Obmann Stefan Schneck (rechts) bedankte sich bei Elli und Walter Grimm für das jahrelange Engagement für den Club. Foto: TC Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Tennisclub Wörgl blickt in ungewisse Zukunft

Am 3. November 2017 lud der Tennisclub Wörgl ins eigene Clubhaus beim Badl zur Generalversammlung. Der neue Obmann Stefan Schneck berichtete über die erfolgreiche Saison. Der Mitgliederstand hat gegenüber 2017 um 15 %  auf 156 zugenommen, die Anzahl der Jugendspieler ist auf über 40 gestiegen. Bei der Mannschaftsmeisterschaft standen 52 Siegen nur 29 Niederlagen gegenüber. …

Buchpräsentation "Das Geld neu erfinden" am 31.10.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Informative Buchvorstellung: Das Geld neu erfinden – wozu?

Weltspartag war gestern – wie geht die Menschheit heute mit Geld um? Was ist Geld überhaupt und wozu brauchen wir ein anderes? Das machte am Weltspartag 2017 der Schweizer Währungs- und Wirtschaftsexperte MBA Ing. (FH) Jens Martignoni  auf Einladung des Unterguggenberger Institutes bei der Vorstellung seines neuen Nachschlagewerkes „Das Geld neu erfinden“ im Tagungshaus Wörgl …

Im Sprengel gibt´s seit Oktober 2017 eine neue kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes Tirol. Foto: Symbolfoto - Büste von Roman Strobl, fotograftiert vonHubert Berger/Stadt Wörgl.
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Wenn die Seele Hilfe braucht: neue Beratung in Wörgl

Im Oktober 2017 startete eine kostenlose gesundheitspsychologische Beratungsstelle des Landes  unter dem Dach des Wörgler Sozialsprengels in der Fritz Atzl-Straße 6.  Viel zu oft vergehen Jahre, bis Menschen mit psychischem Leidensdruck, wie beispielsweise Depressionen, Ängsten, Stress, psychosomatischen Beschwerden oder Burnout Symptomen psychologische Hilfeleistungen in Anspruch nehmen.

Daher wurde von der Gesundheitspsychologischen Beratungs- und Koordinationsstelle des Landes …

Zwei neue RK-Rettungsfahrzeuge für Ortsstelle Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Zwei neue Rettungswagen für Wörgl

Zwei neue Rettungsfahrzeuge für die Rot Kreuz – Ortsstelle Wörgl im neuen Rot Kreuz Design wurden am Dienstag, 31. Oktober 2107 in Wörgl an den Wacheleiter Manfred Greiderer übergeben. Dabei handelt es sich um jeweils einen Ford Transit mit 170 PS und 4-WD Antrieb mit einem Innenraum in voller Stehhöhe.

Aufgebaut wurden die Fahrzeuge, von denen in …

Blaulichttag VS Bruckhäusl 31. Oktober 2017. Foto. Wilhelm Maier
Bruckhäusl / divers / Nachrichten

„Die Schule brennt“ – Blaulicht-Tag an der Volksschule Bruckhäusl

Große Aufregung herrschte am Dienstag,  31. Oktober 2017  in der Volksschule Bruckhäusl, war doch an diesem Tag ein Blaulicht-Tag mit Alarmübung der Feuerwehr angekündigt. Ein schwieriges Unterfangen für Direktor Gerhard Krigovszky und die neun Lehrpersonen, galt es doch nach einem vermeintlichen Feueralarm mit großer Rauchentwicklung, die Schülerinnen und Schüler der sechs Klassen wenn möglich noch …

v.l.nr.: Thomas Embacher, Dominik Spitzer, Julia Lettenbichler, Patrice Konings, Bettina Hechenberger und Stefan Throner. Foto: : JVP Bezirk Kufstein
divers / Nachrichten / Politik / Region

Patrice Konings ist neuer Bezirksobmann der Jungen ÖVP Kufstein

Am vergangenen Mittwoch,  25. Oktober 2017, wurde Patrice Konings als neuer Bezirksobmann der Jungen ÖVP Kufstein gewählt. Der 29-jährige Jurist, Angestellte und Jungunternehmer wurde von allen Delegierten aus den verschiedenen Orts- und Regionsgruppen einstimmig in seiner Funktion als neuer JVP-Bezirksobmann gewählt. Er löst hiermit Michael Riedhart ab, welcher nach fünf Jahren sein Amt an Konings …

Landwirtschaft macht Schule - Aktionstag beim Schwoicherbauern in Wörgl am 25.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Lebendiger Unterricht am Bauernhof

Landwirtschaft hautnah und mit allen Sinnen erleben – zum Welternährungstag gestalteten die Wörgler Bäuerinnen und Bauern heuer für alle Erstklassler der beiden Wörgler Volksschulen einen erlebnisreichen Vormittag am Hof des Schwoicherbauern in Wörgl-Mühlstatt, den die Kinder wohl nicht so schnell vergessen werden.

Eine Kinderschar umringt Altbäuerin Hilda Lettenbichler und den Brutkasten, in den sie Eier legen. …

FF-Jahreshauptübung in Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Wörgl

Spektakuläre Herbstübung der FF Wörgl

Mit einer spektakulären Jahreshauptübung beendete die  FF Wörgl am 25. Oktober 2017 das Übungsjahr. Die Annahme: Beim Bassgeigerbauern im Werkstättenbereich der Fa. Erdbau Bramböck war durch eine starke Verpuffung ein Brand ausgebrochen, Personen waren eingeschlossen. Zudem war der Fahrer einer Erdbaumaschine auf der Seite des Gebäudes durch den Verpuffungsknall  derart erschrocken, dass er das Gefährt auf …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 21.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Virtuoser Solisten-Reigen beim Herbstkonzert

Mit derart vielen erstklassigen, virtuosen Solisten wie sie die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl in ihren Reihen hat, können wohl nur wenige Blasmusikkapellen aufwarten. Dieses Können stellte Kapellmeister Hannes Ploner beim diesjährigen Herbstkonzert in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl am 21. Oktober 2017 ins Rampenlicht und gestaltete die ansprechende Stückauswahl mit einem ganzen Reigen von Solo-Werken.

Hannes Ploner eröffnete den …

LH Günther Platter, Südtirols LH Arno Kompatscher und der Trentiner Mobilitätslandesrat Mauro Gilmozzi treten vor die Presse nach der EUSALP-Mobilitätskonferenz. © LPA/Bolognini
divers / Nachrichten / Politik / Region

Am 27. Oktober 2017 wieder Lkw-Blockabfertigung

Bei der  zweiten Eusalp-Mobilitätskonferenz in Bozen am 25. Oktober 2017 rechtfertigte Tirols Landeshauptmann Günther Platter die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn angesichts stark steigender Transit-Fahrten vor wirtschaftlichen Akteuren. Am 27. Oktober wird Tirol wieder zu dieser Maßnahme greifen, um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten.

„Der wachsende Verkehr im Alpenraum zählt zu den größten Herausforderungen für die ökologische …