Das Komm!unity-Team mit DI Peter Teuschel (2.v.l.) und Dr. Franz Fischler (3.v.r.). Foto: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Initiative Doppelplus: Coach-Ausbildung startet im Herbst

In Tirol leben rund 100.000 armutsgefährdete Personen, die einen überdurchschnittlich hohen Anteil ihres Einkommens für Energie und Mobilität aufwenden müssen. Die neue Initiative Doppelplus schafft unter dem Motto „Vorteile nützen. Klima schützen“ eine Win-Win-Situation für alle. Der Wörgler Verein komm!unity bietet im Oktober gemeinsam mit vier Partnerorganisationen eine kostenlose Ausbildung zum Energie- und Klimacoach an …

Academia Vocalis Abschlusskonzert Karlheinz und Verena Hanser am 4. August 2017 in der Pfarrkirche Kirchbichl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die Stimme als Instrument – Konzerte in Kirchbichl und Wörgl

Das Schlusskonzert des ersten von zwei Meisterkursen unter der Leitung des Ausnahmepädagogen Prof. Karlheinz Hanser brachte interessante Überraschungen hinsichtlich der Interpreten/innen­: Mehr als die Hälfte der ausgewählten Sänger/innen waren zwischen 16 und 19 Jahre alt und durchwegs mit schönem Stimmvolumen und schönen Stimmtimbres ausgestattet. Erfreulich dabei, dass genau diese Nachwuchsgeneration aus dem Konservatorium beziehungsweise dem …

Freut sich auf seine Zeit in Wörgl: Der Europäische Freiwillige Stefan Donchev mit Bürgermeisterin Hedi Wechner (links) und Monika Mair vom Verein komm!unity. Foto: Stadt Wörgl/Haberl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Europäischer Freiwilliger aus Bulgarien in Wörgl

Ein Jahr lang wird Stefan Donchev aus Bulgarien im Rahmen des Eu­ropäischen Freiwilligendienstes das komm!unity-Team verstärken. Neben seinen Hauptaufgaben im Jugendzen­trum Zone unterstützt der junge Bul­gare auch das Sommerprogramm und den Jugendtreff Flashpoint in Kundl.

„Ich möchte die Einheimischen und ihre Kultur kennenlernen und war auch am Wörgler Stadtfest, das mir sehr gut gefallen hat“, erzählt …

Am 18. August 2017 startet in Kundl im Flüchtlingsheim ein neues Begegnungscafé. Foto: Komm!unity
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Begegnungs-Café in Kundl startet am 18. August 2017

Ab Freitag, 18. August 2017 startet im Flüchtlingsheim Kundl in St. Leonhard ein neues Begegnungs-Café. Einmal im Monat treffen sich jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr Einheimische und Flüchtlinge, um sich gemeinsam bei einem Kaffee oder Tee zu unterhalten und einander besser kennen zu lernen. Die Betreuung des Cafés werden Freiwillige aus Kundl gemeinsam mit …

Radweg Bruckhäusl - Einöden Juli 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

Radwegbeschilderung informiert über Ortsgeschichte

Eine neue Infotafel wurde in Bruckhäusl am Beginn des neuen Radweges entlang der Brixentaler Ache von der Zehenthof-Brücke bis Einöden aufgestellt. Der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve übernahm gemeinsam mit dem Wörgler Stadtbauhof die Neugestaltung des Platzes und folgte dabei der Anregung des Vereines LA21 Bruckhäusl aktiv, auch einen Einblick in die Ortsgeschichte zu geben.

Neue Bankerl, …

Gartenrundgang Schattleit mit Foodhunter Mark Brownstein am 28. Juli 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Foodhunter Mark Brownstein auf kulinarischer Entdeckungstour in Wörgl

Der Californier Mark Brownstein ist von Beruf Foodhunter  und weltweit auf der Suche nach kulinarischen Besonderheiten, die er zu kreativen Geschmackserlebnissen kombiniert und Spitzenköche der Haute Cuisine mit neuen, aufregenden Zutaten versorgt. Auf seiner Suche wurde er Ende Juli auch in Wörgl fündig – im Garten von Thomas Gasteiger auf der „Schattleit“, wo er allerlei …

Auch die Geselligkeit kam bei der Konzertreise nicht zu kurz. Foto: Wörgler Streicher- und Bläserensemble
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Orchester auf Konzertreise

Auch heuer ging es für das Wörgler Streicher- und Bläserensemble am ersten Ferienwochenende auf Konzertreise. Nach diversen Reisen im In-und Ausland, wurde diesen Sommer in Neuhofen an der Ybbs im niederösterreichischen Mostviertel musiziert. Aufgeführt wurden Werke von Vivaldi und Telemann, unter anderem mit Solokonzerten für Fagott, Blockflöte und ein Stück für 2 Klarinetten, welches in …

Academia Vocalis Meisterkurs Jarnot Abschlusskonzert 27.7.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Academia Vocalis: Schöne Stimmen und eine echte Entdeckung

Was eine Naturstimme ist, erlebten am 27. Juli 2017 die BesucherInnen des abwechslungsreichen Abschluss-Konzertes der Meisterklasse „Darstellung & Gesangstechnik“, geleitet vom Sänger, Padagogen und Pianisten Prof. Konrad Jarnot  in der Bruckhäusler Pfarrkirche: Der aus Isreal stammende Tenor Haim Tsabary entfachte nicht nur beim Publikum Begeisterungsstürme: „Haim Tzabary ist eine echte Entdeckung! Er klingt wie Placido …

Jubelpaarfeier Wörgl 26.7.2017. Foto: Melanie Haberl
divers / Nachrichten / Wörgl

Goldene und Diamantene Hochzeit in Wörgl

Bei einer kleinen Feier im Gasthof Lamm gra­tulierten Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer und Wörgls Bürgermeiste­rin Hedi Wechner am 26. Juli  2017 drei Wörgler Jubelpaa­ren zu ihren Ehejubiläen. Die Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten Erna und Karlheinz Mayer sowie Re­nate und Richard Schipflin­ger. Über 60 Jahre Ehe, und somit die Diamantene Hoch­zeit, konnten sich Augusta und Hieronymus …

ESV-Stockschützen Juli 2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Wörgler ESV-Stockschützen fahren zur Bundesmeisterschaft

Der ASKÖ-Landescup 2017 im Stocksport unter der Leitung vom ASKÖ – Landesreferenten Johannes Lanner wurde am vergangenen Wochenende in Kundl  in den Kategorien Herren, Damen und Senioren ausgetragen. Die beiden besten Gruppen bei den Herren nehmen an der ASKÖ – Bundesmeisterschaft am 23. September 2017 in Aspang / Kohlgraben in Niederösterreich teil.

Dementsprechend  hart fielen auch dann …