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Viel Interesse an der Langen Museumsnacht in Wörgl

„Gehst mit ins Museum?“ hieß es auch heuer wieder am ersten Samstag im Oktober im Rahmen der österreichweit durchgeführten Langen Nacht der Museen. Wie der ORF mitteilt, konnten heuer insgesamt  395.974 Besuche  in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei Österreichs jährlichem Kulturhighlight verzeichnet werden. Auch im Wörgler Heimatmuseum wurde die Lange Museumsnacht am 6. …

Tagung sozial & digital 2018 vom Unterguggenberger Institut Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Spannende Fachtagung sozial & digital

Unsere Gesellschaft und Wirtschaft befindet sich in einem rasanten Umbruch. Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung und neue technologische Werkzeuge wie Kryptowährungen und Blockchain? Unter dem Motto „sozial & digital“ lud das Unterguggenberger Institut Wörgl von 28. – 30. September 2018 zur Fachtagung rund um die Umsetzung von Sozialprojekten im digitalen Wandel ins Tagungshaus Wörgl.

Ziel …