LR Bernhard Tilg und Werner Salzburger, Obmann der TGKK (Mitte), mit Vertretern der Tiroler Rettungsorganisationen und Ehrengästen beim Tag der Rettung im Landhaus. © Land Tirol/Sidon
divers / Nachrichten / Region

Tag der Rettung im Landhaus

Die Tirolkarte wurde durch das Rettungsdienstgesetz von 2009 vollkommen neu gezeichnet – daran erinnerten LH Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg beim „Tag der Rettung“ am Freitag, 9. Februar 2018, im Tiroler Landhaus: „Die früheren Organisations-, Gemeinde- und Bezirksgrenzen sind zugunsten einer tirolweit einheitlichen Versorgung gefallen. Mit dem von Rotem Kreuz, Samariterbund, Johanniter Unfallhilfe, Malteser …

Wahlzeit im Komma am 6.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region

Wahlzeit: Jugend-Info im Komma ohne Jugend

Die Idee vom Verein Komm!unity war toll, die Einladungen zur Jungwählerinfo am 6. Februar 2018 zur Tiroler Landtagswahl mit Kandidaten aller acht wahlwerbenden Parteien in vielen Medien wie auch an Schulen direkt platziert und dann das: Zum geplanten Info- und Diskussionsabend kamen keine interessierten Jugendlichen!

Nach der „akademischen Viertelstunde“ Wartezeit, die nichts am ausbleibenden Besucherzustrom änderte, …

1. Wörgler Streetfood-Markt am 3.2.2018 in Wörgl-Egerndorf. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Genuss pur beim ersten Wörgler Streetfood-Markt

Ein voller Erfolg wurde trotz des ungewöhnlichen Ortes der erste Wörgler Streetfood-Markt, den Wörgls Yak-Biobäuerin Gabi Brunner und ihr Team am 3. Februar 2018 in Wörgl-Egerndorf auf die Beine gestellt hat. Vor Ort genießen und die hochwertigen, regionalen Spezialitäten mit nach Hause nehmen – das Konzept kam bei den Kunden sehr gut an und so …

Am 28. Jänner 2018 brachen die Wörgler Naturfreunde zur ersten gemeinsamen Schneeschuhwanderung auf. Foto: Naturfreunde Wörgl
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Mit den Naturfreunden aktiv ins neue Jahr

Am 28. Jänner 2018 unternahmen die Wörgler Naturfreunde ihre erste, lang ersehnte Schneeschuhwanderung. Alle, die sich für Sport, Fitness und Naturschutz interessieren, sind  herzlich zum Naturfreunde-Stammtisch am Donnerstag,  15.2.2018, um 19.00 Uhr im Saal des Volkshauses Wörgl eingeladen.

Da die Gruppe – fünf Damen und fünf Herren – fast ausschließlich aus Schneeschuh-Anfängern bestand, fiel die Wahl …

Die acht Jubelpaare mit BH Christoph Platzgummer (li.) und Bgm. Hedi Wechner (re.).Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Jubelfeier in Wörgl: 435 gemeinsame Ehejahre

Auf insgesamt 435 gemeinsame Jahre können acht Wörgler Ehepaare zurückblicken. Bei der vor kurzem stattgefundenen Jubelfeier wurden die Gratulanten im Beisein von Wörgls Stadtchefin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer in die Tiroler Stuben zur Jubelfeier eingeladen. „Ehen werden wohl im Himmel geschlossen, aber auf Erden gelebt, mit allen Höhen und Tiefen“, daran erinnerte Bürgermeisterin …

Beitrag in KULTURLEBEN - Die Zeitung für den Wörgler Herbst 1983, herausgegeben von der Stadtgemeinde Wörgl.
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Seinerzeit: Felix Mitterers „Null-Bock“ in Wörgl

Am 6. Februar 2018 feiert der Tiroler Volksdichter, Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer seinen 70. Geburtstag. Passend zum Anlass erschien dieser Tage im Haymon-Verlag die Biografie „Mein Lebenslauf“, die der Erfolgs-Autor selbst zu Papier gebracht hat. Anlass auch für einen „Seinerzeit-Seitenblick“ in die Chronik des Wörgler Kulturlebens, in dem der Einakter „Null-Bock“ des damals noch …

LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe bestärkten beim Brenner-Transit-Gipfel einmal mehr, dass die Belastungsgrenze für Mensch, Umwelt und Infrastruktur in Tirol erreicht ist. © Land Tirol/Sedlak
divers / Nachrichten / Politik / Region

Brenner-Transit-Gipfel in München: Blockabfertigung bleibt

„Die LKW-Blockabfertigung hat dazu geführt, dass erstmals seit Jahren auf europäischer Ebene Bewegung in die Transit-Problematik gekommen ist“, berichteten LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe am 5. Februar 2018 im Anschluss an den Brenner-Transit-Gipfel in München, bei welchem sie vor den VertreterInnen Österreichs, Italiens und Deutschlands einmal mehr bekräftigten, dass die Belastungsgrenze in Tirol …

Spekulationsgeschäfte boomen - viel Geld wird derzeit in Kryptowährungen investiert. Foto: naturmensch.digital
divers / Magazin / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Turbo-Kapitalismus und Technologie-Revolution

Für die Radiosendung FREIfenster im Radio Freirad am Freitag, 2. Februar 2018 führte Jutta Seethaler, Vorstandsmitglied im Unterguggenberger Institut Wörgl, ein Interview mit Heinz Hafner, ebenfalls Vorstandsmitglied im Unterguggenberger Institut, in dem er die Strategien erläutert, die hinter der weltweit grassierenden Vermögensanhäufung Einzelner stehen. Nicht nur die Folgen des Turbo-Kapitalismus, auch der Technologie-Revolution formen heute die weltweit aggressiv …

Hochsaison - Markus Koschuh im Komma Wörgl am 1.2.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Koschuh in Hochform: „Hochsaison“ erklimmt Kabarett-Gipfel

Den Tourismus und seine Auswüchse in Tirol nimmt der Tiroler Kabarettist Markus Koschuh in seinem aktuellen Programm „Hochsaison“ gehörig auf die „Schnee-Schmäh-Schaufel“. Mit seinem rasanten, etwas anderen Tiroler Abend zog er am 1. Februar 2018 in der Blackbox im Komma Wörgl das Publikum in seinen Bann – als humoristischer Gipfelstürmer mit Fakten im Rucksack, die …

Ao.Univ.Prof. Mag.Dr.rer.soc.oec. Gerhard Senft vom Institut für Wirt­schafts- und Sozi­al­ge­schichte der Wirtschaftsuniversität Wien. Foto: www.wu.ac.at/geschichte/institut/personal/senft-personal/
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Buchtipp: „Wildcat-Banking“

Unter dem Buchtitel „Wildcat-Banking“ gab Prof. Dr. Gerhard Senft vom Institut für Wirt­schafts- und Sozi­al­ge­schichte der Wirtschaftsuniversität Wien 2017 eine Sammlung von „Materialien zur monetären Gestaltungsfreiheit“ heraus und würdigte in der geschichtlichen Einordnung des „Free Banking“ die Rolle des Wörgler Freigeldes, das „bis heute eine zentrale Vorbildfunktion“ habe. Senft spürt den historischen Wurzeln der dezentralen …