Listenpräsentation "Wir für Wörgl" am 22.9.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neue Liste bei der Gemeinderatswahl 2022: „Wir für Wörgl“

Mit einem großen Team präsentierte sich am 22. September 2021 hoch über Wörgl im Hennersberger Hof die neue Liste „Wir für Wörgl“, die bei der Gemeinderatswahl im Februar 2022 in Wörgl antritt. Die Gruppierung versteht sich als „offene, breite bürgerliche Bewegung“. Stadtentwicklung, Regionalität, Sicherheit, Sport, mehr Lebensqualität, Gemeinsinn und wertschätzender Umgang seien ebenso Ziele wie …

Wörgls Volkspartei-Obmann Michael Riedhart startet mit einer Sommertour in den Gemeinderatswahlkampf 2022. Foto: Clemens Joast
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler ÖVP startet in Gemeinderatswahlkampf

In 277 von 279 Tiroler Gemeinden wird am 27. Februar 2022 ein neuer Gemeinderat sowie ein/e neue/r BürgermeisterIn gewählt. Die Vorbereitungen und die Kandidatensuche in den wahlwerbenden Gruppen laufen bereits.

Wörgls Volkspartei Obmann Michael Riedhart trat in der Sommerpause des Wörgler Gemeinderates eine Sommertour durch die Stadt an.  „Wir organisieren im August und September eine Reihe …

Iris Kahn, Sprecherin der Grünen im Bezirk Kufstein, bedankt sich bei den Laptop-SpenderInnen. Foto: Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Region

Laptop-Spenden für Homeschooling

Mit mehr als 20 gespendeten Laptops unterstützten die Grünen im Bezirk Kufstein einkommensschwache Familien beim Distance Learning. Coronabedingte Lockdowns an Schulen haben einen Laptop oder einen Computer für jede Schülerin und jeden Schüler unerlässlich gemacht. Für viele Familien mit geringem Einkommen ist die Anschaffung jedoch finanziell nicht zu stemmen. „Für einkommensschwache Haushalte gab es zwar …

Fußgängerzone Wörgl - Präsentation Siegerprojekt Architektenwettbewerb am 17.8.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Fußgängerzone Wörgler Bahnhofstraße: Siegerprojekt vorgestellt

Mit einer Ausstellung in der Galerie am Polylog  in Wörgl werden bis 31. August 2021 die Ergebnisse eines Gestaltungswettbewerbes für die Errichtung einer Fußgängerzone in der Wörgler Bahnhofstraße präsentiert. Das einstimmig gekürte Siegerprojekt für die Umsetzung des ersten Abschnittes vom Landschaftsarchitekturbüro EGKK aus Wien wurde zur Ausstellungseröffnung am 17. August 2021 vom Architekten DI Clemens …

Unterguggenberger Straße. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Neues Verkehrskonzept im Pflichtschulbereich

Weg mit dem motorisierten Pkw-Verkehr im Pflichtschulbereich – darauf zielt das neue Verkehrskonzept ab, das der Wörgler Gemeinderat am 1. Juli 2021 mehrheitlich beschlossen hat. Mit Fahrverboten und neuer Einbahn-Führung soll erreicht werden, dass der Zuliefer- und Abholverkehr durch Eltern direkt vor die Schultüren unterbunden wird.

Am 9. November 2017 beschloss der Gemeinderat die Ausarbeitung eines …

Wörgler Gemeinderat am 30.6.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 1. Juli 2021

Auf der Tagesordnungen stehen u.a. die Errichtung einer Übergangs-Krippe im Pflichtschulzentrum in der Fritz Atzl-Schule, der Antrag Agenda 2030 in der Stadtgemeinde, Bauprojekte am Madersbacherweg (SPAR) sowie beim M4 (Wohnbau auf der Hochgarage) sowie die Umsetzung des Verkehrskonzeptes beim Pflichtschulzentrum. Die gesamte Tagesordnung lesen Sie hier als pdf-Dokument 42gr010721

Neuer FPÖ Stadtpartei-Obmann in Wörgl: Christopher Lentsch. Foto: FPÖ
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

FPÖ Wörgl: Lentsch neuer Obmann

Beim Stadtparteitag der FPÖ Wörgl wurde am 5. Juni 2021 Christopher Lentsch einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die anwesenden Mitglieder Gemeinderat Christian Huter. Michael Mittner ist Schriftführer, Petra Landsmann seine Stellvertreterin. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Silvia Thurner aus, die von Manuela Richter vertreten wird.

Als weiteres stimmberechtigtes Mitglied wurde Vizebürgermeister …

Alte Musikschule Mai 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 27.5.2021

Die Nachnutzung des ehemaligen Musikschulgebäudes in der Brixentaler Straße 1 zählt zu den Tagesordnungspunkten der nächsten öffentlichen Wörgler Gemeinderatsitzung am Donnerstag, 27. Mai 2021 ab 18:00 Uhr im Komma Wörgl. Abgestimmt wird auch über einen Antrag der Bürgermeisterin zur Gründung einer Stadtholding. Eine neuerliche Bewerbung als Leader-Region steht ebenso zur Debatte, berichtet wird über die …

WAVE Wörgler Wasserwelt Pressekonferenz am 1. April 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Regionalbad Unterland im Tiroler Landtag

Mit einem Dringlichkeitsantrag von Grünen, ÖVP und Neos soll im kommenden Landtag der Weg zu einem Regionalbad im Unterland geebnet werden. Der Grüne  Sportsprecher Michael Mingler und der VP-Sportsprecher Dominik Mainusch sind sich einig: „Wir brauchen ausreichend öffentliche Hallenbäder in Tirol“.

Im Antrag, den Mingler gemeinsam mit Mainusch federführend ausgearbeitet hat, wird einerseits die Wichtigkeit eines …

Wörgler Gemeinderat am 29.4.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für WAVE-Schließung

Mit namentlicher Abstimmung entschied der Wörgler Gemeinderat am 29. April 2021 über die Zukunft des Wörgler Erlebnisbades WAVE – mit 13 Ja- bei 8-Nein-Stimmen wurde die Schließung der Wörgler Wasserwelt mit 31. August 2021 und Zuschüsse von maximal weiteren 2 Millionen Euro für das WAVE beschlossen, um damit laufenden Verpflichtungen nachzukommen und den Abriss zu …