Wörgler Gemeinderat am 25.3.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Schlechtes Zeugnis fürs WAVE beim Lokalaugenschein

In die Tiefen der Wörgler Wasserwelt tauchte am 15. März 2021 eine Delegation bestehend aus Bürgermeisterin Hedi Wechner, dem gerichtlich beeideten Sachverständigen Dipl. Ing. Johannes Schmidt und den drei WAVE-Geschäftsführern Mag. Philipp Ostermann-Binder, Mag. Walter Hohenauer und Andreas Ramsauer ab. Mit „erschütterndem Ergebnis“, wie Bürgermeisterin Hedi Wechner das Fazit ihres Lokalaugenscheines im Wörgler Gemeinderat am …

Eva Woydt vom TC Wörgl. Foto: TC Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Bronze für Tennisclub Wörgl

Vom 18. bis 23. März 2021 wurden in Neunkirchen (NÖ) die Österreichischen Tennismeisterschaften der Jugend U 16 abgehalten. Mit am Start für den Tennisclub Wörgl  war Eva Woydt. Nach souveränen Siegen über die beiden Wienerinnen Kristina Brasnic  (6:0/6:1) und Hannah Rosenkranz (6:0/6:4) erreichte Eva das Vierteltelfinale. Dort besiegte sie, nach toller kämpferischer Leistung, Mariene Hermann …

Pressekonferenz im WAVE Wörgler Wasserwelt am 16.2.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Team Wörgl zur Causa Wave

Mit einer Presseaussendung meldete sich am 22. März 2021 Gemeinderat Dr. Andreas Taxacher vom Team Wörgl zur „Causa WAVE“ zu Wort: „Das Wave ist seit 18 Jahren aus Wörgl nicht mehr wegzudenken. Jung und Alt verbringen ihre Freizeit in den Wörgler Wasserwelten. Diese sind als einziges Hallenbad im Bezirk Kufstein mit einem Sportbecken ausgestattet.“ Dieses …

Möslalm Kreuzweg wird im Frühjahr 2020 auf Initiative der Wörgler Landjugend/Jungbauernschaft renoviert. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Möslalm-Kreuzweg wird renoviert

Bei brütender Hitze wurde er am 12. Juli 1987 eingeweiht – der Kreuzweg auf die Möslalm, dessen 14 Stationen von Wörgler KünstlerInnen gestaltet wurden. Wind und Wetter ausgesetzt hinterließ die Zeit ihre Spuren. Anlass für die Wörgler Jungbauernschaft, in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Wörgl eine Generalsanierung in Angriff zu nehmen. Derzeit sind die …

LHStvin Ingrid Felipe und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger freuen sich auf eine erfolgreiche Radsaison. 2020 lag Tirol auf Platz zwei im österreichweiten Radlvergleich. © Klimabündnis Tirol
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2021 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 3.500 Personen aus über 100 Gemeinden 3 Millionen Radkilometer gesammelt.

Die TeilnehmerInnen von „Tirol radelt“ haben …

Die elfjährige Lotta Kaindl vom Schwimmclub Wörgl gewann bei der Österreichischen Meisterschaft eine Bronze-Medaille. SC Wörgl, Kaindl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Schwimm-Nachwuchs am Stockerl

Vom 12.-14. März 2021 fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklasse für Westösterreich in der Grazer Auster statt. Die Teilnehmer aus Ostösterreich schwammen in Wien-Floridsdorf. Lotta Kaindl vom Schwimmclub Wörgl schwamm über die 100m Rücken eine neue persönliche Bestzeit und unterbot das Limit um 3 Sekunden und erreichte ihre erste Medaille (Bronze) bei Österreichischen Meisterschaften.

Nach einem wettkampffreien …

Blumen im Freigarten bitte nicht pflücken! Sie bieten wichtige Insektennahrung. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Freigarten Wörgl – gärtnern mit Freude

Der Wörgler Freigarten feiert heuer ein kleines Jubiläum – seit 10 Jahren besteht nun die grüne Ruheinsel an der Kreuzung Brixentaler Straße/Unterguggenberger Straße. Angelegt nach Permakultur-Kriterien wird die Grünanlage im Eigentum der Stadt von einem Team Freiwilliger betreut, die sich zu Arbeitseinsätzen im Garten treffen und gemeinsam über dessen Gestaltung entscheiden.

Ruhebänke und Trinkwasserbrunnen bieten einen …

Wörgler Gemeinderat am 18.2.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Neuer Youtube-Kanal: WIB – Wörgl im Bild

Seit 3 Monaten gibt es mit dem Youtubekanal „Wörgl im Bild“ (WIB) eine neue Informationsplattform der Stadtgemeinde Wörgl, die mittlerweile über  10.000 Zugriffe  verzeichnet. Die neue Informationsplattform der Stadtgemeinde Wörgl ist eine Initiative des Vereins komm!unity mit Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl und der Stadtmarketing Wörgl GmbH und soll den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wörgl unabhängig …

Yacon Anbau Schattleit Wörgl-Boden bei Thomas Gasteiger. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Yacon – die gesunde Inkawurzel

Die  Fachzeitschrift für Gesundheitsförderung des Vereines für unabhängige Gesundheitsberatung informierte im vergangenen Jahr über Inhaltsstoffe und positive Wirkungen der Yacon-Knolle auf die Gesundheit. Die kohlenhydratreiche Knolle wird in ihrer Herkunftsregion, den südamerikanischen Anden, traditionell als Nahrungs- und Heilmittel verwendet. Dass sie auch in unseren Breiten sehr gut gedeiht, weiß der Hobbygärtner Thomas Gasteiger aus Wörgl, …

Bahnhofsvorplatz Wörgl März 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Geld für Wörgler Bahnhofsvorplatz-Gestaltung

Das Land Tirol unterzeichnete einen  Infrastrukturvertrag mit den ÖBB mit Investitionskosten von insgesamt 240 Millionen Euro für den Bahnausbau in Tirol. Darin enthalten sind auch Kosten für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes in Wörgl. Laut Wörgls Verkehrsreferent STR Ing. Emil Dander steht der Neustart des Umbauprojektes, mit dem sich der Verkehrsausschuss schon länger befasst, in zwei Jahren …