Derzeit werden Interessent fürs E-Car Sharing Projekt floMOBIL der Wörgler Stadtwerke in der Wörgler Bodensiedlung gesucht. Foto: Stadtwerke Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

floMOBIL – Nutzer in der Wörgler Bodensiedlung gesucht

Derzeit werden InteressentInnen für einen E-Car-Sharing floMOBIL-Standort in der Wörgler Bodensiedlung gesucht. Bei einer ausreichenden Anzahl von InteressentInnen ist ein weiterer Standort für das erfolgreiche Wörgler Leihautosystem der Stadtwerke Wörgl hier vorstellbar.

Seit 2017 besteht inzwischen das Elektro-Car-Sharing-Angebot floMOBIL der Stadtwerke Wörgl an mittlerweile drei Standorten in der Stadtgemeinde und in zahlreichen anderen Gemeinden Tirols. Ein …

Listenpräsentation "Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer" am 26.1.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Umfangreiches Wahlprogramm

Am Freitag, 28. Jänner 2022 endet die Frist für alle Gruppierungen, die sich bei den  Gemeindewahlen am 27. Februar 2022 für Gemeinderat und Bürgermeisteramt  bewerben wollen. Am 26. Jänner präsentierte die neue bürgerliche Liste „Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer“ die Reihung ihrer 42 KandidatInnen im Café Schilling. Überraschungen inklusive – auf Listenplatz 2 kandidiert …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne mit drei Frauen an der Spitze

Drei Kandidatinnen führen die Liste der Wörgler Grünen für die Gemeindewahlen am 27. Februar 2022 an: Die Gemeinderätin Iris Kahn kandidiert als Spitzenkandidatin auch fürs Bürgermeisteramt, an zweiter Stelle wirbt Özlem Harmanci und an dritter Stelle die Gemeinderätin DI Catarina Becherstorfer um Stimmen. Die weiteren Listenplätze nehmen Michael Szalay, Angela Erharter und Richard Götz ein. …

Wölfe sind nicht nur auf Almen unterwegs - hier warnt ein Bauer in Walchsee. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region

Weideschutz-Zonen gegen Wolf und Bär

Der Tiroler-Bauernbund-Abgeordnete und Form-Land Obmann Hermann Gahr bringt eine parlamentarische Anfrage zur Situation mit großen Beutegreifern in Österreich ein, die auf die Errichtung von Weideschutz-Zonen analog zu Nordeuropa abzielt.

„Die Probleme rund um die Rückkehr der Wölfe und Bären kann man mittlerweile als dramatisch beschreiben. Österreichweit gab es im vergangenen Jahr 497 Schafrisse verursacht von Wölfen. …

Die Sieger freuten sich über die „Siegprämie“ in Form von Wörgl Gutscheinen: GF Eva Teißl (Stadtmarketing WÖRGL), Prok. Wolfgang Schönlechner (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Christian Aufschnaiter (2. Platz), Lukas Wolf (1. Platz) und BGM Hedi Wechner (Stadt WÖRGL). Foto: Hasselbeck
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die schönsten Winterfotos

Die Sieger des Wörgler Winterfoto-Wettbewerbes 2021 stehen fest  – über 130 Fotos wurden für den  eingeschickt, eine Online-Abstimmung kürte die Gewinnerbilder. Über 1.100 Likes vergeben, um die 3 Siegerbilder auszuwählen. Das Wintermotiv von Lukas Wolf wurde zum Siegerbild erklärt, gefolgt von Christian Aufschnaiter und Alex Mayr. Die drei Gewinner erhalten Wörgl-Gutscheine im Gesamtwert von 450€.

Der …

Pressekonferenz Liste Hedi Wechner am 20.1.2022 in der Cuba Bar. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Liste Hedi Wechner: Die Arbeit fortsetzen

„Es macht wenig Sinn, ein völlig neues Programm und neue Projekte aus dem Boden zu stampfen. Wir stehen für Stabilität und die Fortsetzung der Maßnahmen, es gibt die Notwendigkeit der Gemeindearbeit“, eröffnete Bürgermeisterin Hedi Wechner am 20. Jänner 2022 die Präsentation der Liste 1 Hedi Wechner in der Cuba Bar im M4, die wieder in …

Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

10.272 Wahlberechtigte in Wörgl

In Tirol sind am 27. Februar 2022 nach Auflage des WählerInnenverzeichnisses beim Land Tirol  505.751 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl abzugeben.  Bis 28. Jänner 2022 um 17 Uhr müssen Wahlvorschläge bei der Gemeindewahlbehörde eingebracht sein.

In Wörgl sind 10.272 Menschen wahlberechtigt, davon sind 5.322 Frauen und 4.950 Männer. Unter den 10.272 Personen …

Pressekonferenz "Wörgl bewegen - Team Michael Riedhart" am 19.1.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Volkspartei: Team und Themen

Mit Ausblick auf Wörgl präsentierte am 19. Jänner 2022 im Hennersberger Hof die Wörgler Volkspartei ihre Liste „Wörgl Bewegen – Team Michael Riedhart“ für die Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022. „Der Veränderungswille in Wörgl ist in der Bevölkerung deutlich spürbar, wir haben den Stillstand satt“, eröffnete Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart die Pressekonferenz, bei der sich die …

Wir für Wörgl - Liste Roland Ponholzer Präsentation 13.1.2022 beim Hauserwirt. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bruckhäusler Interessen vertreten

Ob Nahversorgung, Spielplätze, Verkehrssicherheit oder Mobilität – bei der Listenvorstellung im Gasthof Hauserwirt stellte die Gruppierung „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ am 13. Jänner 2022  ihre KandidatInnen vor, die sich künftig besonders für die Belange und Interessen Bruckhäusls einsetzen wollen.

„Bruckhäusl braucht eine starke Stimme“, bilanziert Patricia Kofler im Hinblick auf ihre bereits im …

Pressekonferenz "Wörgl bewegen - Team Michael Riedhart" am 17.12.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahl 2022: Riedhart will Vereine besser unterstützen

Ehrenamt und Vereinswesen besser unterstützen, das will ÖVP-Bürgermeisterkandidat Michael Riedhart und sein Team „Wörgl Bewegen“. Vor Weihnachten wurden Obleute der Wörgler Blaulichtorganisationen, des Sozial- und Traditionswesens und aller Wörgler Vereine zum Runden Tisch eingeladen, um der Frage nachzugehen: „Wie kann die Stadt die Tätigkeiten der Vereine besser unterstützen, neue Angebote schaffen und vorhandene Strukturen verbessern?“ …